Stadtweite Meldungen
Corona-Hilfe für Einkauf
14. Januar 2021 | Die Freiwilligenagentur der Bürgerstiftung Dresden vermittelt Einkaufshilfen für Dresdner und Dresdnerinnen, die sich in Quarantäne oder Isolation befinden. Die Freiwilligenagentur organisiert die Hilfsaktion in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlern.

Winterdienst ab 4 Uhr im Einsatz
12. Januar 2021 | In Dresden hat es geschneit. Der Winterdienst war vorbereitet und seit 4 Uhr im Einsatz.
Beratung zur Corona-Schutzimpfung
11. Januar 2021 | Ab heute startet die Corona-Impf-Kampagne in Dresden. Seit 11. Januar 2021 können sich über 80-jährige Seniorinnen und Senioren sowie Bürger, die zur Gruppe der Priorität I gehören, gegen Corona impfen lassen. Die Termine werden online vergeben.
Sächsischer Hochschulinformationstag
11. Januar 2021 | Der Sächsische Hochschulinformationstag am 14. Januar 2021 findet dieses Jahr anders statt. Sowohl die HTW Dresden als auch die TU Dresden haben das Programm coronabedingt angepasst und präsentieren ausschließlich online ihr breites Angebot.
Dresdens Bibliotheken bleiben geschlossen
8. Januar 2021 | Die Bibliotheken der Stadt Dresden bleiben weiterhin geschlossen. Aufgrund der neuen Corona-Verordnung ist ein Besuch bis 31. Januar 2021 nicht möglich. Dafür steht das digitale Angebot uneingeschränkt zur Verfügung.
Neue Regelung für Kinderreisepass
7. Januar 2021 | Seit dem 1. Januar 2021 gelten neue Regelungen für Kinderreisepässe und neue Gebühren für die Beantragung des Personalausweises.
Lockdown für Schüler bis 29. Januar 2021, Winterferien ab 31. Januar 2021
6. Januar 2021 | Schulen, Schulinternate und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung bleiben bis Ende Januar geschlossen.

Themenstadtplan und MOBI-Punkte
4. Januar 2021 | Dresdens virtueller Themenstadtplan verrät unter anderem, wo es in der Stadt MOBI-Punkte, Parkplätze oder Ladesäulen für E-Bikes gibt.
Adventsgruß vom Skiweltcup-Gelände
18. Dezember 2020 | Am Sonntag wird eine adventlicher Gruß vom Dresdner Königsufer gesendet. Auf dem Skiweltcup-Gelände wird eine musikalische Vesper mit Oberbürgermeister Dirk Hilbert und Vertretern der Kirchen gestaltet.

Die Böttgerstraße in Trachau
Straßennamen im Dresdner Nordwesten
15. Dezember 2020 | Im Jahr 1707 gelang es Johann Friedrich Böttger, das erste europäische Porzellan herzustellen. Heute erinnert eine Straße im Dresdner Stadtteil Trachau an den Meister.
Abfallentsorgung zwischen Weihnachten und Neujahr
15. Dezember 2020 | Aufgrund der bevorstehenden Feiertage werden die Abfalltonnen in einem veränderten Rhythmus in Dresden geleert.

Online-Umfrage zum Neuen Verwaltungszentrum
15. Dezember 2020 | Die Landeshauptstadt Dresden startete eine Online-Umfrage zum Neuen Verwaltungszentrum am Ferdinandplatz. Bis zum 21. Dezember 2020 werden noch Meinungen und Kommentare entgegengenommen, die Jurysitzung findet dann Ende Januar 2021 statt.