Zum Thema

Technische Sammlungen Dresden

Szene aus dem Film „Wittstock, Wittstock“. Foto: Deutsche Kinemathek

Neue Dokumentar-Filmreihe im Museumskino

Start ist am 21. Februar 2025

17. Februar 2025 | Zwei Dresdner Tradi­ti­ons­häuser bündeln ihre Kompetenz in Sachen Kino. Das Museumskino Ernemann VII B der Techni­schen Sammlungen und das Clubkino im Lingner­schloss präsen­tieren eine besondere Filmreihe unter dem Titel „Arbeiter verlassen die Fabrik. Filme zum Struk­tur­wandel in Ost und West“. ... weiterlesen

Ferien-Tüfteltage im MACHwerk

17. Februar 2025 | Die Techni­schen Sammlungen halten für Kinder und Erwachsene jede Menge Infor­ma­tionen und Erleb­nisse bereit. Während der Winter­ferien wird zu spezi­ellen Tüftel­tagen und Experi­menten im Bereich MACHwerk einge­laden. Am 18. und 19. Februar 2025 kann man spezielle Leucht­ob­jekte basteln, am 20. und 26. Februar ... weiterlesen

Ausstellung „Dresden – Los Angeles“

Schenkung der Familie Thorsch (USA) an die Technischen Sammlungen

18. Juni 2024 | Eine ungewöhn­liche Ausstellung ist seit dem 20. Juni 2024 in den Techni­schen Sammlungen zu sehen: Nach rund 85 Jahren kehren wertvolle Dokumente, Fotografien, persön­liche Erinne­rungs­stücke, originale Filme und eine von Fritz Maskos 1934 geschaffene Bronze­büste nach Dresden zurück. Verbunden mit den ... weiterlesen

Städtische Museen öffnen

18. Januar 2022 | Dresden. Freitag­nach­mittag ist ab sofort der günstigste Zeitpunkt, um ein städti­sches Museum zu besuchen. Ab 13 Uhr ist der Eintritt in alle städti­schen Museen frei. Darauf weisen derzeit 15 Mega-Light-Plakate im gesamten Stadt­gebiet hin. Nach langer Schließzeit lassen sich nun verschiedene Ausstel­lungen ... weiterlesen

Die Farbigen Streifen im Treppenhaus im Turm der Technischen Sammlungen zeigen die Jahresdurchschnittstemperaturen in Sachsen seit 1881. Je röter, desto wärmer! Foto: TSD

Treffpunkt »Wolke 8«

Neue Dauerausstellung zum Klimawandel in den Technischen Sammlungen

26. September 2021 | Alle reden über das Wetter – aber was ist mit dem Klima? Was kann jeder Einzelne für den Klimawandel tun? Die neue Ausstellung „Wolke 8“ gibt Denkanstöße und Antworten.

Ballettaufführung »Prometheus«

10. Juli 2021 | Ein Jahr nach dem Beethoven-Jubiläum wird sein Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ aufgeführt. Das Kulturhighlight soll im Oktober die Zuschauer in Striesen begeistern.

Museen bleiben geschlossen

17. März 2021 | Die Museen der Stadt Dresden bleiben vorerst doch geschlossen. Dies gab der kommunale Museumsverbund heute bekannt.

Wer kann Wissenschaft kurz und prägnant erklären? Foto: Bielefeld Marketing/Sarah Jonek

FameLab – Wissenschaft in drei Minuten

11. März 2021 | Die Technischen Sammlungen Dresden laden zum digitalen FameLAb-Vorentscheid.

Die Roboberfahrzeuge stehen bereit zur Erkundungstour durch das Museum. Foto: TSD

Freitags ins Museum

Per Roboter Einblick in geschlossene Ausstellung »Der Wille und der Berg«

4. Februar 2021 | Jeden Freitagnachmittag im Februar können Interessierte vom heimischen Computer aus auf Entdeckungstour durch die Ausstellung »Der Wille und der Berg. Mind over Matter« in den Technischen Sammlungen Dresden gehen.

Fit für die Zukunft mit Robotik

MACHwerk: Neue Forschungswerkstatt in den Technischen Sammlungen

6. November 2020 | Wer sich für Technik und Naturwissenschaft begeistert, kann jetzt die neuen Labore der Forschungswerkstatt nutzen. Hier kann konstruiert, programmiert und experimentiert werden.

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag