Zum Thema
Schillerplatz

Woman Style No 1 spendet Jacken und Mäntel an Heilsarmee
Warme Jacken für Bedürftige
23. Januar 2018 | Winterzeit ist Spendenzeit: Die Heilsarmee erhielt im Dezember von der Modeboutique Womenstyle No 1 warme Bekleidung.

2018: Bauen für die Bildung
Im Gespräch mit Ortsamtsleiterin Sylvia Günther
23. Januar 2018 | Welche Vorhaben werden 2018 im Ortsamtsbereich Blasewitz Blasewitz umgesetzt? In welchem Bereich wird investiert? Dazu äußert sich die Ortsamtsleiterin Sylvia Günther im Interview mit der »Blasewitzer Zeitung«.

Fußweg über das Blaue Wunder wieder offen
14. Dezember 2017 | In den kommenden Jahren wird das Blaue Wunder weiter saniert; ein erster Schritt wurde am 14. Dezember 2017 beendet: Der Fußweg wurde wieder für den Verkehr zwischen Schillerplatz und Körnerplatz freigegeben.

- Anzeige
Feiern in Familie: beim 15. Brückenschlagfest
Der Schillerplatz feiert
17. August 2017 | Zum 15. Mal lädt der Gewerbeverein Brückenschlag »Blaues Wunder« zum Brückenschlagfest ein: Am 2. September 2017, 10 bis 18 Uhr, ist rund um den Schillerplatz Gelegenheit zum Schauen, Kaufen, Bummeln, Genießen und Mitmachen.

Gehweg auf Blauem Wunder wird saniert
16. August 2017 | Regelmäßige Wartung ist für die über 100 Jahre alte Loschwitzer Brücke das A und O, damit sie noch lange genutzt werden kann. Gegenwärtig ist der rechte Gehweg auf dem Blauen Wunder zwischen Schillerplatz und Körnerplatz gesperrt. Er erhält einen neuen Belag.

Ab Ostern ins Schillerhäuschen
Das Museum in Loschwitz öffnet wieder am Karfreitag
4. April 2017 | Der Dichter Friedrich Schiller soll seine »Ode an die Freude« in Dresden vollendet haben. Wahrscheinlich im heutigen Schillerhäuschen... Das ist das kleinste Museum in Dresden und wird jetzt von einem Verein betreut.
Pro und Kontra Parkplatz am Elbufer
Parken unterhalb des SchillerGartens?
8. März 2017 | Ein weiteres Kapitel im Parkplatzstreit: Die einen wollen das Parken am Elbufer unterhalb des SchillerGartens legalisieren, andere sind dagegen. Mit einer Stimme Mehrheit sprach sich der Ortsbeirat gegen einen interfraktionellen Antrag aus, der den Aufstellungsbeschluss für den B-Plan modifizieren sollte.

Parkplatz am Blasewitzer Elbufer
Pro und kontra
16. Februar 2017 | Eine unendliche Geschichte: Die einen wollen das Parken am Elbufer unterhalb des SchillerGartens legalisieren, andere sind dagegen. Im Ortsbeirat Blasewitz kam es zu dem Thema zu einer heftigen Diskussion, weil zunächst nicht vorgesehen war, dass die Ortsbeiräte über einen entsprechenden Antrag abstimmen dürfen.

Neues im Jahr 2017: Vom Radweg bis zum Schulcampus
Im Gespräch mit Ortsamtsleiterin Sylvia Günther
18. Januar 2017 | Was bringt das Jahr 2017? Zu Veränderungen im Radverkehr, zum neuen Schulcampus und zur Integration von Flüchtlingen äußert sich Ortsamtsleiterin Sylvia Günther.

Traditionsgeschäft »Schirm-Dunger« am Schillerplatz gibt auf
Aus nach 92 Jahren
16. September 2016 | Die Schließung ihres Traditionsgeschäftes »Schirm-Dunger« am Schillerplatz wird eine Lücke hinterlassen wird. Am 23. September 2016 ist das Geschäft zum letzten Mal geöffnet – nach 80 Jahren an diesem Standort.