Stadtweite Meldungen

Tolkewitz: Neues Wohnquartier geplant
Ergebnisse des Architektenwettbewerbs werden ab 9. Oktober ausgestellt
5. Oktober 2023 | An der Kipsdorfer/Weesensteiner Straße soll ein neues Wohnquartier entwickelt werden. Dafür haben die Stadt Dresden und der Investor, der USD Immobilien GmbH, einen städtebaulich-architektonischen Wettbewerb durchgeführt. Aus fünf eingereichten Entwürfen entschied sich ein Gutachtergremium für den Entwurf des Dresdner Büros ... weiterlesen
Ferienspaß im Putjatinhaus
5. Oktober 2023 | Das soziokulturelle Zentrum Putjatinhaus in Kleinzschachwitz, Meußlitzer Straße 83, hält für die Ferienkinder Abwechslungsreiches bereit: Märchenhaftes Zeichnen und Gestalten steht am 6. Oktober von 9 bis 12 Uhr auf dem Programm. Mit Farbe und Fantasie entstehen Drachen und andere Fabelwesen. Am ... weiterlesen
Erste Eis-Disco in der JOYNEXT Arena
5. Oktober 2023 | Für Kufenflitzer öffnet bereits jetzt die Trainingseishalle der JOYNEXT Arena an ausgewählten Tagen. Zur ersten Eis-Disco in der Saison 23/24 wird am 7. Oktober eingeladen, Beginn ist 19.30 Uhr. Mit täglichen Eislaufzeiten auf der Eisschnelllaufbahn im Freien beginnt die Hauptsaison dann ... weiterlesen
Semperoper entdecken
5. Oktober 2023 | Die Semperoper lädt in den Herbstferien zu Kinder- und Familienführungen ein. Neben einer spannenden Schnitzeljagd unter dem Motto „Semper und die Detektive“ stehen die Touren „Mit allen Sinnen durch die Semperoper“ sowie „Prima, Ballerina!“ auf dem Programm. Die Familientour entführt ... weiterlesen
Vernissage Foto-Ausstellung
5. Oktober 2023 | Seit zehn Jahren besteht der Fotoclub im Bürgerzentrum Waldschänke Hellerau. In der Zeit haben sich die Mitglieder ganz unterschiedlichen Themen wie „Farbkontraste“, „Abstrakte Formen“ oder auch dem „Zahn der Zeit“ gewidmet. Am 8. Oktober wird mit einer Vernissage eine Ausstellung ... weiterlesen

Vernissage: „Stimmen aus dem Lockdown“
Mail Art Projekt von Petra Schade, Anita Voigt und Burkhard Schade im Stadtarchiv
5. Oktober 2023 | Im Corona-Lockdown Anfang 2021 setzten die beiden Maler- und Grafikerinnen Petra Schade und Anita Voigt sowie Fotograf Burkhard Schade ein besonderes Projekt um. Sie erkundeten die Gefühle der Menschen während der Corona-Pandemie. Auf der Größe einer herkömmlichen Postkarte konnte jeder ... weiterlesen
Auftakt zur „Woche des Sehens“
Am 9.10.: Tag der offenen Tür des Blinden- und Sehbehindertenverbandes
5. Oktober 2023 | Mit einem Tag der offenen Tür in der Begegnungs- und Beratungsstelle des Blinden- und Sehbehindertenverbandes, Strehlener Straße 24, beginnt am 9. Oktober in Dresden die Aktionswoche des Sehens. Von 14 bis 19 Uhr erhalten Blinde, Sehbehinderte und ihre Angehörigen Antworten auf ... weiterlesen

29. Dresdner Stollenmädchen gekürt
Nelly Köhler ist neue Botschafterin des Dresdner Christstollens
5. Oktober 2023 | Das große Stollenbacken hat begonnen. Die neue Genussbotschafterin des traditionellen Weihnachtsgebäcks heißt Nelly Köhler. Sie macht derzeit eine Ausbildung zur Bäckerin in der Schaubäckerei Ullrich in Dresden. „Ich liebe unsere Stadt mit ihren Kunst- und Kulturschätzen und zauberhaften Orten. Der ... weiterlesen

„Bist du bereit“ für die Feuerwehr?
Dresden sucht Nachwuchs für Berufsfeuerwehr und Rettungsdienst
5. Oktober 2023 | Wenn es brennt, wählt man die 112 und ruft die Feuerwehr. Dafür muss sie auch einsatzbereit sein. In der Integrierten Regionalleitstelle Dresden gehen pro Tag etwa 2.200 Anrufe ein. Für die vielfältigen Aufgaben bei Feuerwehr und Rettungsdienst werden weitere Einsatzkräfte ... weiterlesen

Energetische Sanierung und Raum für Quartiersarbeit
Vonovia modernisiert mehr als 800 Wohnungen in Gorbitz
26. September 2023 | Am Amalie-Dietrich Platz 7, 8 und 9 sowie der Braunsdorfer Straße 125 hat das Unternehmen Vonovia an vier prägnanten Wohnhochhäusern in Dresden Gorbitz innen und außen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Für die Mieterinnen und Mieter im Dresdner Westen bedeuten die ... weiterlesen
3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Landtag
26. September 2023 | Am Tag der Deutschen Einheit öffnet der Sächsische Landtag von 14 bis 18 Uhr seine Türen. Die Gäste erwarten Informationen zum Parlament, politische Gespräche sowie Einblicke in Bereiche, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind, beispielsweise in das Amtszimmer des Parlamentspräsidenten. Die ... weiterlesen
PLATTENWECHSEL-FINALE
Bildentwürfe zum neuen Stadtteilhaus
26. September 2023 | Im Johannstädter Kulturtreff werden Architekten-Bildentwürfe zum neuen Stadtteilhaus präsentiert. Die Ausstellung ist Teil der FINALE-Ausstellung. Der Hintergrund: Die Johannstadt war in den letzten vier Jahren Modellstandort in Sachsen für das bundesweite Förderprogramm UTOPOLIS-Soziokultur im Quartier. Ausprobiert wurde, inwieweit Kunst und ... weiterlesen