Zum Thema
Sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz Barbara Klepsch

Mit Bildergalerie
Sonnenblumen und Sternenhimmel – van Goghs Gemälde als Event
Multimedia-Ausstellung bis 24. April 2022 in der Zeitenströmung
1. Februar 2022 | Sonnenblumen und immer wieder Sonnenblumen: in hellem und dunklem Gelb oder kräftigen Ockertönen, dazu wechselnde Hintergründe. Die Sonnenblumen hatten es Vincent van Gogh (1853–1890) so angetan, dass er zwölf verschiedene Motive malte. Damit wollte der niederländische Maler 1888 seine Wohnung ... weiterlesen
Europas größter Kulturkongress kommt nach Dresden
13. KulturInvest!-Kongress im Kraftwerk Mitte
4. März 2021 | Vom 10. bis 12. November 2021 findet der 13. Kulturinvest-Kongress im Kraftwerk Mitte statt. Kulturministerin Barbara Klepsch hat die Schirmherrschaft übernommen.

Kita Rehefelder Straße wird Zweite beim Deutschen Kita-Preis
15. Oktober 2020 | Kita Rehefelder Straße ist jetzt preisgekrönt. Ministerpräsident Kretschmer kam zur Übergabe.
Kulturministerin besichtigte Ausgrabungen
6. August 2020 | Barbara Klepsch, die sächsische Kulturministerin, hat die archäologischen Grabungen am Ferdinandplatz besucht.

Musikschule Goldenes Lamm erhält großzügige Spende
25. März 2020 | Vermieter Vonovia spendet 5.000 Euro für Musikschule »Goldenes Lamm«. Als Erstes soll ein Tanzteppich angeschafft werden.

Zungenmaus steuert Computer
20. März 2019 | Die Dresdner Forschung zeichnet sich durch einen hohen Grad an Innovation aus. Eine sensorisch hoch anspruchsvolle Computermaus, die sich mit der Zunge steuern lässt, wird derzeit von einem Dresdner Unternehmen, gemeinsam mit der TU Dresden entwickelt. Sie könnte für rund 900.000 Menschen mit Bewegungseinschränkungen in Deutschland Erleichterungen im Alltag geben.

Musikschule Goldenes Lamm feiert 10-jähriges Jubiläum
22. Februar 2019 | Vor zehn Jahren ging die Musikschule Goldenes Lamm mit zunächst 15 Schülerinnen und Schüler an den Start. Inzwischen unterrichten 45 Musik- und Tanzpädagogen rund 1.000 Kinder und Jugendliche. Staatsministerin Barbara Klepsch ist Schirmherrin eines Spendenlaufs am 1. Mai 2019.

Mit Bildergalerie
Jubiläumsregatta »Rudern gegen Krebs«
10. Oktober 2018 | Über 100 Teams starteten am Sonntag, 16. September 2018 in Blasewitz bei der 100. Regatta »Rudern gegen Krebs« Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgte für Sport- und Spielangebote sowie für Informationen rund um Gesundheit und Therapien.

Millionen für Sanierung
Fördermittelbescheid für Cottaer Gymnasium
21. September 2018 | Für die Sanierung des Gymnasiums Cotta hat der Freistaat Sachsen rund 7,4 Millionen Euro Fördermittel bereit gestellt. Den dazu gehörenden Scheck übergab Sozialministerin Barbara Klepsch kürzlich an Dresdens Bildungsbürgermeister Hartmut Vorjohann.

Familienlauf für guten Zweck
28. August 2018 | Am kommenden Sonntag, 2. September 2018, startet der Dresdner Familienlauf im Blasewitzer Waldpark. Schirmherrinnen sind neben Ministerin Barbara Kelpsch die Volleyballerinnen des DSC. Das gesammelte Geld kommt der Arbeit von UNICEF zugute.