Stadtweite Meldungen

Hoch, höher, am höchsten

30. Januar 2025 | Nicht dekorativ, aber erlaubt: Ob an Bäumen oder Licht­masten – überall begegnen uns derzeit Gesichter und Botschaften auf Plakaten von Parteien, die sich zur Bundes­tagswahl stellen. Wahlwerbung in Striesen wie eh und je im digitalen Zeitalter. Grund­sätzlich haben Parteien einen Anspruch ... weiterlesen

Nach Gasleck: Reparatur in Dresden-Bühlau

Bautzner Landstraße bleibt stadtauswärts gesperrt – Vollsperrung am 30. Januar

30. Januar 2025 | Während der turnus­mä­ßigen Überprüfung der Gaslei­tungen auf der Bautzner Landstraße wurde am frühen Abend des 28. Januar 2025 ein stark erhöhter Austritt von Gas im Bereich der Kreuzung Bautzner Landstraße/Grundstraße festge­stellt. Der Gasnetz­be­treiber Sachsen­Netze rückte sofort aus und konnte gegen 3 Uhr ... weiterlesen

Verstärkung gesucht

Staatsoperette lädt zum Vorsingen für den Kinderchor ein

28. Januar 2025 | Die Staats­ope­rette sucht Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren zur Verstärkung des Kinder­chores. Wer gern dabei sein möchte, kann zum nächsten Vorsingen am 3. Februar, 15 bis 18 Uhr, in die Staats­ope­rette kommen. Dort stellen sie sich ... weiterlesen

Lichter im Dunkeln

Ausstellung über Frauen im Holocaust im Neuen Rathaus

28. Januar 2025 | Anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Natio­nal­so­zia­lismus ist bis 13. Februar im Foyer des Neuen Rathauses die Wander­aus­stellung „Lichter im Dunkeln: Frauen während des Holocaust“ zu sehen. Auf 21 Tafeln wird über den alltäg­lichen Überle­bens­kampf jüdischer Frauen ... weiterlesen

Ausstellung „Abstrakte Landschaften“

Arbeiten der DRK-Malgruppe „Auftrieb“ im Rathaus Pieschen

28. Januar 2025 | Bis 14. März sind im Rathaus Pieschen „Abstrakte Landschaften“ zu sehen. Gezeigt werden 16 Arbeiten der Malgruppe der DRK-Kontakt- und Begeg­nungs­stätte „Auftrieb“. Die Malgruppe existiert seit über 16 Jahren in unter­schied­licher Besetzung. Diese Ausstellung ist die erste seit der vollstän­digen ... weiterlesen

Neugründung: Initiative Carolabrücke

28. Januar 2025 | Wie geht es nach dem Abriss der Carol­a­b­rücke weiter? Wie sieht eine neue Brücken­querung aus? Viele Fragen sind in der Diskussion. Daran betei­ligen will sich die Initiative Carol­a­b­rücke, die sich am 27. Januar offiziell gründete. Bertrand Zunker von der Initiative ... weiterlesen

Eisbahn, Riesenrutsche und Lila Teddybär

2. Dresdner Winterfest bis zum 5. März

28. Januar 2025 | Nach dem Strie­zel­markt lädt jetzt das Dresdner Winterfest auf dem Altmarkt ein. Bis 5. März locken kulina­rische Lecke­reien, Events und Freizeit­an­gebote. Für Gaudi sorgt neben dem Riesenrad die Elbepark-Riesen­rutsche: Aus 6,40 Meter Höhe können Mutige auf sogenannten Icetubes in die ... weiterlesen

Erinnerungen 1945 | 2025

Literaturreihe zu 80 Jahren nach dem Kriegsende 1945

28. Januar 2025 | 80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges setzt sich die Litera­tur­reihe „80 Jahre 1945: Erinne­rungen 1945 |2025“ künst­le­risch mit den histo­ri­schen Ereig­nissen ausein­ander. Die Veran­stal­tungs­reihe ist eine Koope­ration des Dresdner Geschichts­verein e.V. und den Städti­schen Biblio­theken Dresden. Den Auftakt ... weiterlesen

Mehr als zwei Millionen Euro für 400 gemeinnützige Projekte

28. Januar 2025 | Dresdner Stadt­be­zirke und Ortschaften fördern Vorhaben, die den Menschen vor Ort zugute­kommen. Ob kultu­relle Veran­stal­tungen, soziale Projekte oder Verbes­se­rungen in der Infra­struktur: Über 400 Projekte unter­stützten die Dresdner Stadt­be­zirke 2024 mit 2,1 Millionen Euro aus ihrem Budget. Das führte zu ... weiterlesen

Carolabrücke: Schifffahrt ab Februar eingeschränkt möglich

Überwachung verbliebener Brückenzüge ausgeweitet

28. Januar 2025 | Da die Abbruch­ar­beiten des einge­stürzten Zugs C der Carol­a­b­rücke auf der Altstädter Seite fast abgeschlossen sind, wird die Baustraße derzeit zurück­gebaut und das Material zur Neustädter Seite trans­por­tiert. Dort wird eine neue Baustraße errichtet. Vorbe­rei­tungen laufen, damit ab 3. Februar ... weiterlesen

Gegen das Vergessen

Stiftung Frauenkirche bringt Ausstellung von Luigi Toscano nach Dresden

28. Januar 2025 | Vom 27. Januar bis 25. Februar sind auf dem Neumarkt vor der Frauen­kirche 80 großfor­matige Bilder von Holocaust-Überle­benden zu sehen. Die Porträts sind Teil des inter­na­tio­nalen Erinne­rungs­pro­jekts GEGEN DAS VERGESSEN des UNESCO Artist for Peace, Luigi Toscano. Im Zusam­menhang mit ... weiterlesen

Wie geht es mit dem Kunsthaus Dresden weiter?

Auftakttreffen Freundeskreis Kunsthaus Dresden & robotron-Kantine

21. Januar 2025 | Nach 34 Jahren ist das Kunsthaus Dresden an einen neuen Standort gezogen: Von der Rähnitz­gasse in der Neustadt in temporäre Räume in der Lingne­rallee 3 nahe der robotron-Kantine. Der Freun­des­kreis Kunsthaus Dresden & robotron-Kantine infor­miert hier am 23. Januar, 19 Uhr, ... weiterlesen

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag