Zum Thema
Reicker Straße
Strehlen: Stadt stellt Rahmenplan zum neuen Otto-Dix-Quartier vor
Informationsveranstaltung am 27. September im Otto-Dix-Center
22. September 2023 | Das Gebiet um das Otto-Dix-Center (O.D.C.) in Strehlen soll zu einem lebendigen Stadtquartier entwickelt werden. Darüber informiert die Stadtverwaltung am 27. September von 17.30 bis 19.30 Uhr in den Räumen des Einkaufscenters O.D.C. gegenüber der Stadtbibliothek Strehlen, Reicker Straße 60. Fachplanerinnen ... weiterlesen
Ideen zum Otto-Dix-Quartier gesucht
Bürgerbeteiligung zur zukünftigen Entwicklung an der Reicker Straße startet
17. Juli 2021 | Was gefällt Ihnen in dem Quartier gut? Welche Wünsche haben Sie für die Gebietsentwicklung? Diese und weitere Fragen sind Thema der Online-Bürgerbeteiligung, die das Stadtplanungsamt bis zum 18. Juli durchführt. Im Herbst ist eine Bürgerwerkstatt zur Quartiersentwicklung geplant.

Wärmehalle für Wohnungslose
27. Januar 2021 | In den Wintermonaten unterstützt die Heilsarmee Wohnungslose. Sie hat in Reick eine Wärmehalle aufgestellt, die bis Ende März Bedürftigen Schutz bietet.

Dresden setzt auf Kleingärten
Großzügiger Gartenflächenersatz für Wissenschaftsstandort Dresden-Ost
31. August 2020 | In Strehlen wurden von der Stadt 23 Gärten an einen Kleingartenverein, im Austausch für den Wissenschaftsstandort Dresden-Ost wegfallende Gartenflächen übergeben.

Saisonstart mit Hindernissen
Interview mit Frank Hoffmann, 1. Vorsitzender des Stadtverbandes Dresdner Gartenfreunde
30. April 2020 | Wie erleben die Kleingärtner den Saisonstart in Corona-Zeiten? Welche Auswirkungen haben Hochwasservorsorgemaßnahmen aufs Gartenland? Dazu äußert sich der Vorsitzende Frank Hoffmann.
Fördermittel für 40 Projekte bereitgestellt
22. Januar 2020 | Im Interview blickt Stadtbezirksamtsleiter Jörg Lämmerhirt auf das Jahr 2019 zurück und informiert über die Vorhaben 2020 im Stadtbezirk.

Heilsarmee braucht Hilfe für ihre soziale Mission
Spenden gesucht für Erweiterung des Gebäudes in der Reicker Straße
11. Oktober 2019 | Dringend notwendig ist die Erweiterung der Einrichtung der Heilsarmee in Reick. Dafür soll ein Neubau errichtet werden, damit mehr Hilfsbedürftigen Unterstützung gegeben, werden kann. Um notwendige Gelder dafür einzuwerben, wurde kürzlich zum Charity Lunch eingeladen.
Straßen für den Wissenschaftsstandort Ost
Ausbau der Straße in Gruna, Reick und Strehlen
4. Juli 2018 | In den nächsten Jahren entsteht im Dresdner Osten ein Wissenschaftsstandort, an dem sich innovative Unternehmen und Forschungsinstitute ansiedeln können. Damit das Gebiet gut erreichbar ist, werden die Liebstädter Straße und die Tiergartenstraße verlängert.

VONOVIA baut neue Wohnungen an der Reicker Straße
7. Mai 2018 | Baubeginn bei der VONOVIA an der Reicker Straße.

Phantasievolle Fassade
8. November 2017 | Hier können Sprayer ganz legal Fassaden verschönern: Der Treffpunkt der mobilen Jugendarbeiter in Prohlis erhält farbenfrohe Bilder.