Stadtweite Meldungen

Welt-AIDS-Tag: Dresden zeigt Schleife gegen HIV

Großes Banner am Kulturpalast wird enthüllt

28. November 2024 | Am Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember, 16 Uhr, wird am Kultur­palast ein riesiges Banner mit der Aufschrift „Dresden zeigt Schleife“ enthüllt. Damit wird auf die weiterhin bestehende Bedeutung der HIV-Prävention aufmerksam gemacht. „Mit der Aktion ‚Dresden zeigt Schleife‘ setzen wir ein Zeichen ... weiterlesen

Adventsmarkt und Modelleisenbahn

28. November 2024 | 12 Uhr öffnet am 1. Dezember das Bürger­zentrum Waldschänke Hellerau, Am Grünen Zipfel 2. Hier drehen bis 18 Uhr Modell­ei­sen­bahnen ihre Runden, zu besich­tigen ist auch eine 5-Zoll-Lokomotive. Ab 13 Uhr erwartet ein Advents­markt mit Glühwein, Punsch, frisch gebackenen Waffeln und warmen Würstchen ... weiterlesen

Altplauener Lichterglanz

28. November 2024 | Rund um die Aufer­ste­hungs­kirche Dresden-Plauen, Recke­straße 6, und im Innenhof der Senioren-Residenz am Müller­brunnen wird am 1. Dezember, zu einem Weihnachts­markt einge­laden. Von 14 bis 19 Uhr kann man im Kirchhof Glühwein oder Kinder­punsch genießen und sich eine Bratwurst schmecken lassen. ... weiterlesen

Bewerbertag und offener Unterricht

28. November 2024 | Am Beruf­lichen Schul­zentrum für Elektro­technik Dresden findet am 30. November an der Fachschule für Technik und am Beruf­lichen Gymnasium ein Bewer­bertag statt. Hier wird die Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker bzw. Bachelor Profes­sional in den Fachrich­tungen Elektro­technik, Infor­matik, Maschi­nen­technik und ... weiterlesen

Es striezelt wieder!

590. Dresdner Striezelmarkt öffnet am 27. November – Motto: Dresdner Striezelkinder

26. November 2024 | Am 27. November ist es wieder soweit: Mit der Eröffnung des 590. Strie­zel­marktes beginnt in Dresden die Zeit der tausend Lichter. In der selbst so genannten Weihnachts­haupt­stadt wird die Adventszeit mit Sternen­glanz, Stollen, Glühwein und viel Musik zelebriert. Oberbür­ger­meister Dirk ... weiterlesen

Neuer Lernort für die 116. Oberschule

Immer mehr Schulen in Dresden setzen auf grüne Lernorte

26. November 2024 | An der 116. Oberschule in der Feuer­bach­straße 5 ist ein „grünes Klassen­zimmer“ entstanden. Darüber berichten die Schüler Linus Guhr und Christoph Seifert. Ihren Beitrag, der im Rahmen des Deutsch­un­ter­richts entstanden ist, veröf­fent­lichen wir ungekürzt an dieser Stelle. Natur­ver­bun­dener Unter­richt als ... weiterlesen

Pop-up-Schauraum „Dresdner Zimmer“

Am 28. November öffnet eine Werkschau regionalen Handwerks

26. November 2024 | Bis zum 21. Dezember werden die Räume auf der Wilsd­ruffer Straße 16 zum leben­digen Zentrum für zeitge­nös­si­sches Handwerk und Design. Die Werkschau „Dresdner Zimmer“ präsen­tiert hochwertige regionale und überre­gionale Einrich­tungs­pro­dukte. Eröffnet wird sie am 28. November ab 18 Uhr mit einer ... weiterlesen

Ausstellung: Bewegung und Ruhe

Jahresreihe „Inmitten der Natur“ in der Galerie 2. Stock

26. November 2024 | Am 28. November, 18 Uhr, eröffnet die Umwelt­bür­ger­meis­terin Eva Jähnigen in der Galerie 2. Stock im Neuen Rathaus, die Ausstellung „Bewegung und Ruhe“. Einfüh­rende Worte spricht die Kunst­his­to­ri­kerin Katharina Arlt. Musika­lisch begleitet wird die Vernissage von Adela Bratu und Steffen Gaitzsch ... weiterlesen

Rezension: Freude schenken mit dem SCHLEMMERBLOCK

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025 für Dresden, die Oberlausitz und Umgebung

26. November 2024 | Alle Jahre wieder die gleiche Frage: Was schenke ich meinen Liebsten, die eigentlich keine Wünsche haben oder äußern? Wie wäre es mit einem Gutscheinbuch? Damit verschenkt man Genuss­mo­mente und gemeinsame Erleb­nisse nicht nur zur Weihnachtszeit sondern über das ganze Jahr ... weiterlesen

Lichterfest am Müllerbrunnen

26. November 2024 | Auf dem F.-C.-Weiskopf-Platz am Müller­brunnen im Stadtteil Plauen geht es am 27. November bereits weihnachtlich zu. Von 15 bis 17.30 Uhr laden Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­beiter der Senio­ren­arbeit aus dem Stadt­be­zirksamt Plauen zum sechsten Mal zum Lichterfest ein. Die Besuche­rinnen und Besucher ... weiterlesen

Neuerscheinung: „Der Karajan vom Schillerplatz“

Biografische Miniaturen von Prinz Rupi

21. November 2024 | Der Schil­ler­platz in Dresden war schon zu DDR-Zeiten ein Verkehrs-Nadelöhr. Einer, der hier die Verkehrs­ströme lenkte, bevor das die Ampel­anlage übernahm, war Volks­po­lizist Günther Jacob. Mit seinem weißen Signalstab auf der Kreuzung war er eine Autorität. Der Wacht­meister der Verkehrs­be­reit­schaft ... weiterlesen

Altstadt: Terrassenufer zum Teil wieder befahrbar

Hasenberg in Richtung Rathenauplatz freigegeben

21. November 2024 | Das Terras­senufer zwischen Stein­straße und Münzgasse und die Straße Hasenberg waren seit dem Teilein­sturz der Carol­a­b­rücke für alle Verkehrs­teil­nehmer gesperrt. Ab 19. November darf die Straße Hasenberg wieder befahren werden. Der Verkehr am Terras­senufer in Richtung Albert­brücke wird dann über ... weiterlesen

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag