Zum Thema
Stadt(teil)geschichte
Advokat, Dichter, Intendant
Zum 200. Todestag von Julius Mosen am 10. Oktober 2017
24. August 2017 | In Striesen gibt es eine Mosenstraße. Wer war Julius Mosen, nach dem die Straße benannt wurde?
Neues von der Löbtauer Runde
Neuigkeiten und Wissenswertes, August 2017
23. August 2017 | Die Löbtauer Runde lädt im September zu mehreren Terminen ein. Und das Löbtauer Maskottchen hat endlich einen Namen gefunden.

Löbtauer Fotos gesucht
22. August 2017 | Für eine Broschüre über Löbtau werden private Fotos gesucht. Anlass der Broscchüre ist das bevorstehende Jubiläum des Stadtteils.

80 Jahre Windmühlensiedlung
15. Juli 2017 | Sie legen Wert auf ein gutes Miteinander und auf großen Zusammenhalt: die Bewohner der Windmühlensiedlung. In diesem Jahr feiert die Gemeinschaft das 80-jährige Bestehen der Siedlung. Jetzt haben sie auch ihr neues Siedlungsheim fertiggestellt.
15 Jahre Geschichtswerkstatt Nordwest
Dresdner Heimatfreunde feiern Jubiläum
10. Juli 2017 | Dresdner Hobbyhistoriker feiern Jubiläum ihrer Interessengemeinschaft. Die Geschichtswerkstatt Dresden-Nordwest entstand aus einem Projekt des Bürgervereins »Hans-Richter-Siedlung« Dresden-Trachau.

Johann Heinrich Trobisch (1843–1918)
Grabstätten auf den Kaditzer Friedhöfen
7. Juli 2017 | Unsere Serie über Persönlichkeiten, die im Ortsamtsbereich Pieschen gewirkt haben. Diesmal: Johann Heinrich Trobisch.

Die Virchowstraße in Trachau
Straßennamen im Dresdner Nordwesten
3. Juli 2017 | Neuer Teil unserer Serie: Im Juli befasst sich die Serie »Straßennamen im Dresdner Nordwesten« mit der Virchowstraße, die nach dem Mediziner Rudolf Virchow (1821–1902) benannt wurde.

Ehrung für Abraham Gottlob Werner
29. Juni 2017 | Am 30. Juni wird auf dem Neuen Annenfriedhof dem Geowissenschaftler Abraham Gottlob Werner gedacht.

Spielplatz tipptopp renoviert
29. Juni 2017 | Der Kinderspielplatz Aachener Straße wurde komplett renoviert. Die Stahlrohrgeräte sind aufgearbeitet und an alter Stelle wieder aufgebaut worden. Dazu gibt es einen Parcours und eine Graffiti- und Kletterwand.

Architektur schafft Lebensqualität
Tag der Architektur
27. Juni 2017 | Der Tag der Architektur lockte dieses Jahr sachsenweit rund 8.000 Architekturinteressierte in über 80 Objekte, Veranstaltungen und offenen Büros. Neu war in diesem Jahr eine begleitende Ausstellung im Kulturpalast, die noch bis Freitag geöffnet ist.