Zum Thema
Striesen
Kita »Baumhaus«: Piratenparty zum 50. Geburtstag
Striesener Kindertageseinrichtung lädt ein
24. August 2017 | Die Kita »Baumhaus« an der Haydnstraße 60 feiert ihr 50-jähriges Bestehen.

Mit Bildergalerie
Schule am Pohlandplatz feiert 125. Geburtstag
25. Grundschule feiert Jubiläum mit Festwoche
1. Juni 2017 | Mit einer Festwoche beging die 25. Grundschule am Pohlandplatz ihr 125-jähriges Jubiläum. Höhepunkt war am 16. Mai 2017 das Sommerfest.

Gedenkorte für starke Frauen
Tafel für Frauenrechtlerin und Politikerin Marie Stritt
6. April 2017 | Gesellschaftlich und beruflich engagierte Frauen gab es in vielen Epochen. Einige von ihnen erhalten eine besondere Würdigung: Sie werden mit einer Gedenktafel geehrt, die einen »Frauenort« in Sachsen kennzeichnet.

Kreatives Medienfestival
12. Dezember 2016 | Über 3.500 Medienbegeisterte besuchten am 12. und 13. November die Technischen Sammlungen und ließen sich von den Angeboten digitaler Medienkultur in den Bann ziehen.

Alles Licht und Schall
Interaktive Ausstellung »Wellenreiter« in den Technischen Sammlungen
13. Oktober 2016 | Kann man Licht hören und Stimmen sehen? Mit Phänomenen von Licht-, Schall- und anderen Wellen beschäftigt sich die neue Ausstellung Wellenreiter in den Technischen Sammlungen in Dresden-Striesen

Telefon-Service seit 25 Jahren
Dresdner Unternehmen DV-COM feiert Jubiläum
21. September 2016 | Kundenberaterin Nicole Kossack fragt nach, gibt kompetente Auskunft. Seit zehn Jahren ist sie im Unternehmen DV-COM GmbH im Businesspark Dresden und schätzt ihre Arbeit. Diese erfordert viel Wissen und Flexibilität, auch starke Nerven. Denn die Anrufer haben die den unterschiedlichsten Probleme.
Umleitung am Fetscherplatz
15. September 2016 | In den nächsten Wochen kommt es rund um den Fetscherplatz zu Verkehrseinschränkungen. Es gibt eingeschränkte Parkmöglichkeiten und Umleitungen sowohl für Autofahrer als auch Straßenbahnen und Busse der DVB.
Hohe Wohnqualität bewahren
Erhaltungssatzungen für Blasewitz und Striesen liegen öffentlich aus
14. September 2016 | Bau- und Sanierungsvorhaben werden in Blasewitz oder Striesen besonders argwöhnisch betrachtet: Passt das neue Wohnhaus in die Umgebung? Welche architektonische Qualität zeichnet es aus? Aufgrund des anhaltenden Baubooms in den Stadtteilen forderten engagierte Anwohner Regelungen, um den historisch gewachsenen städtebaulichen Charakter erhalten zu können.
Wohnpark geplant
Ehemaliges Hansetrans-Areal wird zu Wohnpark
25. Januar 2016 | 188 Wohnungen sollen auf dem ehemaligen Hansetrans-Areal an der Schandauer Straße entstehen. Vier Gebäude sollen entstehen, welche ein grünes, verkehrsfreis Innenareal umschließen.
Das Erbe von Blasewitz und Striesen bewahren
9. Dezember 2015 | Vornehme Villen, markante Gründerzeitbauten, großzügige Gartengrundstücke, breite Straßen mit hohen Bäumen, viel Grün – das alles trägt zum besonderen Flair von Blasewitz und Striesen bei. Das, was über Jahrhunderte gewachsen ist, soll auch für die Zukunft bewahrt bleiben. Die Sorge, dass die Stadtteile durch den neuen Bauboom ihren typischen Charakter verlieren, treibt die Anwohner um. Die Stadtverwaltung hat jetzt darauf reagiert, und ein Positionspapier und eine Erhaltungssatzung entworfen mit dem sperrigen Titel »Erhalt der Villen in Dresden-Blasewitz/Striesen und Umgang mit den Nachverdichtungspotenzialen«. Darüber diskutierten am 25. November die Ortsbeiräte von Blasewitz.