Plauener Zeitung
Ausgabe 4/2021
April-Ausgabe erschienen
14. Apr. 2021

Ausgabe 3/2021
März-Ausgabe erschienen
17. März 2021

Ausgabe 2/2021
Februar-Ausgabe erschienen
24. Feb. 2021

Platz für Fernbus-Busbahnhof am Wiener Platz?
Zentraler Omnibusbahnhof mit Fahrradparkhaus geplant
15. März 2017 | Die Entstehung eines zentralen Omnibusbahnhofs für Fernbusse am Wiener Platz rückt näher. Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hat am 7. März 2017 gemeinsam mit Dr. Matthias Mohaupt, Abteilungsleiter Verkehrsentwicklungsplanung im Stadtplanungsamt, das Ergebnis eines Vergleichs möglicher Standorte für einen Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) vorgestellt. Für den ZOB am Wiener Platz sprechen viele Gründe.

46. Oberschule zieht in modernes Schulgebäude
Umzug auf die Andreas-Schubert-Straße
14. März 2017 | In den Winterferien zogen Lehrer und Schüler der 46. Oberschule von ihrem stark sanierungsbedürftigen alten Schulhaus an der Leubnitzer Straße in das modernisierte Schulgebäude an der Andreas-Schubert-Straße. Die offizielle Einweihung ist für die erste Woche im neuen Schuljahr geplant.

Generationendialoge
Bürgerstiftung Dresden lädt Jung und Alt zum Gespräch
14. März 2017 | Fünf Senioren im Alter von 63 bis 77 Jahren waren kürzlich in einer 6. Klasse der 46. Oberschule zu Gast. Gemeinsam mit den Schülern diskutierten sie diesmal über das Thema »Familie«.

Baustart für die Stadtbahn 2020
Dresdner Verkehrsbetriebe starten Verkehrsprojekt
11. März 2017 | Zwischen Strehlen und Löbtau entsteht eine neue moderne Gleistrasse für die »Stadtbahn 2020«. Am 1. März 2017 begannen dafür die Bauarbeiten in der Oskarstraße. Im ersten Bauabschnitt wird auf 1.200 Meter Länge ein neues Doppelgleis verlegt.

Lese- und Spielspaß in Plauen
2. März 2017 | Die Stadtteilbibliothek in Plauen hat die wohl berühmteste Geschichte im Netz der Städtischen Bibliotheken Dresdens. Vor rund 110 Jahren, am 19. Februar 1906, wurde sie auf der Kielmannseggstraße, die heutige Agnes-Smedley-Straße, eröffnet.
Netzwerk Dresden-Plauen
28. Februar 2017 | Ende Januar trafen sich die Mitglieder des Netzwerkes Dresden-Plauen miteinander zu einer Ideenschmiede. Dabei wurde der Gedanke, ein Begegnungstreff im Stadtteil einzurichten.

Wie Verbraucher zu ihrem Recht kommen
26. Februar 2017 | 173.734 Ratsuchende haben sich im vergangenen Jahr an die Verbraucherzentrale Sachsen gewandt. Sie nutzten Beratungen oder eine der 67.037 Veranstaltungen oder holten telefonische eine Auskunft ein. Fast die Hälfte der 27.512 individuellen Beratungen drehte sich um die Rechtsberatung.

Taktik, Schnelligkeit und Ballgefühl
Die Floorball-Herrenmannschaft stellt sich vor
24. Februar 2017 | Seit 1995 gibt es beim USV TU Dresden die Abteilung Unihockey (seit 2011 Floorball). Die erste Herrenmannschaft spielt bereits einige Jahre in der zweiten Bundesliga, konnte in der vergangenen Saison den zweiten Platz erkämpfen.
Stadtgespräch »Zwischen Barock und BRN – Wie wird Dresden Kulturhauptstadt 2025«
SPD-Landtagsabgeordnete Albrecht Pallas lädt ein
23. Februar 2017 | Zu einem Stadtgespräch mit dem Titel Zwischen Barock und BRN – Wie wird Dresden Kulturhauptstadt 2025 lädt der SPD-Landtagsabgeordnete Albrecht Pallas am 1. März um 19 Uhr in sein Bürgerbüro Süd Pol Dresden, Nürnberger Straße 4, ein.
Mehr Service im Jobcenter
21. Februar 2017 | Das Kundenreaktionsmanagement des Jobcenters Dresden in der Budapester Straße 30 ist erweitert worden. Kunden des Jobcenters können sich ab sofort mit Anregungen, Kritik und Beschwerden an die Serviceeinheit Kundenreaktionsmanagement/Ombudsstelle wenden.