Stadtweite Meldungen
Friedhofs-Führung
12. Juli 2024 | Treffunkt für die Führung über den Alten Katholischen Friedhof zu Dresden ist am 14. Juli, 14 Uhr, am Friedhofstor auf der Friedrichstraße 54. Seine Gründung hatte die Habsburgische Erzherzogin und Kaiserstochter Maria Josepha zur Bedingung gemacht, um den Sohn von August ... weiterlesen
PAROLE BODENDETEKTIVE – AUF DEN SPUREN VON ASSEL UND AMEISE
Reihe KÄSTNERVERSE. Eine Stationenreise im Jubiläumsjahr
12. Juli 2024 | Das Detektivbüro Augustin lädt am 14. Juli 2024 ab 15 Uhr Nachwuchsdetektive von 6 bis 10 Jahren in die Zentrale am Albertplatz ein. Beim Ermitteln geht es nicht um Gauner und Diebe, sondern auf Spurensuche im Garten der Villa - ganz ... weiterlesen

Dresden im Schachfieber
Premiere mit Schach-Konzert und Livepainting
11. Juli 2024 | Der Neumarkt wird am Wochenende 13./14. Juli 2024 zur Schach-Arena. Wer sich gern dem Spiel mit Dame und König widmet, kann sich am 13. Juli ab 10 Uhr am Blitz-Open-Turnier für jedermann beteiligen. An 40 Brettern können sich Schachfreunde nach dem ... weiterlesen

Palais Sommer
Walzernacht, Schachturnier, Konzerte
11. Juli 2024 | Mit einem besonderen Highlight wartet der Palais Sommer auf dem Neumarkt am 13. Juli 2024 auf: Ab 19 Uhr können sich Tanzfreunde bei der Walzernacht im Dreivierteltakt drehen. Nach dem Tanzkurs in Kooperation mit dem Verein Semperopernball spielen die Dresdner Salondamen ... weiterlesen

„Impressionen der Romantik“
Fotowettbewerb im Caspar-David-Friedrich-Jahr
11. Juli 2024 | Hohe Sandsteinfelsen, Nebel im Morgengrauen, romantische Schluchten - die Sächsische Schweiz bietet zahlreiche Fotomotive. Einst war der Maler Caspar David Friedrich (1774–1840) von der einzigartigen Landschaft begeistert und schuf Meisterwerke, die bis heute faszinieren. Anlässlich des 250. Geburtstages des großen ... weiterlesen

Mehr Grün in Dresdens Innenstadt
„Lebendige Seestraße“ wird bis zum Herbst zur Fußgängerzone
11. Juli 2024 | 30 Grad und kein Schatten? In der Innenstadt bieten jetzt mehr Bäume Schutz vor der Hitze. Sie sind in großen Pflanzkübeln „gewachsen“, daneben grünt und blüht es in neuen Hochbeeten. Die Seestraße überrascht derzeit zwischen Altmarkt und Dr.-Külz-Ring mit einladenden grünen ... weiterlesen

Sieg gegen Berlin
Blasewitzer Tennis-Damen bleiben in der ersten Liga
11. Juli 2024 | Die Spielerinnen des TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz haben am 6. Juli 2024 in der Tennisbundesliga den Klassenerhalt aus eigener Kraft gesichert. Sie gewannen im Waldpark Blasewitz vor 320 Zuschauern gegen den TC Blau-Weiss 1899 Berlin deutlich mit 7:2. Für die Dresdnerinnen lief erstmals ... weiterlesen
Tanzkurs im Akazienhof
11. Juli 2024 | Bis 11. Juli 2024 und im Monat August findet jeden Donnerstag zwischen 18 und 19 Uhr im Akazienhof in Gruna, Schneebergstraße 16, ein kostenloser afro-lateinamerikanischer Tanzkurs statt. Der Tanz Cumanana kombiniert die lebhaften Rhythmen und Klänge der Afro-Volksmusik aus Peru, Brasilien ... weiterlesen
Wie wird Altgruna attraktiver?
Informationsveranstaltung zur künftigen Gestaltung am 11. Juli 2024
11. Juli 2024 | Das Areal zwischen Zwinglistraße, Rosenbergstraße und Liebstädter Straße in Altgruna soll verschönert werden. Dafür sind zunächst die Vorschläge der Anwohner gefragt. Das Amt für Stadtplanung und Mobilität lädt zum Mitgestalten ein. Erster Treffpunkt ist die Informationsveranstaltung am 11. Juli 2024 ... weiterlesen
Event in der Kreativ.Raum.Börse
2. Juli 2024 | Nach dem erfolgreichen Tanzmonat in Räumen der Kreativ.Raum.Börse in der Wilsdruffer Straße 16 lädt die 4roomsCompany am 5. Juli zum Abschlussevent „Fensterblicke“ ein. Bis dahin besteht die Gelegenheit, einen Teil der Dresdner Tanzszene in verschiedenen Formaten zu entdecken, darunter Audiowalks, ... weiterlesen
Ideenworkshop und Planungswerkstatt
Bürgerbeteiligung zur Gestaltung einer Spiel-, Sport- und Freizeitfläche in der Johannstadt
2. Juli 2024 | Am 4. Juli, 16 bis 20 Uhr, lädt das Amt für Stadtplanung und Mobilität gemeinsam mit den Landschaftsarchitekten des Planungsbüros Ahner zu einem Ideenworkshop in der Johannstadt ein. Die Fläche zwischen Dürerstraße und Holbeinstraße soll zu einer attraktiven Spiel-, Sport- und ... weiterlesen

Gartenspaziergang
Unterwegs auf dem Alten Jüdischen Friedhof
2. Juli 2024 | Treffpunkt für den nächsten Dresdner Gartenspaziergang ist der Eingang am Alten Jüdischen Friedhof, Pulsnitzer Straße 12. Am 10. Juli, ab 16 Uhr, gewährt der Verein HATiKVA e. V. Einblick in den nichtöffentlichen Friedhof, der der der älteste erhaltene jüdische Friedhof in ... weiterlesen