Zum Thema
Technische Sammlungen Dresden
School_Lab öffnet in den Technischen Sammlungen
15. November 2013 | Seit dem 13. November 2013 gibt es ein besonderes Labor für Schüler in den Technischen Sammlungen am Pohlandplatz: das DLR_School_Lab TU Dresden. Unter dem Motto »Raus aus der Schule – rein ins Labor« können Schüler in die spannende Welt der naturwissenschaftlich-technischen Forschung eintauchen.

Erde an Weltall – Astronauten in den Technischen Sammlungen
DLR eröffnet am 13. November 2013 ein neues School_Lab
24. Juli 2013 | Derzeit umkreist SOMP1, der erste sächsische Satellit, unsere Erde. Wie es dazu kam und welche Rolle die Raumfahrt für Dresden spielt, dazu gaben am 3. Juli 2013 Experten in den Technischen Sammlungen Auskunft. Denn der Satellit wurde von Studenten der TU und Schülern des Beruflichen Schulzentrums für Elektrotechnik Dresden entwickelt und mit einer Sojus-Rakete ins All geschickt.

»Neuer« Museumsführer in den Technischen Sammlungen
Robi als Museumsführer
9. Mai 2012 | Im September 2011 erblickte der mobile Assistenzroboter an der Hochschule für Technik und Wissenschaft (HTW Dresden) das Licht der Technikwelt. Eine Nachwuchsforschungsgruppe betreut dieses Projekt, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst finanziert wird. Ziel ist es, die unterschiedlichen Exponate der Ausstellung »Rechentechnik« in den Technischen Sammlung multimedial zu präsentieren.