Stadtweite Meldungen

So hat Dresden gewählt

Zahlen und Fakten aus den Wahlkreisen 158 und 159 zur Bundestagswahl

26. Februar 2025 | Am Wahlsonntag am 23. Februar hatten in Dresden 399 Wahllokale geöffnet. Zusätzlich waren 214 Brief­wahl­be­zirke einge­richtet worden. Kreis­wahl­leiter Dr. Markus Blocher bedankte sich für die Unter­stützung: „Herzlichen Dank an die über 5.500 ehren­amt­lichen Wahlhel­fe­rinnen und Wahlhelfer, die allein in Dresden ... weiterlesen

It’s magic! 50 Jahre Zauberwürfel

Familiensamstag in der Zentralbibliothek

26. Februar 2025 | Der farben­frohe Rubik-Würfel ist Kult und feiert seinen 50. Geburtstag. Anlass für die Zentral­bi­bliothek im Kultur­palast, am 1. März zu einem ganz beson­deren Famili­en­samstag einzu­laden. Lesungen, Workshops und spannende Mitmach­ak­tionen laden dazu ein, mitzu­drehen, zu knobeln und zu rätseln. Daniel ... weiterlesen

Kunstausstellung im Botanischen Garten

26. Februar 2025 | 25 Bilder von Isolde Ziegenbalg sind am 1. und 2. März im Wüsten­pflan­zenhaus im Botani­schen Garten der TU, Stübel­allee 2, zu bewundern. Zur Kunst­aus­stellung von 10 bis 17 Uhr lädt der Freun­des­kreis des Botani­schen Gartens ein. Der Eintritt von einem Euro ... weiterlesen

Das Kamelienhaus in Pillnitz öffnet wieder für Besucher

26. Februar 2025 | Nach und nach öffnen sich die Blüten der ältesten Kamelie im Schlosspark Pillnitz. Geschützt durch einen gläsernen Pavillon kommt die „alte Dame“ inzwi­schen auf rund 250 Jahre Lebenszeit. Ab 1. März ist das Kameli­enhaus wieder täglich von 10 bis 17 Uhr ... weiterlesen

Workpacking-Abenteuer

22. Februar 2025 | Am 28. Februar 2025 berichtet Gunnar Fehlau ab 19 Uhr über sein 353-tägiges Workpacking-Abenteuer: Was unter­scheidet Workpacking vom Bikepacking? Welche Ausrüstung ist die richtige? „Betreutes Auspacken“ und spannende Anekdoten, tolle Fotos und grandiose Fails wechseln sich in seinem Vortrag spiele­risch ab. Zudem ... weiterlesen

Gemeinsam sammeln! Stimme geben!

Stadtmuseum Dresden präsentiert Ergebnisse der Sammlungswerkstatt

21. Februar 2025 | Mit seinem Pilot­projekt „Gemeinsam sammeln“ hat das Stadt­museum Dresden Bürge­rinnen und Bürger im vergan­genen Jahr aktiver in die Museums­arbeit einbe­zogen. Vier Monate lang wurden mit Geflüch­teten aus der Ukraine Gegen­stände und ihre Geschichte(n) gesammelt. Eine aktuelle Präsen­tation gibt bis Juni ... weiterlesen

Aktiv für die Demokratie unterwegs

Die OMAS GEGEN RECHTS sind vor allem für Vielfalt, Respekt und Toleranz

18. Februar 2025 | Die OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN treffen bei ihren Aktionen auf reges Interesse, aber auch auf starke Skepsis und offene Ablehnung. „Oft sehe ich schon am ersten Blick, ob sich jemand auf ein kurzes Gespräch mit uns einlässt, ohne Interesse einfach vorbei ... weiterlesen

Szenische Lesung in der Frauenkirche

18. Februar 2025 | Am 21. Februar 2025 sind die bekannten TV-Schau­spieler Bernhard Bettermann und Regula Grauwiller in der Frauen­kirche zu Gast. In der Unter­kirche lesen sie aus dem bewegenden Brief­wechsel zwischen Helmuth James Graf von Moltke und seiner Frau Freya. Der führende Kopf des ... weiterlesen

Szene aus dem Film „Wittstock, Wittstock“. Foto: Deutsche Kinemathek

Neue Dokumentar-Filmreihe im Museumskino

Start ist am 21. Februar 2025

17. Februar 2025 | Zwei Dresdner Tradi­ti­ons­häuser bündeln ihre Kompetenz in Sachen Kino. Das Museumskino Ernemann VII B der Techni­schen Sammlungen und das Clubkino im Lingner­schloss präsen­tieren eine besondere Filmreihe unter dem Titel „Arbeiter verlassen die Fabrik. Filme zum Struk­tur­wandel in Ost und West“. ... weiterlesen

Ferien-Tüfteltage im MACHwerk

17. Februar 2025 | Die Techni­schen Sammlungen halten für Kinder und Erwachsene jede Menge Infor­ma­tionen und Erleb­nisse bereit. Während der Winter­ferien wird zu spezi­ellen Tüftel­tagen und Experi­menten im Bereich MACHwerk einge­laden. Am 18. und 19. Februar 2025 kann man spezielle Leucht­ob­jekte basteln, am 20. und 26. Februar ... weiterlesen

Gedenkjahr 2025: Volker Heise liest aus seinem Buch „1945“

17. Februar 2025 | Persön­liche Zeugnisse und Erinne­rungen zum Leben in einer zerstörten Stadt sind Gegen­stand im Buch 1945“, das Filmre­gisseur Volker Heise herausgibt. Anlass ist der 80. Jahrestag der Befreiung vom Zweiten Weltkrieg und der NS-Diktatur. Am 20. Februar 2025, 18 Uhr, liest der Autor aus ... weiterlesen

Aeroarctic – Das Zeppelin-Arktis-Projekt

18. Februar 2025: Vorstellung des neuen Sachbuchs in der Zentralbibliothek

17. Februar 2025 | Barbara Schen­nerlein stellt am 18. Februar 2025 in der Zentral­bi­bliothek im Kultur­palast 19.30 Uhr ihr Sachbuch „Aeroarctic – Das Zeppelin-Arktis-Projekt“ vor. Um diese Expedition entstand ein Mythos, den die Autorin, Mitglied der Deutschen Gesell­schaft für Polar­for­schung, aufklärt. Dokumente aus deutschen, russi­schen und ameri­ka­ni­schen Archiven ... weiterlesen

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag