Stadtweite Meldungen

Kraftwerk Mitte Fest „Wir sind bunt“

Historische Schaltwarte und die Puppentheatersammlung öffnen

30. August 2024 | Unter dem Motto „Wir sind bunt“ lädt das Kraftwerk Mitte Fest am 7. September zum siebten Mal Jung und Alt auf das Kultur­areal der Sachse­n­En­ergie ein. Drei Bühnen, eine Tanzfläche, ein Filmfloh­markt sowie viele kreative Mitmach­ak­tionen erwarten die Besuche­rinnen und ... weiterlesen

Buntes Stadtteilfest

29. August 2024 | Am 31. August wird im Innenhof der Leubnitzer Straße/Budapester Straße gefeiert. „Unser Stadt­teilfest ist ein Fest für die Nachbar­schaft. Wir möchten alle Anwohner und Inter­es­sierte einladen, gemeinsam einen Tag voller Unter­haltung, Sport, Spiel und Spaß zu verbringen“, sagt Kristina Ruppert ... weiterlesen

Kita Hölderlinstraße feiert Jubiläum

40 Jahre pädagogische Arbeit in Dresden – Festwoche ab 2. September

29. August 2024 | Die Kinder­tages­stätte in der Hölder­lin­straße 35 in Cotta feiert am 3. September ihren 40. Geburtstag. Seit 2009 befindet sie sich in der Träger­schaft der TSA Bildung und Soziales gGmbH. Seitdem wurde die Kita aufwendig saniert – innen sowie außen. Kathleen Vogt ... weiterlesen

JugendBildungsmesse im St. Benno-Gymnasium

27. August 2024 | Junge Leute, die eine Weile im Ausland leben und lernen möchten, können sich vorab bei der Jugend­Bil­dungs­messe über verschiedene Programme infor­mieren. „JuBi“, die Spezi­al­messe für Auslands­auf­ent­halte, findet am 31. August von 10 bis 16 Uhr am St. Benno-Gymnasium statt. Der Eintritt ... weiterlesen

Olympisches Feeling im Heinz-Steyer-Stadion

Eröffnungsshow am 30. August, Tag der offenen Tür am 31. August

27. August 2024 | 30 bekannte Sport­le­rinnen und Sportler haben sich zur Eröff­nungsshow im sanierten Heinz-Steyer-Stadion am 30. August angekündigt – darunter Weitsprung­le­gende Heike Drechsler, Rekord-Sprin­terin Marlies Göhr, Hagen Melzer und Olympia­teil­nehmer Karl Bebendorf. Oberbür­ger­meister Dirk Hilbert und Minis­ter­prä­sident Michael Kretschmer geben 18 Uhr gemeinsam ... weiterlesen

Erinnerung an Illustrator Werner Klemke

Schulmuseum zeigt Sonderausstellung „Lernen, lernen, lernen“

27. August 2024 | Ob Fibel, Mathebuch oder Illus­tra­tionen in Kinder­bü­chern: Werner Klemkes Zeich­nungen verschö­nerten viele Bücher und Magazine. Er war Buchge­stalter, Illus­trator, Gebrauchs­gra­fiker und Hochschul­lehrer in der DDR. Anlässlich seines 30. Todes­tages widmet das Schul­museum Dresden ihm eine kleine Sonder­aus­stellung unter dem Titel ... weiterlesen

Raum, Struktur und Fläche

Galerie 2. Stock: Zweite Ausstellung der Jahresreihe „Inmitten der Natur“

27. August 2024 | „Inmitten der Natur“ ist das überge­ordnete Thema der Ausstellung in der Galerie 2. Stock im Neuen Rathaus. Am 29. August eröffnet Bürger­meis­terin Dr. Kristin Klaudia Kaufmann 18.30 Uhr den nächsten Teil der Reihe, dieses Mal mit dem Schwer­punkt „Raum, Struktur und ... weiterlesen

Jugendzentrum Trinitatiskirche

Donnerstagsforum thematisiert Entstehung der Jugendkirche

27. August 2024 | Am 29. August spricht Pfarrer Tobias Funke im Donners­tags­forum der Förder­ge­sell­schaft Frauen­kirche über den Wandel der Ruine der Trini­ta­tis­kirche Dresden zum Jugend­zentrum Jugend­kirche. Mit diesem Wandel hat die Ruine der Trini­ta­tis­kirche eine Zukunft erhalten. Dadurch entstand ein viel beach­tetes Kleinod ... weiterlesen

Lernort mitten im Grünen

Niederpoyritz: 88. Grundschule bezieht eigenes Domizil am Plantagenweg

22. August 2024 | Bildungs­bür­ger­meister Jan Donhauser und Kultus­mi­nister Christian Piwarz haben am 21. August mit der Schul­ge­mein­schaft die 88. Grund­schule in Nieder­poyritz feierlich einge­weiht. Nach vier Jahren Bauzeit hat die 88. Grund­schule am Planta­genweg 3 ihr neues Domizil mit eigenem Schulhaus, Sport­halle, Hort ... weiterlesen

Interkulturelles Familienfest

22. August 2024 | Das Bürger­netzwerk Laubegast lädt am 25. August zu einem großen inter­kul­tu­rellen Famili­enfest am und im Kinder- und Jugendhaus Chilli ein. Von 14 bis 18 Uhr können Eltern und Kinder bei Kaffee und Kuchen sowie inter­na­tio­nalen Spezia­li­täten aus der afgha­ni­schen, chine­si­schen und ... weiterlesen

Wasserqualität der Elbe

Elbschwimmer Professor Andreas Fath geht am 23. August in Dresden an Land

22. August 2024 | Wie gut ist es um die Wasser­qua­lität der Elbe bestellt? Das will der Chemie­pro­fessor Andreas Fath in den kommenden dreieinhalb Wochen analy­sieren. Er durch­schwimmt den kompletten Fluss, nimmt regel­mäßig Wasser­proben und macht in mehreren angren­zenden Städten Halt. Alexander Kempe, Gründer ... weiterlesen

Neues Denkmal für Caspar David Friedrich

22. August 2024 | Am 27. August laden die Ilse-Bähnert-Stiftung und die Fried­hofs­ver­waltung 11 Uhr auf den Ev.-Luth. Trini­ta­tis­friedhof Dresden ein. Hier präsen­tieren sie bereits vor dem 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich das neu geschaffene Denkmal für den berühmten Maler der Romantik. Er hat ... weiterlesen

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag