Plauener Zeitung
Ausgabe 4/2021
April-Ausgabe erschienen
14. Apr. 2021

Ausgabe 3/2021
März-Ausgabe erschienen
17. März 2021

Ausgabe 2/2021
Februar-Ausgabe erschienen
24. Feb. 2021


Niko braucht seine Mama
9. April 2019 | Am 14. April 2019 wird im Deutschen Hygiene-Museum eine Registrierungsaktion der DKMS durchgeführt. Es geht um die Suche eines lebensrettenden Stammzellenspenders für die Mama des neugeborenen Niko.

Eine Ode an den Kulturpalast
9. April 2019 | Das 13. Welcome-Package für Erstsemester wird mit seiner Gestaltung den 50. Geburtstag des Dresdner Kulturpalastes aufgreifen. Die Künstlerin Sophia Stöhr setzte sich in der abschließenden Auswahl mit ihrem Design gegen 14 andere Entwürfe durch.

Investition in den Vereinssport
24. März 2019 | Die Sportanlage Stuttgarter Straße erhält den Neubau eines Funktionshauses unterhalb des Kunstrasenplatzes. Damit ist die Unterbringung der Sportler in Containern Geschichte.

Voll gelungen – Versuch einer Bilanz
21. März 2019 | Dresdner Markt für Geschichte und Geschichten erlebte seine fünfzehnte Auflage. Themenschwerpunkte bildeten diesmal Sport und Tourismus. Großes Interesse beim Publikum.

Touristenmagnet mit freiem Eintritt
20. März 2019 | Der Große Garten ist in einer Bewertung bei Google zum drittbeliebtesten deutschen Park mit kostenfreiem Eintritt und in einer Stadt ab 150.000 Einwohner geworden.

Stadtteilbibliothek zieht um
20. März 2019 | Die Stadttteilbibliothek Südvorstadt zieht an den Münchner Platz. Noch ungeklärt ist, ob die Statue »Das lesende Mädchen« auch an den neuen Standort wechselt.

Zungenmaus steuert Computer
20. März 2019 | Die Dresdner Forschung zeichnet sich durch einen hohen Grad an Innovation aus. Eine sensorisch hoch anspruchsvolle Computermaus, die sich mit der Zunge steuern lässt, wird derzeit von einem Dresdner Unternehmen, gemeinsam mit der TU Dresden entwickelt. Sie könnte für rund 900.000 Menschen mit Bewegungseinschränkungen in Deutschland Erleichterungen im Alltag geben.

Wie liegt die Stadt so wüst…
20. März 2019 | Am 17. April 2019 wird auf dem Neuen Annenfriedhof der dort begrabenen Kriegsopfer gedacht. Sie starben beim letzten Bombenangriff auf Dresden am 17. April 1945.

Friedhofsführung
6. März 2019 | Führung auf dem Neuen Annenfriedhof in Löbtau.

Stadtgeschichte am Beispiel Dresdner Persönlichkeiten
Begegnungen mit der Vergangenheit
21. Februar 2019 | Auf dem Friedhof Dölzschen liegt Victor Klemperer begraben. Er legte einst literarisch Zeugnis ab über das dunkelste Kapitel der Dresdner Geschichte, die NS-Zeit.