Stadtweite Meldungen
Literatur & Lichterglanz
23. November 2023 | „Lichterglanz vom Himmelszelt“ haben Anna Piontkowski, Wei Chuang und Vasily Arkhipov ihr musikalisch-literarisches Weihnachtskonzert genannt. Es findet am 30. November, 15 Uhr, in der Bibliothek Gruna statt und am 11. Dezember, 19 Uhr, in der Bibliothek in Laubegast. Es erklingen traditionelle und ... weiterlesen
„Momente der Nähe“
Malteser schaffen Begegnungen gegen Armut – Wohlfühltag am 27. November
23. November 2023 | Mit „Momenten der Nähe“ engagieren sich die Malteser rund um die Adventszeit bundesweit für Menschen in materieller oder sozialer Armut. In Dresden laden sie am 27. November zu einem Wohlfühltag für bedürftige Menschen in der Seniorenbegegnungsstätte „Treffpunkt Prager Zeile“. Von ... weiterlesen

Es striezelt wieder
Kulturprogramm, Weihnachtsbäckerei, Stollenfest & Co. beim 589. Dresdner Striezelmarkt vom 29. November bis 24. Dezember
23. November 2023 | Bevor am 29. November, 16 Uhr, der 589. Striezelmarkt auf dem Altmarkt öffnet, stehen noch einige Prüfungen bevor. So wird am 24. November, 16 Uhr, zunächst „angelichtelt“. Bei der Beleuchtungsprobe werden die Lichter für den Striezelmarktbaum, die Krippe, den Schwibbogen und die ... weiterlesen

Goldene Reiterin auf dem Augustusmarkt
23. November 2023 | Wenn am 29. November, 17 Uhr, der Augustusmarkt auf der Hauptstraße öffnet, ist auch Julia dabei: Hoch zu Ross und in goldenem Outfit. Die 18-Jährige ist die diesjährige „Goldene Reiterin“, passend zum Goldenen Reiter auf dem Sockel. Sie löst Fiona Marks ... weiterlesen
Nordisches Chorkonzert
21. November 2023 | In der Heilig-Geist-Kirche in Blasewitz erwartet die Besucher am 25. November, 19 Uhr, ein Chorkonzert. „Norden Runt“ singt nordische Chormusik, inspiriert von Motiven, Themen und Metaphern der biblischen Babelserzählungen. Daraus ist ein facettenreiches Chormosaik entstanden. Unterhaltsam und nachdenklich überspringt dieses vielsprachige ... weiterlesen
Lingnerschloss im „Donnerstagsforum“
21. November 2023 | Am 23. November spricht Dr. Sebastian Storz vom Forum Baukultur e.V. über das Lingnerschloss und seine europäische Bedeutung. Das Lingerschloss wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts zusammen mit Schloss Albrechtsberg errichtet. Beide gehören zu den herausragenden baukulturellen Zeugnissen der ... weiterlesen
Ehrung für Dresdner Persönlichkeiten
Am Totensonntag erinnert die Stadt an verstorbene Künstler, Unternehmer und Wissenschaftler
21. November 2023 | Am 26. November ehrt die Stadtverwaltung verstorbene Dresdner Persönlichkeiten, deren Geburts- oder Todestag sich mindestens zum 50. Mal jährt. Im Gedenken an ihr Wirken werden Trauergebinde an den Gräbern niedergelegt. Dazu gehören der Naturwissenschaftler Johann Georg Palitzsch (1723–1788), der vor ... weiterlesen
Roteiche für Grab von Caspar David Friedrich
21. November 2023 | Nächstes Jahr jährt sich der Geburtstag von Caspar David Friedrich zum 250. Mal. Seine letzte Ruhestätte hat der Romantik-Maler auf dem Trinitatisfriedhof gefunden. Seine Grabstelle entstand erst 1934 auf Anregung des Sächsischen Heimatschutzes. Sie wird umfangreich restauriert und erhielt jetzt ... weiterlesen

Schlittschuhzeit auf dem Weißen Hirsch
17. November 2023 | Zur angesagten Freizeitadresse wird jetzt wieder der Konzertplatz auf dem Weißen Hirsch. Am 17. November startet die Glühwein- und Eislaufzeit. Auf 1.250 Quadratmeter echtem Eis können Schlittschuhläuferinnen und -läufer täglich ihre Runden drehen. Fürs Eisstockschießen stehen drei Bahnen zur Verfügung. ... weiterlesen

Modern Alpine Architecture
Ausstellung bis zum 9. Januar 2024 im Haus der Architekten in Dresden
15. November 2023 | Der Leipziger Fotograf Albrecht Voß ist fasziniert von Architektur und Natur. Mit seiner Kamera ist er auf der Suche nach Räumen, die von Menschen geschaffen wurden und ein perfektes Zusammenspiel aus Funktion, Form und Struktur aufweisen. Fündig geworden ist er ... weiterlesen

In der Spur – Kleine Bahnen ganz groß!
Ausstellung des MEC-Elbflorenz Dresden
15. November 2023 | Tolle Modelleisenbahnen sind am 18./19. und 25./26. November sowie am Buß- und Bettag auf der Ausstellung des MEC Elbflorenz Dresden zu sehen. In den Clubräumen am Emerich-Ambros-Ufer 52 in 01157 Dresden werden von 10 bis 17 Uhr neben Anlagen mit Motiven der ... weiterlesen
Ausstellung „Unterwegs“
9. November 2023 | Die Zentralbibliothek im Kulturpalast lädt 10. November, 19 Uhr, zur Eröffnung der Ausstellung „Unterwegs“ mit Petra Graupner und Petra Schade ein. Die beiden Künstlerinnen sind gern unterwegs – in Gedanken, mit allen Sinnen, mit Skizzenbuch – und setzen dann ihre Idee ... weiterlesen