Plauener Zeitung
Ausgabe 4/2021
April-Ausgabe erschienen
14. Apr. 2021

Ausgabe 3/2021
März-Ausgabe erschienen
17. März 2021

Ausgabe 2/2021
Februar-Ausgabe erschienen
24. Feb. 2021


Wie weiter mit dem Sportplatz Teplitzer Straße?
14. Juli 2019 | Die Wiederherstellung des Sportplatzes an der Teplitzer Straße soll am 1. September 2020 abgeschlossen sein.

Seit über 100 Jahren: Haltepunkt Strehlen
11. Juli 2019 | Der Haltepunkt Strehlen hat eine bewegte Historie. Besonders das anliegende Bahnhofsgebäude hat eine abwechslungsreiche Geschichte seit dem Bau des Hauses 1902 hinter sich.

Ein gutes Ende mit Wermutstropfen
Auf der Oskarstraße rollen jetzt die Straßenbahnen
9. Juli 2019 | Seit 6. Juli 2019 rollen die Straßenbahnen über die Oskarstraße. Die neue Straßenbahnstrecke wurde auf Grund eines rund vierzehnmonatigen Baustopps leider deutlich teurer als geplant.

Erweiterung der HTW Dresden
63 Millionen Euro für neues Lehr- und Laborgebäude
21. Juni 2019 | Die Hochschule für Technik und Wissenschaft erhält ein neues Lehr- und Forschungsgebäude. Kürzlich starteten dafür die Bauarbeiten. Der Freistaat investiert 63 Millionen Euro. Davon kommen 21 Millionen aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung.

Beliebte Skulptur »Lesendes Mädchen« wird 61
Geschichte eines Wahrzeichens
17. Juni 2019 | Das »Lesende Mädchen« ist ein markantes Kunstwerk in der Südvorstadt. Es hat eine bewegte Geschichte. Zweimal wurde es bereits zerstört und wieder repariert aufgestellt.

Pinguindrama mit Todesfolge
11. Juni 2019 | Man sieht es den Humboldtpinguinen im Dresdner Zoo nicht an. Aber dramatische Ereignisse gehören zu ihrem Leben. Im Dresdner Zoo gab es kürzlich eine besondere, traurige Geschichte. Alles begann mit einem faulen Ei...

Mit Wissenschaft durch die Nacht
Dresden präsentiert sich als Ort innovativer Spitzenforschung
11. Juni 2019 | Die Nacht der Wissenschaften am 14. Juni 2019 lädt wieder stadtweit in die Dresdner Forschungslandschaft ein. Besonders auf dem Campus der Technischen Universität Dresden sind viele Präsentationen, Experimente und Vorträge zu erleben.

Wissen, wo man hin kann
Stadt und Land setzen mit Streetworkern auf nachhaltige Prävention
11. Juni 2019 | Auf der St. Petersburger Straße 14 ist eine neue Koordinierungsstelle zur Suchtprävention eröffnet worden. Das Konzept sieht vor, dass die dortigen Streetworker in der Altstadt, Neustadt, in Gorbitz und Prohlis sich den Treffpunkten der Szene widmet und Beratungsangebote macht, um einen Weg aus Sucht und Obdachlosigkeit zu bieten.

Kinderchor in Auferstehungskirche
26. Mai 2019 | Am Donnerstag, 4. Juli 2019, kommt ein Kinderchor aus Montreal in die Auferstehungskirche und musiziert gemeinsam mit dem Philharmonischen Kinderchor.

Der Zschertnitzer Gedenkstein
19. Mai 2019 | Der Gedenkstein in Zschertnitz erinnert an die frühere Ortschaft Zschertnitz. Dr. Eberhard Haueis erinnert an die Geschichte des heutigen Dresdner Stadtteils.