Zum Thema
Zellescher Weg

Heimat »vor der Haustür« entdecken
Neue Broschüre »Bewegung im Stadtteil« für Zschertnitz und Räcknitz
17. April 2021 | Eine neue städtische Broschüre unterstützt beim Entdecken von regionalen Sehenswürdigkeiten in Zschertnitz und Räcknitz. Dabei wird Wert auf die Möglichkeit von sportlicher Betätigung gelegt.

Gedenken an Victor Klemperer
Foto- und Filmwettbewerb gestartet
23. Februar 2021 | Unlängst ist ein Foto- und Filmwettbewerb gestartet, der das Andenken an Victor Klemperer wachhalten soll. Thema ist die heutige Bedeutung seines Werkes. Bis Mitte September 2021 kann man daran teilnehmen.

Aufwertung des Fritz-Foerster-Platzes
Stadt beteiligt Bürger und lädt zur Ideenfindung ein
28. Juni 2020 | Der frühere Sedanplatz ist als Fritz-Foerster-Platz heute einer der am meisten befahrenen Plätze Dresdens. Um die Aufenthaltsqualität dieses historischen Platzes zu erhöhen, hat das Dresdner Stadtplanungsamt die Bürger aufgerufen, ihre Ideen einzubringen.

Ein gutes Ende mit Wermutstropfen
Auf der Oskarstraße rollen jetzt die Straßenbahnen
9. Juli 2019 | Seit 6. Juli 2019 rollen die Straßenbahnen über die Oskarstraße. Die neue Straßenbahnstrecke wurde auf Grund eines rund vierzehnmonatigen Baustopps leider deutlich teurer als geplant.

Geduldsprobe für Kellei-Boulevard
11. April 2019 | Der Umbau der Kesselsdorfer Straße geht mit großen Schritten voran. Im Bereich der Zentralhaltestelle ist der gesamte Fahrbahnbereich eine Baustelle. Die Geschäfte sind trotz der Baumaßnahmen erreichbar und offen.

14. Markt für Dresdner Geschichte und Geschichten widmet sich dem Militär
21. Februar 2018 | Am 3. und 4. März 2018 ist es wieder so weit: dann öffnet der Markt für Dresdner Geschichte und Geschichten seine Pforten. Neuer Veranstaltungsort ist die SLUB.

Jahresrückblick 2017 und Ausblick 2018
29. Januar 2018 | Die Verwaltungshoheit der Ortsämter Plauen und Löbtau erstreckt sich über das Erscheinungsgebiet des Löbtauer Anzeigers und der Plauener Zeitung. Zeit für einen offiziellen Jahresausblick 2018!