Stadtweite Meldungen

Caspar David Friedrich: Stadtwette und Geburtstagsparty
Wer ist am romantischsten? Greifswald oder Dresden?
8. August 2024 | Eine große Geburtstagsparty steht bevor: Am 5. September feiert die Landeshauptstadt Dresden den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich. Über 40 Jahre war Dresden der Lebensmittelpunkt des weltberühmten Malers, hier fand er seine letzte Ruhestätte. Aber geboren wurde er am ... weiterlesen

Nachtschwärmer-Meditation
8. August 2024 | Zu ungewöhnlicher Zeit, 21.21 Uhr, lädt die Frauenkirche Dresden am 9. August zu einem Nachtschwärmer-Abend mit besinnlich-meditativem Flair ein. Geboten wird in der Unterkirche ein stimmungsvolles Wechselspiel von Poesie, Literatur und jazzigen Klängen zum Thema „Windfang“ geboten. Die musikalischen Lesungen verleiten ... weiterlesen

Auf den Spuren von Caspar David Friedrich
Führung auf dem Trinitatisfriedhof und dem Eliasfriedhof
8. August 2024 | Auf dem Trinitatisfriedhof hat der bedeutende Maler Caspar David Friedrich (1774–1840) seine letzte Ruhestätte gefunden. Was erzählen Grabmale, welche Symbole und Verzierungen gibt es zu entdecken? Antworten darauf gibt eine besondere Führung am 10. August, 14 Uhr, auf dem Trinitatisfriedhof. Sie ... weiterlesen

10. August: Kinderfest auf der Hauptstraße
Vonovia, Handels- und Kulturverein sorgen für Spiel und Spaß
8. August 2024 | Spielen, Malen, Basteln: Am 10. August lädt der Dresdner Handels- und Kulturverein Hauptstraße e.V. zum bunten Treiben rund um den „Goldenen Reiter“ von 14 bis 18 Uhr ein. Das Wohnungsunternehmen Vonovia unterstützt das beliebte Sommerfest finanziell. Neben abwechslungsreichen Spiel-, Mal- und ... weiterlesen

Festival mit Skispringen und Biathlon
Aktivwochenende auf der Festung Königstein
6. August 2024 | Langlaufen ohne Schnee, Skispringen ohne Schanze, Rodeln ohne Eiskanal: Wintersport mitten im Sommer steht beim Aktivfestival „Festung für Freizeitathleten“ auf der Festung Königstein am 10./11. August im Mittelpunkt. Highlight ist die Biathlon-Deutschland-Tour, die mit Olympiasieger Michael Rösch am Sonntag auf ... weiterlesen
Lesen – Leihen – Loggen
Erstmals Geocaching Mega-Event in Dresden
5. August 2024 | Premiere für das große Geocaching-Treffen in Dresden am 10. August in der Zentralbibliothek im Kulturpalast: Geocacher*innen aus aller Welt sind zum Mega-Event „Lesen - Leihen - Loggen“ von 11 bis 18.30 Uhr eingeladen. Ausgestattet mit GPS-Gerät oder Smartphone wird navigiert, um ... weiterlesen
Ausstellung „Lebenswerte Stadt“
28 mal Stadtentwicklung in Dänemark
5. August 2024 | Was macht dänische Städte, vor allem die Hauptstadt Kopenhagen, so lebenswert? Das lässt sich in der neuen Ausstellung im ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen im Kulturpalast entdecken. Sie wird am 6. August, 19 Uhr, in Anwesenheit einer Sprecherin der Königlich ... weiterlesen
65. MOBIpunkt am Trachenberger Platz
5. August 2024 | 75 MOBIpunkte für umweltfreundliche Verkehrsmittel sollen in Dresden entstehen. Der jüngste befindet sich am Trachenberger Platz, er ist der 65. Seit dem 5. August können hier sechs MOBIbikes und vier elektrische Carsharing-Autos ausgeliehen werden. Zusätzlich gibt es zwei öffentliche Ladeplätze ... weiterlesen
Sommerfest „Karneval der Kulturen“
Kita „Schlaumäuse“ Dresden feiert 15-jähriges Jubiläum
5. August 2024 | In der Kita Schlaumäuse wartet am 8. August ab 15 Uhr ein buntes Programm auf kleine und große Gäste: Gefeiert wird ein Sommerfest unter dem Motto „Karneval der Kulturen“. Anlass ist das 15-jährige Bestehen der betriebsnahen Einrichtung der DIS AG am ... weiterlesen
Gestaltungsideen für den Albert-Wolf-Platz
Entwürfe werden im Prohliszentrum präsentiert
5. August 2024 | Wie kann der Albert-Wolf-Platz zu einem attraktiven Eingangstor für den Stadtteil Prohlis werden? Antwort darauf geben Gestaltungsvorschläge von fünf Architektenbüros. Sie sind ab 5. August für zwei Wochen im KiEZ (Kultur im Einkaufszentrum) im Erdgeschoss des Prohliszentrums, Prohliser Allee 10, ... weiterlesen

Dem Wohltäter von Gruna
Ludwig Hartmann zum 188. Geburtstag
2. August 2024 | Seit 16. September 2022 befinden sich die Büroräume des Saxonia Verlags an der Ludwig-Hartmann-Straße im Dresdner Osten. Am 3. August 2024 jährt sich der Geburtstag des Namensgebers zum 188. Mal. Für uns Anlass genug, die Straße und den Menschen einmal ... weiterlesen
„Gemeinsam Mittendrin“
Neuer Begegnungsraum für Generationen – Eröffnung am 5. August
2. August 2024 | Ab 5. August öffnet auf der Hauptstraße 42-44 ein Begegnungsraum für alle, die gemeinsam aktiv sein wollen. Besucher erwartet in den nächsten sechs Wochen ein abwechslungsreiches Programm aus Workshops, Mitmachaktionen, kulturellen Veranstaltungen und Bildungsangeboten. WIR GESTALTEN DRESDEN (WGD) und das ... weiterlesen