Zum Thema

Technische Sammlungen Dresden

BU: Wenn auch nicht auf dem, aber mit im All i waren die Kameras Hasselblad 500/ EL/70 und die Spiegelreflexkamera Pentacon Super. Foto: Pohl

Nachts in den Technischen Sammlungen

Neue ständige Ausstellung »Welt im Kasten«

4. Juli 2019 | Zur Dresdner Museumsnacht laden die Technischen Sammlungen Dresden am Samstag, 6. Juli 2019 zu einem Highlight ein – die neue Dauerausstellung »Welt im Kasten« wird eröffnet.

Jubiläen in Dresdens städtischen Museen

11. April 2019 | Welche besonderen Höhepunkte halten die städtischen Museen in Dresden 2019 bereit? Viele Ausstellungen beziehen sich auf »runde Geburtstage«. So widmet sich eine Ausstellung in den Technischen Sammlungen dem Thema 50 Jahre Robotron, 50 Jahre Informatikstudium.

Obwohl die Zahl der Gäste im letzten Jahr zurückging, kann von Aufmerksamkeitsdefiziten keine Rede sein. Foto: Möller

Durchwachsene Bilanz

21. März 2019 | Im vergangenen Jahr verzeichneten die Museen der Stadt Dresden einen Besucherrückgang. Ausgerechnet die Kleinen legten zu.

Die ehemalige f6-Tabakfabrik gehört zum Quartier am Landgraben. Hier sollen in historischem Ambiente moderne Wohnungen entstehen. Foto: Pohl

Bebauungsplan für Striesen

18. Februar 2019 | Im Quartier am Landgraben sollen neue Wohnungen entstehen. Für eine geordnete Entwicklung des Gebietes wird jetzt ein Bebauungsplan aufgestellt.

Entdeckung digitaler Welten auf dem Medien­festival. Foto: Haas

»Zukunftsmusik« auf dem Medienfestival

9. November 2018 | Am 10. und 11. November 2018 dreht sich in den Technischen Sammlungen alles rund um digitale Welten. Mitmachangebote, Workshops und Ausstellungen warten auf die Besucher.

Was ist denn da gelandet? Ein Ufo? Staunend und sich langsam herantastend erkunden die Tänzer von contactimpro Dresden den Krabbel-Knoten im Matheerlebnisland, gleiten hindurch und klettern hinauf. Mit dabei der 67-jährige Ulrich Brehm. Der Mathematiker gehört zu den Vätern des Knotens, der eines der beliebtesten Exponate der Ausstellung ist. Musikalisch begleitet wurden die Tänzer von David Hülshoff. Foto: Pohl

10 Jahre Erlebnisland Mathematik

12. September 2018 | Mit einem abwechslungsreichen Familienfest feierten die Technischen Sammlungen den Geburtstag des Erlebnislandes Mathematik. Im Matheland locken 100 Experimente zum Anfassen und Ausprobieren, es ist die erfolgreichste Ausstellung des Museums.

10 Jahre Erlebnisland Mathematik

Erlebnisland Mathematik der TU Dresden und Technischen Sammlungen feiert Geburtstag

31. August 2018 | Die Technischen Sammlungen und die TU Dresden feiern: Vor zehn Jahren eröffneten sie das Erlebnisland Mathematik in der Junghansstraße 1-3. Am Samstag, 8. September 2018 wird mit einem Familienfest gefeiert.

Was wächst denn hier? Ein Spielplatz der besonderen Art. »Ritzeratze« heißt das Projekt in den Technischen Sammlungen. Dabei wird der Museumshof zu einem Treffpunkt zum Spielen und Experimentieren. Foto: Pohl

Garten der Wissenschaft

13. Mai 2018 | Mit dem Projekt »Ritzeratze« wollen die Technischen Sammlungen ihren Museumshof beleben. Hier soll ein besonderer Spielplatz entstehen, mit Stationen zum Experimentieren.

Einladung zum Experimentieren mit Smart Materials. Foto: Julia Wolf

2018: Ausstellungen und Projekte in Dresdens Museen

14. März 2018 | Die neun städtischen Museen und die Städtische Galerie in Dresden erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Auch in diesem Jahr sind hochkarätige Ausstellungen geplant.

Frühlingsfest in den Technische Sammlungen Dresden

14. März 2018 | Die Technischen Sammlungen laden am Sonntag, 18.&nsbp;März 2018 zu ihrem Frühlingsfest ein – mit Führungen, Experimenten und Mitmachaktionen.

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag