Stadtweite Meldungen

Neuer Lernort für die 116. Oberschule
Immer mehr Schulen in Dresden setzen auf grüne Lernorte
26. November 2024 | An der 116. Oberschule in der Feuerbachstraße 5 ist ein „grünes Klassenzimmer“ entstanden. Darüber berichten die Schüler Linus Guhr und Christoph Seifert. Ihren Beitrag, der im Rahmen des Deutschunterrichts entstanden ist, veröffentlichen wir ungekürzt an dieser Stelle. Naturverbundener Unterricht als ... weiterlesen
Pop-up-Schauraum „Dresdner Zimmer“
Am 28. November öffnet eine Werkschau regionalen Handwerks
26. November 2024 | Bis zum 21. Dezember werden die Räume auf der Wilsdruffer Straße 16 zum lebendigen Zentrum für zeitgenössisches Handwerk und Design. Die Werkschau „Dresdner Zimmer“ präsentiert hochwertige regionale und überregionale Einrichtungsprodukte. Eröffnet wird sie am 28. November ab 18 Uhr mit einer ... weiterlesen
Ausstellung: Bewegung und Ruhe
Jahresreihe „Inmitten der Natur“ in der Galerie 2. Stock
26. November 2024 | Am 28. November, 18 Uhr, eröffnet die Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen in der Galerie 2. Stock im Neuen Rathaus, die Ausstellung „Bewegung und Ruhe“. Einführende Worte spricht die Kunsthistorikerin Katharina Arlt. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von Adela Bratu und Steffen Gaitzsch ... weiterlesen

Rezension: Freude schenken mit dem SCHLEMMERBLOCK
Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025 für Dresden, die Oberlausitz und Umgebung
26. November 2024 | Alle Jahre wieder die gleiche Frage: Was schenke ich meinen Liebsten, die eigentlich keine Wünsche haben oder äußern? Wie wäre es mit einem Gutscheinbuch? Damit verschenkt man Genussmomente und gemeinsame Erlebnisse nicht nur zur Weihnachtszeit sondern über das ganze Jahr ... weiterlesen
Lichterfest am Müllerbrunnen
26. November 2024 | Auf dem F.-C.-Weiskopf-Platz am Müllerbrunnen im Stadtteil Plauen geht es am 27. November bereits weihnachtlich zu. Von 15 bis 17.30 Uhr laden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenarbeit aus dem Stadtbezirksamt Plauen zum sechsten Mal zum Lichterfest ein. Die Besucherinnen und Besucher ... weiterlesen

Neuerscheinung: „Der Karajan vom Schillerplatz“
Biografische Miniaturen von Prinz Rupi
21. November 2024 | Der Schillerplatz in Dresden war schon zu DDR-Zeiten ein Verkehrs-Nadelöhr. Einer, der hier die Verkehrsströme lenkte, bevor das die Ampelanlage übernahm, war Volkspolizist Günther Jacob. Mit seinem weißen Signalstab auf der Kreuzung war er eine Autorität. Der Wachtmeister der Verkehrsbereitschaft ... weiterlesen
Altstadt: Terrassenufer zum Teil wieder befahrbar
Hasenberg in Richtung Rathenauplatz freigegeben
21. November 2024 | Das Terrassenufer zwischen Steinstraße und Münzgasse und die Straße Hasenberg waren seit dem Teileinsturz der Carolabrücke für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt. Ab 19. November darf die Straße Hasenberg wieder befahren werden. Der Verkehr am Terrassenufer in Richtung Albertbrücke wird dann über ... weiterlesen

Erstes Leuchten auf dem Striezelmarkt
21. November 2024 | Der 590. Striezelmarkt wirft seine Schatten voraus: Bevor er am 27. November feierlich eröffnet wird, gibt es eine Generalprobe für die weihnachtliche Beleuchtung. Alle sind eingeladen, wenn es am 22. November, 16.45 Uhr, auf dem Altmarkt heißt: „Es werde Licht!“. Die ... weiterlesen
„Gemeinsam Kulturdenkmale retten“
Ausstellung zum Jubiläum 50 Jahre Studiengang Restaurierung in Dresden im Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
19. November 2024 | Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausstellung des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen (LfD) steht die Restaurierung von Kulturdenkmalen. Damit wird auch das 50-jährige Bestehen des Studiengangs Restaurierung an der Hochschule für Bildende Künste Dresden gewürdigt. Als älteste akademische Ausbildungsstätte für Restauratoren in ... weiterlesen
Konzert „Impressionen vom Elbhang“
19. November 2024 | Die Johanniter-Hilfsgemeinschaft Dresden lädt am 30. November, 17 Uhr, zu einem Benefizkonzert in den Chinesischen Pavillon, Bautzner Landstraße 17A, ein. Unter dem Titel „Dresdner Weihnachten – Impressionen vom Elbhang“ wird die Adventszeit stimmungsvoll eingeläutet. Die Sopranistin Romy Petrick interpretiert Texte und ... weiterlesen
Sicherung der Dresdner Brücken
Brücke Budapester Straße bekommt neues Überwachungssystem, Nossener Brücke wird zweispurig
19. November 2024 | Der Einsturz der Carolabrücke hat die Behörden alarmiert: Brücken ähnlicher Bauart werden jetzt verstärkt überprüft. Schon seit längerem ist der schlechte Zustand der Nossener Brücke bekannt. An einem Teil wurden festgestellte Risse an Schweißnähten in regelmäßigen Abständen repariert. Nach der ... weiterlesen
Pop-Up-Store auf der Hauptstraße
Marktplatz für Kunst und Design einheimischer Kunstschaffender
14. November 2024 | Bis zum 4. Januar 2025 verwandelt sich die Hauptstraße 42–44 in einen lebendigen Marktplatz für die kreative Szene. Auf die Besucherinnen und Besucher warten Grafiken und Prints, Textilien, Schmuck und weitere handgefertigte Produkte von 99 regionalen Künstlerinnen und Künstlern. Der Offline ... weiterlesen