Zum Thema
Sternstraße

Die Pisendelstraße in Mickten
Straßennamen im Dresdner Nordwesten
20. November 2020 | Johann-Georg Pisendel wurde im mittelfränkischen Cadolzburg geboren. Heute trägt eine Straße in der Landschaftsstadt Kaditz-Mickten seinen Namen.

Die Zelenkastraße in Mickten
Straßennamen im Dresdner Nordwesten
31. August 2020 | Moderne Wohnhäuser säumen die 1997 angelegte Zelenkastraße. Benannt ist sie nach dem aus Böhmen stammenden Kirchenmusiker Jan Dismas Zelenka.

Sägewerksbesitzer Johann Lelansky (1837–1902)
Grabstätten auf dem St.-Pauli-Friedhof
1. März 2020 | Zu den Persönlichkeiten, deren Namen eng mit dem Dresdner Nordwesten verbunden ist, zählt der frühere Dampfsägewerkbesitzer Johann Lelansky. Firmensitz und Geschäftsleitung befanden sich auf der Sternstraße.