Plauener Zeitung
Ausgabe 4/2021
April-Ausgabe erschienen
14. Apr. 2021

Ausgabe 3/2021
März-Ausgabe erschienen
17. März 2021

Ausgabe 2/2021
Februar-Ausgabe erschienen
24. Feb. 2021


Mehr Platz für Autos?
Pläne für den Ausbau der Zwickauer Straße als Umgehungsstraße
18. Oktober 2019 | Die Zwickauer Straße soll in den nächsten Jahren auf einem ein Kilometer langen Abschnitt ausgebaut werden. Die damit verbundene Zunahme des Verkehrs entlastet die Chemnitzer und Budapester Straße.

Sieben Jahre KulturLoge Dresden
16. Oktober 2019 | Dass sozial Schwache auch in den Genuss von hochwertigen Kulturveranstaltungen in Dresden kommen, dafür sorgt mit Hilfe vieler, privater Spender die Kulturloge Dresden. Zeit für einen Rückblick und sehr erfreuliche Zwischenbilanz.

Mit Lese-Spaß zum Lernerfolg
Einweihung der Schulbibliothek in der Universitätsgrundschule
22. September 2019 | In der Universitätsgrundschule wurde die 21. Schulbibliothek des seit 2017 laufenden Programms »Schulbibliotheken« der Landeshauptstadt Dresden und der Städtischen Bibliotheken eröffnet. Die Schüler sollen das Bücherangebot für Lernerfolge nutzen.

Nachbarn in der ZWICKmühle
In Plauen wurde ein Stadtteilladen eröffnet
21. September 2019 | Durch ehrenamtliches Engagement hat nun auch Plauen einen Stadtteilladen. Hier organisieren »Nachbarn für Nachbarn« einen lebenswerteren Stadtteil.

Wissenschaft und Kunst vereint
Kunstausstellung des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik
18. September 2019 | In einer Ausstellung der Altana-Galerie aus Anlass des 25. Jubiläums der Gründung des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik haben sich Künstlerinnen und Künstler gemeinsam mit Wissenschaftlern mit dem Grenzbereich von Wissenschaft, Kunst und Zukunftsperspektiven beschäftigt. Herausgekommen ist ein wahres Feuerwerk von Ideen und künstlerischer Transformation.

Baustart für MOBIpunkt
18. September 2019 | Auch an der TU Dresden ist der Trend zu mehr Klimaschutz längst angekommen. Derzeit entsteht unweit des Nürnberger Platzes ein Mobilitätspunkt mit Ladesäulen, Rad- und Carsharing.
12. Gitterseer Bahnhofsfest
23. August 2019 | Das diesjährige Gitterseer Bahnhofsfest lädt wieder zum höchst gelegenen Bahnhof Dresdens, dem Bahnhof Dresden ein. Das beliebte Familienfest findet schon zum 12. Mal statt. Ausrichter ist der Windbergbahn e. V.

Universitäts-Schulen gestartet
21. August 2019 | Die Landeshauptstadt Dresden arbeitet beim neuen Projekt Universitäts-Schulen eng mit der Technischen Universität Dresden zusammen. Die ersten Klassen für deren Grund- und Oberschule starteten zum Schuljahrbeginn.

ESV-Tennisherren vom Strehlener Hagedornplatz sind Oberliga-Aufsteiger
Sportanlagen in Strehlen
21. August 2019 | Unser Autor Karl Schreiber nutzt einen aktuellen sportlichen Vereinserfolg, um den Leser auf einen Streifzug in die Stadtteilgeschichte des Tennis mitzunehmen. Wichtiger Ort ist der Strehlener Hagedornplatz.
Sammlung Friedrich Bienert
20. August 2019 | Dank großzügiger Unterstützung öffentlicher und privater Stiftungen konnte die Städtische Galerie Dresden bedeutende Werke aus den 1910er und 1920er Jahren erwerben. Die in Dresden entstandenen Werke erinnern an eine wichtige kunstgeschichtliche Epoche der Stadt, die damals ein Leuchtturm moderner Kunst war.