Zum Thema
Tag des offenen Denkmals

»Sein und Schein«“ - Tag des offenen Denkmals
9. September 2021 | Dresden. Über 60 Gebäude können in Dresden zum Tag des offenen Denkmals am 12. September 2021 analog oder digital entdeckt werden. Darunter sind viele Kirchen und Friedhöfe. Das Amt für Kultur und Denkmalschutz hat unter dem Motto »Sein & Schein – in ... weiterlesen

13. September 2020: Literatur im Denkmal
10. September 2020 | Zum Tag des offenen Denkmals am 13. September 2020 wird zum 4. Mal die Buchmesse »Dresden (er)lesen« im Schloss Albrechtsberg stattfinden.

Pieschen kämpft für sein Sachsenbad
18. September 2019 | Am 8. September 2019 war »Tag des offenen Denkmals«. Die Initiative »Endlich Wasser ins Sachsenbad« nutzte die Gelegenheit, einmal mehr für die Revitalisierung der vor sich hin gammelnden Ruine zu werben.

Vorwerk Nickern wird zum Co-Working-Space
11. September 2019 | Aus alt mach neu: Ein denkmalgeschützter Bauernhof konnte vor dem Verfall gerettet werden. Nun soll er Platz zum Arbeiten für Kleinunternehmer und Startups bieten.

Denkmal Wassersportzentrum
13. Oktober 2018 | Mit seiner besonderen Architektur fällt die Sporthalle am Blasewitzer Elbufer auf. In dem unter Denkmalschutz stehen Gebäude trainieren u. a. die Sportler des Kanuclubs Dresden.

Lapidarium – „steinreiche“ Schatzkammer
In der Ruine der Zionskirche werden historische Architektur-Fragmente aufbewahrt
10. Oktober 2018 | Skulpturen, Wegesäulen, Fassadenteile, Schmuckelemente von Gebäuden und vieles mehr bewahrt die Stadt Dresden in ihrem Kunst- und Kulturdepot auf. Platz dafür wurde in der Ruine der Zionskirche geschaffen.

Auf den Spuren von Löbtaus Fabrikanten
Der Neue Annenfriedhof widmet sich zum Tag des offenen Denkmals der Stadtteilgeschichte
3. September 2018 | Auf dem Neuen Annenfriedhof haben Angehörige namhafter Fabrikantenfamilien ihre letzte Ruhestätte gefunden. Die aufwendige Grabgestaltung bezeugt auch den einst in Löbtau mit industrieller Produktion im 18. Jahrhundert erwirtschafteten Reichtum. Am 9. September 2018 wird mit Sonderführungen und Vorträgen auf diesen Teil der Stadtgeschichte aufmerksam gemacht.
Tag des offenen Denkmals
27. August 2018 | »Entdecken, was uns verbindet« ist das Motto des diesjährigen Aktionstages am 2. Sonntag im September. Neben Kirchen und Friedhöfen öffnen auch denkmalgeschützte Objekte, die sonst nicht zu besichtigen sind.
Auftakt mit Plan, Kuh und Stadtteilheft
25. Februar 2018 | Am Dienstag, 13. März 2018, 18.30 Uhr, wird das Jubiläumsprogramm »950 Jahre Löbtau« im Stadtteilladen »Löbtop« vorgestellt.

»Macht und Pracht« zum Denkmaltag 2017
»Tag des offenen Denkmals« am 10. September 2017
28. August 2017 | 48 Denkmale öffnen ihre Türen zum Tag des offenen Denkmals am 10. September. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto »Macht und Pracht«.