Stadtweite Meldungen
Räumliche Welten aus Papier
Papier-Workshop in der Zentralbibliothek
21. September 2023 | Im Rahmen einer Ausstellung mit Plastiken von Petra Graupner können Besucherinnen und Besucher in der Zentralbibliothek am 23. September selbst aktiv werden. In dem Workshop „Räumliche Welten aus Papier“ von 15 bis 17 Uhr haben sie Gelegenheit, unter Anleitung von Petra ... weiterlesen

Tag des offenen Tierheims
Programm rund um Tierhaltung und Tiervermittlung am 23. September
21. September 2023 | Das städtische Tierheim in Dresden-Stetzsch lädt am 23. September zum Tag des offenen Tierheims ein. Von 13 bis 16 Uhr geht es um Tierhaltung und Tiervermittlung. Besonders gern gesehene Gäste sind Tierfreunde, die gern ein Heimtier bei sich aufnehmen möchten. Wer ... weiterlesen

Gorbitz: Westhanglauf und Kinderfest mit der Feuerwehr
21. September 2023 | Zwischen 500 Meter und sechs Kilometer lang sind die sechs Strecken, die am 24. September beim 10. Westhanglauf in Gorbitz zur Auswahl stehen. Wer sich einmal ausprobieren möchte, ist genauso willkommen wie der Profi-Läufer. Der erste Lauf startet 10 Uhr. „Der ... weiterlesen
Comic-Workshop im Kulturpalast
20. September 2023 | Zum Abschluss des Comicfestes lädt das Wissenschaftsforum COSMO im Kulturpalast am 23. September, 13 bis 17 Uhr, zum Workshop „Science Comics für Familien“ ein – geeignet für alle von 10 bis 99 Jahren. Unterstützung geben die Comiczeichnerin und Illustratorin Elke Renate ... weiterlesen
Neue Skateanlage in Klotzsche
20. September 2023 | Es gibt eine neue Sportanlage für Rollsportbegeisterte: Am Rande des Neubaugebietes Binzer Weg in Klotzsche lädt jetzt eine öffentliche Skateanlage ein. Hier warten typische Elemente wie Curbs, Ledges, Quarter, London Gap, China Bank, Wall und Volcano. Sie bieten Abwechslung für ... weiterlesen

Tagung „Reform-Pädagogik und Kunst-Industrie“
Anmeldung noch möglich!
20. September 2023 | Eine Tagung unter dem Titel „Reform-Pädagogik und Kunst-Industrie“ wird am 22./23. September 2023 im Bürgerzentrum Waldschänke Dresden-Hellerau stattfinden. Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative und Kooperation des Vereins Bürgerschaft Hellerau e. V., des Zentrums für Historische und Zeitgemäße Reformpädagogik Dresden ... weiterlesen
AUGUST Theater: Festumzug und Wiedereinzug
20. September 2023 | Das AUGUST Theater zieht wieder in sein „Stammhaus“, das Pieschener Rathaus. Nach zweijähriger Bauphase am Haus wird das Ereignis mit „Pauken und Trompeten“ gebührend gefeiert: Mit einem Festumzug durch die Straßen von Pieschen am 23. September 2023. Ab 14 Uhr begrüßt ... weiterlesen
40 Jahre Gemeindezentrum Dresden-Niedersedlitz
19. September 2023 | Vor 40 Jahren, am 18. September 1983, wurde in Niedersedlitz auf der Pfarrer-Schneider-Straße das Ev.- Luth. Gemeindezentrum eingeweiht. In einem schlichten Glockenstuhl unter freiem Himmel rufen eine frühere Schiffsglocke und eine Gutsglocke zu Andacht und Gebet. Am 23. September wird ... weiterlesen

Rad-Tour der Utopien
Was erwartet uns in der Zukunft?
19. September 2023 | Am 23. September gibt es auf diese Fragen einige Antworten bei der „Tour der Utopien“. Unterwegs mit dem eigenen Fahrrad werden ab 10 Uhr Orte besucht, die heute, hier und jetzt gelebte Utopien und zukunftsweisende Visionen ausprobieren. Sieben Initiativen, Unternehmen und ... weiterlesen
Cotta: Wartungsarbeiten im Tunnel Bramschstraße
Wechselseitige Vollsperrung einer Tunnelröhre
19. September 2023 | Bis zum 29. September lässt das Straßen- und Tiefbauamt im Tunnel Bramschstraße zwischen Braunsdorfer Straße und Fröbelstraße Wartungsarbeiten durchführen. Währenddessen ist je eine Tunnelröhre voll gesperrt. Die Umleitung für den Kfz-Verkehr verläuft über die Gegenröhre. Die Nordröhre (stadtauswärts) ist bis ... weiterlesen

33. Interkulturelle Tage
Über 200 Veranstaltungen bis zum 8. Oktober
19. September 2023 | Unter dem Motto „Was uns verbindet“ präsentieren die Interkulturellen Tagen ein vielfältiges Programm mit über 200 Veranstaltungen. Von Puppentheater für Kinder bis hin zu politischen Diskussionsrunden wird Wissenswertes, Unterhaltsames, Lehrreiches und nicht zuletzt Kulinarisches für jedes Alter geboten. Ohne die ... weiterlesen
Literatur am Vormittag
19. September 2023 | In ihrer neuen Reihe Literatur am Vormittag lädt die Bibliothek Weixdorf, Hohenbusch-Markt 1, am 21. September, 10.30 Uhr, zu einer Lesung ein. Die Dresdner Autorin Undine Materni präsentiert ihren neuen Erzählungsband „Vom Folgen und Bleiben“. Die Dresdner Autorin präsentiert ihren neuen ... weiterlesen