Verborgenes aus dem Stadtarchiv
Vortrag über gestohlene Hundekadaver im barocken Dresden
Veröffentlicht am Donnerstag, 24. April 2025
„Warum Herr Petzsch sich über gestohlene Hundeleichen beklagt?“ ist der Titel des Vortrags von Dr. Stefan Beckert. Er findet am 28. April, 18 Uhr, im Stadtarchiv auf der Elisabeth-Boer-Straße 1 statt. Ausgangspunkt ist ein Beschwerdebrief des Dresdner Scharfrichters Johann Petzsch. Er ... weiterlesen
„Warum Herr Petzsch sich über gestohlene Hundeleichen beklagt?“ ist der Titel des Vortrags von Dr. Stefan Beckert. Er findet am 28. April, 18 Uhr, im Stadtarchiv auf der Elisabeth-Boer-Straße 1 statt. Ausgangspunkt ist ein Beschwerdebrief des Dresdner Scharfrichters Johann Petzsch. Er macht auf ein überraschend alltägliches Problem in der Residenzstadt Augusts des Starken auf: den Diebstahl von Hundekadavern. Der Vortrag nimmt die Zuhörer mit auf einen Streifzug durch das soziale Gefüge des barocken Dresden, durch die Nebentätigkeiten städtischer Bediensteter und die Rivalitäten zwischen Bettelvögten und Scharfrichtern.
Stefan Beckert ist Forschungsstipendiat der SLUB Dresden, Abteilung Alte Handschriften und Drucke, und arbeitet im Rahmen des Digital History Projekts „,Herrschaft Vermessen‘ mit den Hofdiarien Kurfürst Johann Georgs II. von Sachsen“. Diese und weitere Geschichten aus dem Dresdner Stadtarchiv finden Interessierte auch in der Publikation „in civitate nostra Dreseden“: Verborgenes aus dem Stadtarchiv, Zweites Buch, die im Januar 2025 erschienen ist.
Der Eintritt zum Vortrag ist kostenfrei. (StZ)