Stadtweite Meldungen

Weihnachtstanne auf dem Altmarkt
Barrierefreier Marktplatz am 4. November eingeweiht
8. November 2023 | Der 589. Striezelmarkt wirft seine Schatten voraus: Der Weihnachtsbaum – eine 55 Jahre alte Colorado-Tanne - schwebte am 4. November am Kran auf seinen vorbereiteten Standort. Ringsherum präzise verlegtes Pflaster – rechtzeitig konnten die Sanierungsarbeiten auf dem Altmarkt beendet werden, ... weiterlesen
Offline: Dresdens erstes Kreativkaufhaus
Künstler betreiben auf der Hauptstraße eigenen Pop-up-Store
8. November 2023 | Unter dem Motto „online kann jede:r – wir sind offline!“ öffnet auf der Hauptstraße 42–44 in der Dresdner Neustadt das erste Kreativkaufhaus. Bis zum 30. Dezember präsentieren hier 77 Nachwuchskünstlerinnen und -künstler ihre Produkte – ausgefallene Kunstgegenstände, Schmuck, Textilien oder Grafiken. ... weiterlesen

Mimik, Gestik, Körpersprache – Geschichten ohne Worte
38. Internationales PantomimeTheaterFestival Dresden vom 8. bis 12. November
8. November 2023 | Beinahe wäre es ausgefallen, dank vieler Sponsoren findet es nun statt: Das Internationale PantomimeTheaterFestival Dresden. Eröffnet wird es am 8. November, 19 Uhr, mit einer Gala, die Ausschnitte aus den Shows des Festivals zeigt. Das Programm gestalten die „Domovoi Theatre Company“ ... weiterlesen
Vernissage im Medienkulturhaus
2. November 2023 | Mit einer Vernissage wird am 7. November, 19 Uhr, im Medienkulturhaus Pentacon die Ausstellung „Klaus Mand – Malerei“ eröffnet. Seine Bilder wirken als „Fenster“, die einen Blick in eine „andere Welt“ öffnen, die uns ohne diese Perspektive entgangen wäre, formulierte Klaus ... weiterlesen

Flanieren auf dem Promenadenring Ost
26. Oktober 2023 | Seit August 2022 wurde die Ringstraße bis zur Wilsdruffer Straße zu einem fünf Meter breiten Flanierweg mit Sitzgelegenheiten umgebaut, eingefasst von Bäumen und Pflanzbeeten. Jetzt kann die Fußgängerzone am Pirnaischen Platz zwischen den Geschäften der Ringstraße und der Haltestelle genutzt ... weiterlesen

Neues Schmuckstück im Verkehrsmuseum
Spannende Einblicke im erweiterten Ausstellungsbereich
25. Oktober 2023 | Die Abteilung Straßenverkehr im Dresdner Verkehrsmuseum ist um ein neues Exponat reicher. Seit dieser Woche ist ein NSU-Fiat aus dem Jahre 1938 zu bestaunen. Hierbei ist die Form der Präsentation außergewöhnlich und spannend – das exzellent restaurierte Cabriolet erstrahlt auf ... weiterlesen
Bürgerdialog zum Kultur- und Nachbarschaftszentrum in Striesen
19. Oktober 2023 | Im ehemaligen Pentacon-Kulturhaus auf der Schandauer Straße 64 könnte ein Kultur- und Nachbarschaftszentrum entstehen. Die Räume sollen den Einwohnerinnen und Einwohnern für Begegnung und Austausch sowie für kulturelles und soziales Engagement offenstehen. Um zu erfahren, wie das Nachbarschaftszentrum genutzt werden ... weiterlesen
„Wo die großen Geister lebten…“
Stadtführung mit Heidi und Christoph Pötzsch
19. Oktober 2023 | An welchen Orten in Dresden haben Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft gelebt oder gewirkt? Heidi und Christoph Pötzsch nehmen Sie am 22. Oktober bei der Spurensuche durch die Dresdner Innenstadt mit. Treffpunkt ist 14 Uhr vor dem Kurländer Palais. ... weiterlesen
Konzert in der KulturKirche
19. Oktober 2023 | „Anekdoten nach Noten“ heißt es am 20. Oktober, 20 Uhr, in der KulturKirche Weinberg in Dresden-Trachenberge, Albert-Hensel-Straße 3. Jürgen Rau traf viele große Stars in seinem Leben, jetzt präsentiert er seine Lieblings-Geschichten aus dem Backstage-Bereich. Zusammen mit Richard Rossbach gestaltet er ... weiterlesen

Alttorna: Tag der offenen Tür in neuer Asylunterkunft
17. Oktober 2023 | Am 18. Oktober können Interessierte von 15 bis 18 Uhr das neue Übergangswohnheim für Asylsuchende bei Führungen besichtigen. Beschäftigte der Stadtverwaltung und des Betreibers Wolter GmbH informieren über die Unterbringung und Betreuung der Geflüchteten. Das Gebäude in Alttorna hat die Landeshauptstadt ... weiterlesen
Blaues Wunder: Verkehrsversuch verschoben
17. Oktober 2023 | Ab dem 16. Oktober sollten Radfahrer eine eigene Spur auf der Loschwitzer Brücke nutzen können. Aber das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung, die Markierungsarbeiten für die Radstreifen konnten nicht ausgeführt werden. Einen Ersatztermin noch im Oktober kann die ... weiterlesen
Medienbildung für Familien
13. Oktober 2023 | Die Bibliothek Blasewitz, Tolkewitzer Straße 8, lädt am 17. Oktober, 18.30 Uhr, zu einem Vortrag aus der Reihe „Medienbildung - das 1x1 für die Familie“ ein. Im Mittelpunkt stehen Apps, die sich für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren eignen. Die ... weiterlesen