Stadtweite Meldungen

Und am Ende der Straße steht kein Haus am See

Ausstellungseröffnung im Haus der Architekten am 17. Januar

11. Januar 2024 | Vom 17. Januar bis 7. April 2024 sind im Haus der Archi­tekten, Goethe­allee 37, Arbeiten für, von und mit Studie­renden zu sehen. Die Vernissage findet am 17. Januar, 19 Uhr, statt. Eine Ausstellung trägt den Titel „Und am Ende der Straße ... weiterlesen

Mikroelektronik in Dresden

Forum zu Herausforderungen eines Spitzenstandorts der Halbleiterindustrie in Europa

10. Januar 2024 | Welche Schlüs­sel­rolle spielen Sachsen und Dresden beim Thema Mikro­elek­tronik in Europa? Welche Heraus­for­de­rungen ergeben sich für Dresden angesichts der geplanten Großan­siedlung des taiwa­ne­si­schen Chipher­stellers TSMC? Antworten auf diese Fragen gibt es in der Diskus­si­ons­runde am 16. Januar, ab 18 Uhr, in ... weiterlesen

Elbe im Nebel

10. Januar 2024 | Geheim­nis­volle Stimmung am Elbufer in Blasewitz: Nach einer sehr frostigen Nacht lichtet sich in der Morgen­sonne am 10. Januar der Nebel und gibt nach und nach den Blick frei. Ein Schiff schwimmt geruhsam in Richtung Bad Schandau – der fallende ... weiterlesen

Wohncontainer für Geflüchtete

Nachbarn können sich informieren und engagieren

10. Januar 2024 | Ab 15. Januar stehen sechs neue Asylun­ter­künfte in modularer Bauweise für Geflüchtete bereit. Die Standorte der Wohncon­tainer für die nächsten zwei Jahre befinden sich in den Stadt­teilen Gorbitz, Johann­stadt, Seidnitz, Strehlen und Trachau. Die Einrichtung in Nieder­sedlitz wird voraus­sichtlich im ... weiterlesen

Unterwegs im Wikiversum

Vortrag und Workshop in der Zentralbibliothek

10. Januar 2024 | „Digitale Wissens­welten: Unterwegs im Wikiversum“ heißt es am 15. Januar, 16 bis 18 Uhr, beim Workshop in der Zentral­bi­bliothek im Kultur­palast. Wikipedia gehört zu den meist­ge­nutzten Inter­net­an­ge­boten. Sie besteht aus vielen Portalen, die sich alle dem Ziel der freien Verbreitung von ... weiterlesen

10. Januar: Tag der Zimmerpflanze

10. Januar 2024 | Draußen ist es eisig, drinnen gemütlich – auch für Zimmer­pflanzen. Wenn wir sie denn liebevoll pflegen. Sie verschönern nicht nur unsere Wohnungen, sondern sorgen auch im Büro für angeneh­meres Klima. Deshalb wird die Zimmer­pflanze mit einem eigenen Ehrentag bedacht: am ... weiterlesen

Geschäftige Ruhepause

Wartungs- und Reinigungsarbeiten in der Frauenkirche

4. Januar 2024 | Statt vieler Gäste geben sich ab 8. Januar viele Handwer­ke­rinnen und Handwerker in der Frauen­kirche die Klinke in die Hand. Die Kirche schließt, damit zusam­men­hän­gende Wartungs- und Reini­gungs­ar­beiten möglich werden. So werden elektri­schen Anlagen gewartet, Böden und Oberflächen gründlich gereinigt ... weiterlesen

Stadtbezirke fördern gemeinnützige Projekte vor Ort

Über 5 Millionen Euro warten auf gute Ideen

4. Januar 2024 | Ob Lasten­fahr­räder, Tausch­schränke oder Stadt­teil­feste, viele gemein­nützige Projekte in Dresden wurden aus dem Etat der Stadt­be­zirke finan­ziell gefördert. Für 2024 stehen dafür 5,2 Millionen Euro zur Verfügung. Unter dem Slogan „Gute Idee? Mein Viertel? Ehrenamt?“ werben 100 City-Light-Plakate für 14 ... weiterlesen

Leuben: Brückenneubau auf der Zamenhofstraße verzögert sich

Wetterbedingungen verhindern planmäßige Fertigstellung

4. Januar 2024 | Die Brücke über den Nieder­sed­litzer Flutgraben auf der Zamen­hof­straße in Dresden-Leuben sollte bis zum Jahresende erneuert werden. Aufgrund des Winter­ein­bruchs Ende November rechnet die Stadt­ver­waltung mit einer Fertig­stellung bis zum Februar 2024. An der Brücken­bau­stelle ist die Zamen­hof­straße voll gesperrt. ... weiterlesen

Tag der offenen Tür

Hochschule für Kirchenmusik Dresden öffnet am 11. Januar

4. Januar 2024 | Die Hochschule für Kirchen­musik der Ev.-luth. Kirche Sachsens am Käthe-Kollwitz-Ufer 97 beteiligt sich am landes­weiten „Hochschul­in­for­ma­ti­onstag“ der sächsi­schen Hochschulen. Wer sich für eine Ausbildung zum haupt- oder neben­amt­lichen kirchen­mu­si­ka­li­schen Dienst inter­es­siert, kann sich am 11. Januar 2024 über das Kirchen­mu­sik­studium ... weiterlesen

Modellflug in der Halle

Verein MFC-Rossendorf lädt Interessierte ein

4. Januar 2024 | Wer sich für Flugmo­dell­sport inter­es­siert, ist im Modell­FlugClub Rossendorf e.V. willkommen. Auch wenn jetzt in der kalten Jahreszeit viele Flugmo­delle im Keller, der Garage oder an der Zimmer­decke überwintern, herrscht keine Flaute. Es ist die Zeit der Repara­turen und neuen ... weiterlesen

Alternativen zum Gymnasium

Jugendberatungszentrum bietet Digitalen Informationsabend 11. Januar 2024 – 18:30 Uhr

4. Januar 2024 | Das Jugend­be­ra­tungs­zentrum der Arbeits­agentur Dresden infor­miert am 11. Januar über Alter­na­tiven nach einem Schul­wechsel vom Gymnasium. Auch wenn der höhere Schul­ab­schluss gute Entwick­lungs­chancen bietet, kann auch das vorzeitige Verlassen des allge­mein­bil­denden Gymna­siums die bessere Option sein. Welche Möglich­keiten es gibt, ... weiterlesen

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag