Plauener Zeitung
Ausgabe 4/2021
April-Ausgabe erschienen
14. Apr. 2021

Ausgabe 3/2021
März-Ausgabe erschienen
17. März 2021

Ausgabe 2/2021
Februar-Ausgabe erschienen
24. Feb. 2021


Große Fußstapfen
Naturbad Mockritz verliert dienstältesten Bademeister Dresdens
10. Juni 2017 | Der laut Dresdner Bäder GmbH dienstälteste Bademeister Dresdens ging am 9. Juni 2017 in Rente. Mit 65 Jahren ist für Andreas Pinter im Naturbad Mockritz dann Schluss. Nicht, dass es ihm an Angeboten gefehlt habe, länger zu machen, aber einen Mann oder eine Frau zu retten, selbst wenn man sportlich fit ist, das könnte im höheren Alter brenzlig werden...

Achtungserfolg für Dynaminis
Dresdner Cheerleader erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften
9. Juni 2017 | Am 20. Mai 2017 machten sich die »Dynaminis« vom Cheerleader Verein Dresden mit ihren Eltern auf den Weg nach Hamburg um an den Deutschen Meisterschaften teilzunehmen. Am Ende belegten sie einen guten Platz und konnten sich im Vergleich zur Qualifikation nicht nur punktemäßig verbessern...

Gericht stoppt Großbaustelle
Mehr Bürgerbeteiligung für Projekt »Stadtbahn Dresden 2020«
7. Juni 2017 | Der Andrang war groß, als Vertreter der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) den Anwohnern in Strehlen Rede und Antwort standen: Anlass war der aktuelle Stand der Baumaßnahme »Stadtbahn 2020«. Dieses wurde vor wenigen Wochen vom OVG Bautzen gestoppt.

Kleingartensaison eröffnet
Gartenfreunde Sommerland sind mit der Aktion »Sauber ist schöner« im April gestartet
18. Mai 2017 | Anfang April beteiligten sich etwa 20 Mitglieder an der Aktion »Sauber ist schöner« der Stadt Dresden und befreiten Brachflächen rund um die Kleingartensparte von Müll. Denn die Saison im KGV Gartenfreunde Sommerland hat längst begonnen!

Jugendtreff Südvorstadt im April offiziell eröffnet
Ideen der Jugendlichen aufgreifen
18. Mai 2017 | Anfang April wurde der Jugendtreff Südvorstadt des Vereins Mobile Jugendarbeit Dresden-Süd offiziell eröffnet. Seit Juni vergangenen Jahres haben die vier Sozialarbeiter zusammen mit zahlreichen Jugendlichen die Räumlichkeiten an der Bernhardstraße umgebaut und eingerichtet.

Teilchenbeschleuniger im Felsenkeller
In Gittersee entsteht eine neue Forschungsstätte für Grundlagenforschung
16. Mai 2017 | Am 27. April 2017 wurde der acht Meter lange und zehn Tonnen schwere Beschleunigertank mit schwerer Technik in den Felsenkeller eingebracht. Das Richtfest des Felsenkellerlabors, bei dem der Nobelpreisträger Prof. Arthur B. McDonald den Festvortrag halten wird, ist für den 28. Juni 2017 geplant.

Informationsveranstaltung Stadtbahntrasse entlang der Tiergarten- und Oskarstraße
12. Mai 2017 | Alle Anwohner sind am Montag, 15. Mai, 18 Uhr, in den Saal des Gemeindehauses der Strehlener Christuskirche, Elsa-Brandström-Straße 1, eingeladen. Dort wird über die aktuelle Situation und den Stand zum Projekt »Stadtbahn Dresden 2020« gesprochen.
Internationaler Museumstag
Gedenkstätte Münchner Platz Dresden und TU Dresden laden ein und mahnen
11. Mai 2017 | Der diesjährige Internationale Museumstag findet am Sonntag, 21.nbsp;Mai 2017 statt und steht unter dem Motto »Spurensuche. Mut zur Verantwortung!«. Auch die Gedenkstätte Münchner Platz lädt ein und ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Spuren von Palucca bis Klee
Spuren von Palucca und Klee Plauener Künstlerin weckt in der Villa Ida Bienert Kunsttradition
10. Mai 2017 | Das Forschungszentrum cfaed ist einer der beiden Exzellenzcluster der TU Dresden. Die rund 300 zugehörigen Wissenschaftler sind bis zur Fertigstellung des Neubaus am TUD-Campus noch über viele Gebäude verteilt, darunter auch in der Villa Ida Bienert in Plauen, dem derzeitigen cfaed-Verwaltungssitz.

Stopp für »Stadtbahn«-Baustelle Oskarstraße
Baustopp durch Sächsisches Oberverwaltungsgericht
20. April 2017 | Seit gestern Ruhen die Bauarbeiten an der Oskarstraße, das Projekt »Stadtbahn 2020« der DVB muss pausieren. Grund ist eine Klage vor dem Sächsischen Oberverwaltungsgericht aufgrund Verfahrensfehler im Planfeststellungsverfahren.