Plauener Zeitung
Ausgabe 4/2021
April-Ausgabe erschienen
14. Apr. 2021

Ausgabe 3/2021
März-Ausgabe erschienen
17. März 2021

Ausgabe 2/2021
Februar-Ausgabe erschienen
24. Feb. 2021


Jahresrückblick 2017 und Ausblick 2018
29. Januar 2018 | Die Verwaltungshoheit der Ortsämter Plauen und Löbtau erstreckt sich über das Erscheinungsgebiet des Löbtauer Anzeigers und der Plauener Zeitung. Zeit für einen offiziellen Jahresausblick 2018!

Inventur im Zoo Dresden
Hoher Besucherzuwachs trotz Einschränkungen durch Geflügelstallpflicht
25. Januar 2018 | Der Zoo Dresden hat, wie alljährlich, seine Tiere gezählt. Es sind, insbesondere durch die Stallpflichten im Rahmen der Vogelgrippevorsorge zwar einige weniger, als noch 2016. Doch der Besucherzuwachs 2017 zeigt die weiter wachsende Beliebtheit der touristischen Attraktion am Großen Garten.
Förder-Millionen für neue Sporthalle
Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasium erhält neue Vierfeld-Sporthalle
3. Januar 2018 | Die Sporthalle des Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasium wird saniert. Mitte Dezember überreichte Dresdens Bildungsbürgermeister Hartmut Vorjohann den Zuwendungsbescheid vom Freistaat Sachen im Rahmen des Förderprogramms »Brücken in die Zukunft«.
Literarischer Salon
19. Dezember 2017 | Ein schöner Ort für Gespräche über Dichtung, Literatur, Erfahrungen und Erwartungen beim Lesen ist der Literarische Salon. Hier werden in geselliger Runde Bücher gelesen und über die dort aufgeworfenen Themen diskutiert.

Initiative »foodsharing« für Lebensmittelrettung
13. Dezember 2017 | Gegen das achtlose Wegwerfen von Lebensmitteln engagiert sich die Initiative »foodsharing«. Wer zuviel zum Essen hat kann, bevor er das für ihn Überflüssige wegwirft, denen, die zu wenig haben abgeben.

In Verantwortung für die Umwelt
11. Tag der Wissenschaften am Beruflichen Gymnasium
9. Dezember 2017 | Am Beruflichen Gymnasium des Beruflichen Schulzentrums für Gastgewerbe Dresden »Ernst Lößnitzer« fand der 11. Tag der Wissenschaften statt. Anlässlich des Lutherjahres wurde dabei ein Apfelbaum gepflanzt.

Nachtcafé in der Zionskirche
Aktive Barmherzigkeit gegenüber Wohnungslosen
7. Dezember 2017 | Für Obdachlose gibt es ehrenamtliches Projekt mehrerer Kirchgemeinden. In Nachtcafés finden diese einen Platz, um sich aufzuwärmen und in Sicherheit etwas Ruhe zu finden.

Pyramidenanschub am Wasaplatz
24. November 2017 | Der traditionelle Pyramidenanschub auf dem Wasaplatz in Strehlen steht bevor. Am ersten Advent werden Ortsamtsleiter Jörg Lämmerhirt und Pfarrer Dr. Christoph Ilgner dazu erwartet.

Unterrichtsstunde mal anders
Das FranceMobil machte in Dresden Station
22. November 2017 | Im Beruflichen Schulzentrum für Gastgewerbe »Ernst Lößnitzer« brachte ein Unterrichtsprojekt neue Impulse in den Französichunterricht. Mit dem FranceMobil war Guillaume Ohleyer bei den Schülern zu Gast.

Nachtcafé in der Immanuelkirche
Die Welt besser machen, wo wir es können
16. November 2017 | Damit Obdachlose in der kalten Jahreszeit eine weitere Möglichkeit zum nächtlichen Aufenthalt haben, gibt es die Nachtcafes. Diese werden von verscheidenen Kirchgemeinden organisiert. Eines davon befindet sich in der Immanuelkirche in Cotta.