Stadtweite Meldungen
Abendsymposium
„Das alte Dresden heute – Fritz Löffler und die Denkmalpflege“
27. Februar 2025 | Der Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Fritz Löffler (1899–1988) steht im Mittelpunkt des Abendsymposiums am 4. März. Anlässlich seines 125. Geburtstags ehren ihn die Sächsische Landesbibliothek SLUB, die Sächsische Akademie der Künste und das Landesamt für Denkmalpflege mit weiteren Gästen aus Wissenschaft ... weiterlesen
Carolabrücke: Abbruch wird ohne Ausschreibung direkt vergeben
27. Februar 2025 | Seit Mitte Februar hat sich die Lage an der Carolabrücke verschärft. So kam es an den noch erhaltenen Brückenzügen A und B zu mehreren Spanndrahtbrüchen. Das hat das installierte Schallemissionsmonitoring ergeben. Die neue Gefährdungslage erfordert zügiges Handeln. Nun soll die ... weiterlesen
Liederabend
27. Februar 2025 | Am 6. März, ab 19 Uhr, spielt die Dresdner Band Plan B ihr Programm Trostpflasterlieder im St. Marien Krankenhaus in Klotzsche. Die Zuhörer erwartet eine gute Stunde mit Liedern zum Erinnern, Trösten und Hoffen. Der Eintritt ist frei. Die Musiker der ... weiterlesen

„Film ab!“
Neustart für den Cineplex Kristallpalast – Cinemaxx bleibt am Standort Blasewitz
27. Februar 2025 | Zwei Kinostandorte in Dresden bleiben erhalten: Nach sechs-wöchiger Schließung ist der Kristallpalast in der Altstadt seit dem 20. Februar wieder geöffnet. Er heißt jetzt Cineplex Kristallpalast und hat einen neuen Betreiber: die To The Movies GmbH. Das familiengeführte Unternehmen ist ... weiterlesen

Winteraustreiben am Faschingsdienstag
27. Februar 2025 | „Winter adé“ heißt es am 4. März auf der Hauptstraße in der Neustadt. Treffpunkt zur „Wintervertreibung“ mit allerlei Spektakel ist 17 Uhr vor der Dreikönigskirche. Für den richtigen Sound sorgen „Fanfare Fiatelle“ und „Krambambuli“. Mit dabei sind das Theater „Post & ... weiterlesen
So hat Dresden gewählt
Zahlen und Fakten aus den Wahlkreisen 158 und 159 zur Bundestagswahl
26. Februar 2025 | Am Wahlsonntag am 23. Februar hatten in Dresden 399 Wahllokale geöffnet. Zusätzlich waren 214 Briefwahlbezirke eingerichtet worden. Kreiswahlleiter Dr. Markus Blocher bedankte sich für die Unterstützung: „Herzlichen Dank an die über 5.500 ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die allein in Dresden ... weiterlesen

It’s magic! 50 Jahre Zauberwürfel
Familiensamstag in der Zentralbibliothek
26. Februar 2025 | Der farbenfrohe Rubik-Würfel ist Kult und feiert seinen 50. Geburtstag. Anlass für die Zentralbibliothek im Kulturpalast, am 1. März zu einem ganz besonderen Familiensamstag einzuladen. Lesungen, Workshops und spannende Mitmachaktionen laden dazu ein, mitzudrehen, zu knobeln und zu rätseln. Daniel ... weiterlesen

Kunstausstellung im Botanischen Garten
26. Februar 2025 | 25 Bilder von Isolde Ziegenbalg sind am 1. und 2. März im Wüstenpflanzenhaus im Botanischen Garten der TU, Stübelallee 2, zu bewundern. Zur Kunstausstellung von 10 bis 17 Uhr lädt der Freundeskreis des Botanischen Gartens ein. Der Eintritt von einem Euro ... weiterlesen

Das Kamelienhaus in Pillnitz öffnet wieder für Besucher
26. Februar 2025 | Nach und nach öffnen sich die Blüten der ältesten Kamelie im Schlosspark Pillnitz. Geschützt durch einen gläsernen Pavillon kommt die „alte Dame“ inzwischen auf rund 250 Jahre Lebenszeit. Ab 1. März ist das Kamelienhaus wieder täglich von 10 bis 17 Uhr ... weiterlesen
Workpacking-Abenteuer
22. Februar 2025 | Am 28. Februar 2025 berichtet Gunnar Fehlau ab 19 Uhr über sein 353-tägiges Workpacking-Abenteuer: Was unterscheidet Workpacking vom Bikepacking? Welche Ausrüstung ist die richtige? „Betreutes Auspacken“ und spannende Anekdoten, tolle Fotos und grandiose Fails wechseln sich in seinem Vortrag spielerisch ab. Zudem ... weiterlesen
Gemeinsam sammeln! Stimme geben!
Stadtmuseum Dresden präsentiert Ergebnisse der Sammlungswerkstatt
21. Februar 2025 | Mit seinem Pilotprojekt „Gemeinsam sammeln“ hat das Stadtmuseum Dresden Bürgerinnen und Bürger im vergangenen Jahr aktiver in die Museumsarbeit einbezogen. Vier Monate lang wurden mit Geflüchteten aus der Ukraine Gegenstände und ihre Geschichte(n) gesammelt. Eine aktuelle Präsentation gibt bis Juni ... weiterlesen

Aktiv für die Demokratie unterwegs
Die OMAS GEGEN RECHTS sind vor allem für Vielfalt, Respekt und Toleranz
18. Februar 2025 | Die OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN treffen bei ihren Aktionen auf reges Interesse, aber auch auf starke Skepsis und offene Ablehnung. „Oft sehe ich schon am ersten Blick, ob sich jemand auf ein kurzes Gespräch mit uns einlässt, ohne Interesse einfach vorbei ... weiterlesen