Zum Thema
Städtische Bibliotheken Dresden

Lese- und Spielspaß in Plauen
2. März 2017 | Die Stadtteilbibliothek in Plauen hat die wohl berühmteste Geschichte im Netz der Städtischen Bibliotheken Dresdens. Vor rund 110 Jahren, am 19. Februar 1906, wurde sie auf der Kielmannseggstraße, die heutige Agnes-Smedley-Straße, eröffnet.

Stadtteilbibliothek des Jahres 2017
Die Auszeichnung geht nach Gorbitz
1. März 2017 | Im jährlichen Wettbewerb der Städtischen Bibliotheken um den Titel Stadtteilbliothek des Jahres 2016 konnte diesmal die Bibliothek Gorbitz überzeugen.

Bibliothek Pieschen lädt ein
16. November 2016 | Bibliothek Pieschen lädt zum bundesweiten Vorlesetag ein. Außerdem findet am 1. Advent ein Bastelnachmittag statt.
Buchsommer in Pieschen
13. Juni 2016 | Beim Lesen tauch ich ab, so lautet das Motto des Buchsommers in Sachsen. Es soll Kinder und Jugendliche zum freiwilligen und freizeitbetonten Lesen während der Sommerferien anregen.

Klotzsche ist die Bibliothek des Jahres
Stadtteilbibliothek entwickelt sich hervorragend
3. Februar 2016 | Die Auszeichnung »Bibliothek des Jahres« geht in diesen Jahr nach Klotzsche. Die Stadtteilbibliothek hat sich in den letzten fünf Jahren hervorragend entwickelt – das wird sowohl in der Zahl der Neuanmeldungen und Besucher, aber auch an der Anzahl der Entleihungen und der durchgeführten Veranstaltungen deutlich.