Stadtweite Meldungen

Verkehr an der Nöthnitzer Straße

Umfrage des CDU-Ortsverbandes Dresdner Süden

2. Februar 2021 | Der CDU-Ortsverband Dresdner Süden kann sich über eine erfreulich hohe Anwohnerbeteiligung bei einer Bürgerumfrage zur Verkehrssituation an der Nöthnitzer Straße freuen. Hier lesen Sie einige Ergebnisse der Umfrage.

DRK bietet Corona-Schnelltests an

1. Februar 2021 | Seit Februar bietet das DRK Corona-Schnelltests an. Das Angebot der PoC-Antigentests können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen in Anspruch nehmen.

Gedenken an den 13. Februar in kleinerem Rahmen

1. Februar 2021 | Jahr für Jahr setzt Dresden mit einer Menschenkette am 13. Februar ein Zeichen gegen das Vergessen. In diesem Jahr werden andere Formen des Gedenkens gefunden.

Jugendarbeiter der MOLE trotz Corona erreichbar

1. Februar 2021 | Das Team der Mobilen Jugendarbeit Leuben ist trotz Corona für Sorgen und Probleme von Jugendlichen da. Nicht nur online, sondern auch im Büro auf der Stephensonstraße in Dresden-Leuben.

Städtische Bibliotheken Dresden

Abholservice der Bibliotheken

1. Februar 2021 | Seit heute dürfen die Städtischen Bibliotheken der Landeshauptstadt Dresden wieder öffnen. Allerdings ist nur die Abholung von vorbestellten Medien möglich. Für die Abholung ist die Vereinbarung eines Termins notwendig.

kam mit einem Scheck im Gepäck: Andrea Dombois (3. v. r.), Präsidentin des Vereins Europäische Bewegung Sachsen. Foto: Trache

Sächsischer Europapreis für Makarenko-Schule

1. Februar 2021 | Die Arbeitsgemeinschaft »Auf den Spuren der sächsischen Geschichte« ist ausgezeichnet worden. Wofür lesen Sie hier.

Kursleiterin Lucie Gröpler bei der Aufnahme ihres Online-Kurses. Bildquelle: meeco Communication Services

Jubiläum am Standort Gorbitz

Volkshochschule Dresden setzt verstärkt auf Online-Angebote

1. Februar 2021 | Die Volkshochschule Dresden feiert in diesem Jahr das 25. Jubiläum ihres Gorbitzer Standortes. Zahlreiche Veranstaltungen werden online durchgeführt.

Der Musiker Frieder Zimmermann hat ein Stück speziell für Prohlis komponiert. Foto: Trache

»4 Seiten // 6 Saiten« – Festivalauftakt in Prohlis

31. Januar 2021 | Bevor das zeitgenössische Musikfestival „Tonlagen“ beginnt, wird in Prohlis am 14. April 2021 eine Vor-Eröffnung stattfinden. Dafür hat der Musiker Frieder Zimmermann ein Stück für E-Gitarren komponiert.

Ende für Parkplatz am Blauen Wunder?

31. Januar 2021 | Das Parken am Elbufer unterhalb des Schillerplatzes ist seit Jahren umstritten. Jetzt will die Stadt die Zufahrt mit Pollern versperren.

Die Margon Arena heißt trotz des Eigentümerwechsels weiter Margon Arena. Foto: Pohl

Stadt übernimmt Margon Arena

Betreiberwechsel zum Januar 2021

30. Januar 2021 | Die Margon Arena hat einen neuen Besitzer und Betreiber. Sie befindet sich seit dem 1. Januar 2021 in städtischer Hand. Hier trainieren u. a. die Bundesliga-Teams des Dresdner SC und der Dresdner Titans.

Auf dem Bönischplatz laden neue Sitzelemente zum Verweilen ein. Bunte Mosaiksteinchen geben den Bänken eine besondere Note. Foto: Trache

Treffpunkt Bönischplatz

30. Januar 2021 | Viel Geld ist in den letzten Monaten in die Neugestaltung des Bönischplatzes geflossen. Auch Anwohner konnten ihre Ideen dafür äußern.

Heiß, heißer, Haltestelle?

30. Januar 2021 | Ein städtisches Projekt will durch mehr Grün an Haltestellen die Bedingungen im Sommer für Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs verbessern. Erste Ergebnisse, darunter für eine Gorbitzer Haltestelle, wurden unlängst vorgestellt.

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag