Zum Thema

Technische Sammlungen Dresden

Passend zum Thema „Mach’s möglich!" steht auch der „Spülpalast“ zum Ausprobieren bereit. Foto: Pohl

23. Turmfest für die ganze Familie

10. September 2020 | Die Technischen Sammlungen laden am 13. September 2020 von 10 bis 18 Uhr zum Familienfest ins Museum, auf den Ernemannturm und in den Museumshof ein.

Mit dem Schaum spült sich es sich nicht nur besser, Stephanie Lüning (m.) will daraus auch luftige Skulpturen gestalten. Beim Testlauf außerdem mit dabei: Ulla Wacker vom Stadtteilhaus Äußere Neustadt und Lukasz Lendzindski vom Studio „umschichten“. Foto: Pohl
Mit Bildergalerie

Spülpalast: Miteinander spülen, trocknen, reden

19. August 2020 | Über das gemeinsame Abwaschen miteinander kommunizieren über die großen Zukunftsfragen: Nachhaltigkeit, Umwelt, Ressourcenverwendung. Das will die überdimensionale Installation „Spülpalast“ bewirken.

Im Beisein von Kulturministerin Barbara Klepsch (l.) und Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch öffnet der Direktor des Verkehrsmuseums Joachim Breuninger die Türen. Foto: Pohl

Willkommen im Museum

Zahlreiche Ausstellungen laden auch zu Pfingsten zum Besuch ein

27. Mai 2020 | Nach einer coronabedingten Zwangspause öffnen auch die Dresdner Museen wieder. Zahlreiche Sonderausstellungen laden ein. Allerdings gibt es auch Einschränkungen, vor allem bei interaktiven Exponaten.

Stadtbezirksbeiräte stimmen Förderschule zu

27. Mai 2020 | Nach der Corona-Pause widmeten sich die Blasewitzer Stadtbezirksbeiräte Ende April zahlreicher Themen: vom Fachplan für Kindertageseinrichtungen, über Grillplätze bis zum Standort einer neuen Schule.

Mathematik live im Internet

30. März 2020 | Vom 30. März bis zum 3. April 2020 von 11 bis 11.45 Uhr bei MDR-Wissen #gernelernen. Ein Gemeinschaftsangebot von MDR Wissen, TU Dresden, ERLEBNISLAND MATHEMATIK und den Technischen Sammlungen Dresden.

Im Jahr der Industriekultur erinnert das Stadtmuseum mit einer Ausstellung an die einstige Tabakfabrik Yenidze. Foto: Pohl

Porträts, Bilder, Jubiläen

Höhepunkte in den städtischen Museen in diesem Jahr

19. März 2020 | 150 Jahre Philharmonie, 30 Jahre Bestehen des Künstlerbundes, Jahr der Industriekultur – die Dresdner Museen reagieren mit Sonderausstellungen auf besondere Ereignisse.

Der Sandmann verfügt über eine große Fahrzeugflotte zu Wasser, zu Lande und in der Luft: Mal kommt er mit dem Hubschrauber, mal mit der Kutsche oder mit dem Motorboot. Foto: DIAF/Elmar Niersmann

Sandmann, lieber Sandmann

Ausstellung 60 Jahre Fernsehstar in den Technischen Sammlungen

24. Januar 2020 | Millionen Kinder sind seit 1959 mit dem Abendgruß des DDR-Fernsehens groß geworden. Die kleine Puppe ist zum Liebling vieler Mädchen und Jungen geworden. In der Jubiläumsausstellung gibt es ein Wiedersehen mit dem Sandmännchen und seinen Freunden.

Mit eigenem Budget Projekte verwirklichen

Im Gespräch mit Christian Barth, Stadtbezirksamtsleiter in Blasewitz

22. Januar 2020 | Wie geht es im Stadtbezirk Blasewitz voran? Ein Blick zurück auf das Jahr 2019, eine Vorausschau auf 2020.

Eintauchen in die virtuelle Welt – dazu lädt die Ausstellung in den Technischen Sammlungen ein. Foto: Sophie Arlet/Museen der Stadt Dresden

Schöne neue Cyberwelt?

8. Oktober 2019 | Die Zahl der Computerspiele wächst, die der Nutzer ist unüberschaubar groß. Verbindet Computerspielen? Macht es einsam oder gewalttätig? Antworten dazu gibt eine Ausstellung in den Technischen Sammlungen.

Kameratechnik, die für Schlagzeilen sorgte. Foto: Pohl

Die Welt im Kasten

Von der Camera Obscura bis zur fotografierenden Drohne

15. August 2019 | Die neue Dauerausstellung in den Technischen Sammlungen stellt Foto-, Kino- und Videotechnik in den Focus. Neben vielen Exponaten erwarten die Besucher auch zahlreiche Experimente zum Ausprobieren.

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag