Zum Thema
Wildvogelgeflügelpest

Wildvogelgeflügelpest in Dresden festgestellt
22. Februar 2022 | Dresden. Bei zwei verendeten Schwänen und einer Wildgans wurde Anfang Februar in Dresden die Infektion mit Geflügelpest festgestellt. Mit dem Ausbruch der Wildvogelgeflügelpest sind Geflügelhalter verpflichtet, ihre Tiere in der 500-Meter-Zone rechts und links der Elbe in Ställen zu halten, ... weiterlesen