Stadtweite Meldungen

Tagung „Reform-Pädagogik und Kunst-Industrie“
Anmeldung noch möglich!
20. September 2023 | Eine Tagung unter dem Titel „Reform-Pädagogik und Kunst-Industrie“ wird am 22./23. September 2023 im Bürgerzentrum Waldschänke Dresden-Hellerau stattfinden. Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative und Kooperation des Vereins Bürgerschaft Hellerau e. V., des Zentrums für Historische und Zeitgemäße Reformpädagogik Dresden ... weiterlesen
AUGUST Theater: Festumzug und Wiedereinzug
20. September 2023 | Das AUGUST Theater zieht wieder in sein „Stammhaus“, das Pieschener Rathaus. Nach zweijähriger Bauphase am Haus wird das Ereignis mit „Pauken und Trompeten“ gebührend gefeiert: Mit einem Festumzug durch die Straßen von Pieschen am 23. September 2023. Ab 14 Uhr begrüßt ... weiterlesen
40 Jahre Gemeindezentrum Dresden-Niedersedlitz
19. September 2023 | Vor 40 Jahren, am 18. September 1983, wurde in Niedersedlitz auf der Pfarrer-Schneider-Straße das Ev.- Luth. Gemeindezentrum eingeweiht. In einem schlichten Glockenstuhl unter freiem Himmel rufen eine frühere Schiffsglocke und eine Gutsglocke zu Andacht und Gebet. Am 23. September wird ... weiterlesen

Rad-Tour der Utopien
Was erwartet uns in der Zukunft?
19. September 2023 | Am 23. September gibt es auf diese Fragen einige Antworten bei der „Tour der Utopien“. Unterwegs mit dem eigenen Fahrrad werden ab 10 Uhr Orte besucht, die heute, hier und jetzt gelebte Utopien und zukunftsweisende Visionen ausprobieren. Sieben Initiativen, Unternehmen und ... weiterlesen
Cotta: Wartungsarbeiten im Tunnel Bramschstraße
Wechselseitige Vollsperrung einer Tunnelröhre
19. September 2023 | Bis zum 29. September lässt das Straßen- und Tiefbauamt im Tunnel Bramschstraße zwischen Braunsdorfer Straße und Fröbelstraße Wartungsarbeiten durchführen. Währenddessen ist je eine Tunnelröhre voll gesperrt. Die Umleitung für den Kfz-Verkehr verläuft über die Gegenröhre. Die Nordröhre (stadtauswärts) ist bis ... weiterlesen

33. Interkulturelle Tage
Über 200 Veranstaltungen bis zum 8. Oktober
19. September 2023 | Unter dem Motto „Was uns verbindet“ präsentieren die Interkulturellen Tagen ein vielfältiges Programm mit über 200 Veranstaltungen. Von Puppentheater für Kinder bis hin zu politischen Diskussionsrunden wird Wissenswertes, Unterhaltsames, Lehrreiches und nicht zuletzt Kulinarisches für jedes Alter geboten. Ohne die ... weiterlesen
Literatur am Vormittag
19. September 2023 | In ihrer neuen Reihe Literatur am Vormittag lädt die Bibliothek Weixdorf, Hohenbusch-Markt 1, am 21. September, 10.30 Uhr, zu einer Lesung ein. Die Dresdner Autorin Undine Materni präsentiert ihren neuen Erzählungsband „Vom Folgen und Bleiben“. Die Dresdner Autorin präsentiert ihren neuen ... weiterlesen
„Künstlerfamilie Lan“ im Weltclub
19. September 2023 | Im Interkulturellen Nachbarschaftszentrum Weltclub auf der Königsbrücker Straße 13 zeigen Angehörige der Künstlerfamilie Lan aus Vietnam bis zum 4. Oktober ihre Werke. Frau Xuân Lan wurde in Vietnam 1961 geboren und lebt seit 1987 in Dresden. Sie sammelt und bewahrt die ... weiterlesen
Radtour im Dresdner Norden
19. September 2023 | Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wird zu einer Radtour zum Flughafen und einer Informationsveranstaltung am 21. September eingeladen. Die Radtour beginnt 17.30 Uhr am Alaunpark, Eingang Bischofsweg, in der Neustadt und führt bis zum Flughafen Dresden in Klotzsche. Bei einem Stopp ... weiterlesen
20. September: Praktikums- und Lehrstellenbörse
19. September 2023 | In der Sporthalle der 121. Oberschule, Gamigstraße 28, findet am 20. September von 10 bis 16 Uhr die 12. Regionale Praktikums- und Lehrstellenbörse der Stadtbezirke Prohlis und Leuben statt. Über 60 Aussteller stellen Berufsbilder vor und bieten Praktikumsplätze an. Zum Thema ... weiterlesen
Projekte des Freundeskreises der Annenfriedhöfe Dresden
9. September 2023 | Der Verein mit derzeit 12 offiziellen Mitgliedern setzt sich seit seiner Gründung am 12. April 2022 auf vielfältige Art und Weise für den Erhalt der beiden Annenfriedhöfe ein. Das derzeit größte Projekt stellt die Restaurierung des Eingangstores auf dem Alten ... weiterlesen
Ausstellung »Geometrische Abstraktion«
Galerie 2. Stock: Dritte Schau der Jahresreihe »Abstraktion in der Dresdner Kunst der Gegenwart«
6. September 2023 | Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch eröffnet am 8. September 2023, 18 Uhr, in der Galerie 2. Stock, Dr.-Külz-Ring 19, die nächste Ausstellung. Kunsthistorikerin Gwendolin Kremer führt in die Ausstellung »Geometrische Abstraktion« ein, für musikalische Begleitung sorgt Gabriel Jagieniak mit Akkordeon und Obertongesang. Die dritte Ausstellung der ... weiterlesen