Zum Thema
Stadt(teil)geschichte

Studentische Wanderausstellung eröffnet
»Kommen / Gehen / Bleiben«
20. Februar 2018 | Die sächsische Integrationsministerin Petra Köpping eröffnete eine Wanderausstellung in der SLUB zum Thema Migrationsgeschichten. Dabei wird die Fluchtthematik an Einzelschicksalen historisch betrachtet.

März 1945: Bomben fielen auch auf Übigau
20. Februar 2018 | Am 2. März 1945 fielen 853 Tonnen Sprengbomben und 127 Tonnen Brandbomben auf die Bahnanlagen in Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt. Auch Übigau ist getroffen worden. Dort wurden 70 Häuser zerstört.

Von Prohlis durchs Grüne bis zur Elbe
20. Februar 2018 | Rad- und Wanderweg, City Beach und Spielplätze sind nur einige der Ideen, die mit dem Konzept »Zukunft Stadtgrün« im Südosten von Dresden verwirklicht werden sollen. Entlang des elf Kilometer langen Geberbachs soll eine neue grüne Oase entstehen.

Grüne Vision: City Beach am Kiessee
13. Februar 2018 | Rad- und Wanderweg, City Beach und Spielplätze sind nur einige der Ideen, die mit dem Konzept »Zukunft Stadtgrün« im Südosten von Dresden verwirklicht werden sollen. Entlang des elf Kilometer langen Geberbachs soll eine neue grüne Oase entstehen.
Gedenkfeier zum 13. Februar 1945
7. Februar 2018 | Die Schüler der 88. Oberschule Dresden-Hosterwitz gestalten am Dienstag, 13. Februar 2018 eine öffentliche Gedenkveranstaltung auf dem Johannisfriedhof.

Die Pettenkoferstraße in Trachau
Straßennamen im Dresdner Nordwesten
2. Februar 2018 | 1903 wurde ein Teil der Trachauer Kirchgasse in Pettenkofer Straße umbenannt. Max Josef Pettenkofer gilt als Pionier der Wohnungs- und Bodenhygiene und bedeutender Epidemiologe.

Gedenkstätten auf Kaditzer Friedhöfen
Friedhöfe im Dresdner Nordwesten
1. Februar 2018 | Im Jahr 1878 wird der Friedhof an der Spitzhausstraße angelegt. Dort befinden sich u. a. elf Gräber von Opfern der anglo-amerikanischen Luftangriffe der Jahre 1944 und 1945.

Jahresrückblick 2017 und Ausblick 2018
29. Januar 2018 | Die Verwaltungshoheit der Ortsämter Plauen und Löbtau erstreckt sich über das Erscheinungsgebiet des Löbtauer Anzeigers und der Plauener Zeitung. Zeit für einen offiziellen Jahresausblick 2018!

Der Startschuss ist gefallen
Löbtau startet ins Jubiläumsjahr »950 Jahre Löbtau«
26. Januar 2018 | Löbtau feiert in diesem Jahr sein 950. Jubiläum. Die Bürger wurden dabei in die Vorbereitungen eingebunden und gestalten die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr aktiv mit.

Blaues Wunder wird Baustelle
Bis 2030 werden rund 45 Millionen Euro für die Sanierung eingesetzt
24. Januar 2018 | Das Blaue Wunder ist ein technisches Denkmal und als Brücke zwischen Blasewitz und Loschwitz unverzichtbar. Damit sie so lange wie möglich ihre Funktion erfüllen kann, wird sie umfassend saniert.