Stadtweite Meldungen

Kästnerverse

Eine Stationsreise im Jubiläumsjahr

24. Juli 2024 | „Die 13 Monate und andere Ungereimt­heiten“ heißt die Veran­staltung im Erich Kästner Haus für Literatur am 29. Juli 2023, 19 Uhr, dem 50. Todestag von Erich Kästner. Julia Boegers­hausen und Björn Bewerich präsen­tieren dieses unver­wech­selbare Werk von Erich Kästner in 13 ... weiterlesen

„Jetzt komme ich“ – Greta lenkt, Schwester Katrin schiebt sie in ihrem Auto-Bett über den Krankenhausflur. Foto: UKD/Michael Kretzschmar

Mit dem Rennauto in den OP

Kinderchirurgie des Uniklinikums mit Ideen für kleine Patienten

23. Juli 2024 | In der Kinder­chir­urgie des Univer­si­täts­kli­nikums Carl Gustav Carus Dresden: werden täglich bis zu zehn Kinder über lange Gänge in den OP-Saal geschoben. Das ist auch mit Ängsten verbunden vor dem, was sie erwartet. Wie könnte dem entge­gen­ge­wirkt werden? Eine spiele­rische ... weiterlesen

Im vergangenen Jahr fand hier die OSTRALE statt, die nächste ist für den Zeitraum 7. Juni bis 5. Oktober geplant. Foto: StZ/Archiv

Vier Millionen Euro Fördermittel für Robotron-Kantine

Entwicklung zu einem internationalen Kultur- und Begegnungsort

22. Juli 2024 | Nach langem Leerstand, Fast-Abriss, Wieder­be­lebung mit der OSTRALE, Austel­lungen und anderen Events erlebt die ehemalige Robotron-Kantine große Aufmerk­samkeit: Mit dem Ankauf durch die Stadt Dresden ist die Chance da, sie zu einem Ort der zeitge­nös­si­schen Künste zu entwi­ckeln. Eine großzügige ... weiterlesen

Sommerorgelkonzert

21. Juli 2024 | In der Versöh­nungs­kirche in Striesen beginnen am 26. Juli 2024 die Sommer­or­gel­kon­zerte. 20 Uhr spielt Margret Leiden­berger Magni­ficat-Verto­nungen bekannter Kompo­nisten aus verschie­denen Jahrhun­derten. Dazu gehören Werke von Ditrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach bis Lothar Graap. Passend zur Musik sollen berühmte Darstel­lungen ... weiterlesen

Fußspuren führen zu Papierkörben

Dreimonatige Testphase mit Online-Umfrage gestartet

20. Juli 2024 | Wo ist eigentlich der nächste Papierkorb? Die Suche danach soll jetzt erleichtert werden – durch Fußspuren auf dem Gehweg. Bis Ende September testet das Amt für Stadtgrün und Abfall­wirt­schaft gemeinsam mit einer Werks­stu­dentin der TU Dresden diese Art Wegweiser. In ... weiterlesen

Entdeckt die „Karierte Katze“, das Kultur-Festival am Japanischen Palais. Foto: PR

Neues Festival: Karierte Katze

26. bis 28. Juli im Garten des Japanischen Palais

18. Juli 2024 | Zwischen dem Japani­schen Palais und den Elbwiesen ist Ende Juli Premiere für ein neues Festival. Der Maler, Grafiker und Galerist Holger John, Markus Richter und Johannes Richter heben es aus der Taufe. Der Name „Karierte Katze“ steht für Überra­schendes, Anders­ar­tiges, ... weiterlesen

Religionsgemeinschaften im Porträt

Ausstellung ab 24. Juli im Neuen Rathaus Dresden

18. Juli 2024 | „Sichtbare Vielfalt. Religionen in Sachsen“ heißt die neue Ausstellung im Foyer Goldene Pforte des Neuen Rathauses. Diese Wander­aus­stellung der Sächsi­schen Landes­zen­trale für politische Bildung (SLpB) wird am 24. Juli 2024, 18 Uhr, eröffnet. Musika­lisch begleitet wird die Vernissage vom Ensemble Coexist. ... weiterlesen

Am 7. Juli erfreute der Dresdner Volksliedchor „Hanns Eisler“ unter Leitung von Thomas Manz die Gäste im Pillnitzer Schlosspark. Foto: Pohl

Konzert im Grünen

18. Juli 2024 | Immer wieder sonntags – Chorgesang im Pillnitzer Lustgarten. Vor dem Wasser­palais geben sich im Sommer Chöre des Ostsäch­si­schen Chorver­bandes ein Stell­dichein. Bei schlechter Witterung finden die Konzerte in der Katho­li­schen Kapelle im Schloss­museum im Neuen Palais statt. Am 28. Juli ... weiterlesen

August Theater vor der Sommerpause

18. Juli 2024 | „Die Reise der kleinen Pinguine“ ist am 20. und 21. Juli 2024 noch einmal im August Theater in der Bürger­straße 63 zu erleben, bevor die Puppen­spieler auf Tour gehen und sich in die Sommer­pause verab­schieden. Beginn der Vorführung ist 11 Uhr. ... weiterlesen

Ferien-Werkstatt für Kinder

18. Juli 2024 | „TYPisch Deins!“ heißt es bei der Schrift- und Druck­werk­statt für Ferien­kinder. Sie findet vom 22. bis 26. Juli 2024 in der Kreativen Werkstatt Dresden, Bürger­straße 50, statt. Die Experi­men­tier­woche für Kinder ab 9 Jahren gestalten die Künst­le­rinnen Anja Jurkenas und Roswitha ... weiterlesen

Das Duo „Leichtfuß und Liederliesel“ laden beim Märchenfest zum Mitsingen und Mitmachen auf der Festungsbühne ein. Foto: Robert Beyer

„Es war einmal…“

Märchenfest auf der Festung Königstein

18. Juli 2024 | Märchen­lieb­haber kommen am 21. Juli 2024 auf der Festung König­stein auf ihre Kosten. Zum diesjäh­rigen Märchenfest dreht sich ab 10.30 Uhr alles um skandi­na­vische Geschichten und Sagen sowie Puppen­spiel, Musik­theater und Mitmach­handwerk. Zu erleben sind auch ein zwölf­jäh­riges Orgel­talent und die ... weiterlesen

Sie freuen sich schon auf die Schlössernacht: die Künstlerin Mascha von Art of Choice und Enrico vom Verein Spike. Foto: Michael Schmidt

14. Dresdner Schlössernacht

20. Juli: Feuerwerk, Musik, Tanz und eine „Urban Live Gallery“

17. Juli 2024 | Der Elbhang mit Schloss Albrechtsberg, Lingner­schloss. Schloss Eckberg und Saloppe wird am 20. Juli 2024 zur Party-Zone. Musikfans und Tanzfreunde können sich auf eine ausge­lassene Dresdner Schlös­ser­nacht mit über 250 Künstlern freuen. 18 Uhr beginnt das Open-Air-Spektakel. Bis in die Morgen­stunden ... weiterlesen

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag