Zum Thema
Pestalozzi-Gymnasium

Der Pestalozziplatz in der Leipziger Vorstadt
Straßen und Plätze im Dresdner Nordwesten
22. Februar 2018 | Am 13. Januar 1946 wurde der Riesaer Platz in Pestalozziplatz umbenannt. Der schweizer Pädagoge Johann Heinrich Pestalozzi gilt als Vater der modernen Volksschule.

Grit Biermann lädt am 20.11. in ihr Atelier ein
9. November 2016 | Am 20. November laden zahlreiche Künstler in ihre Wirkungsstätten zum Tag des offenen Ateliers ein. Eine davon ist die Malerin und Autorin Grit Biermann.

Christian Wintrich, amtierender Ortsamtsleiter Pieschen, mit Rück- und Ausblicken
»Pieschen macht Spaß«
21. Januar 2015 | Was war in den vergangenen zwölf Monaten los in Pieschen? Was erwartet uns 2015? Ortsamtsleiter Christian Wintrich informiert zu den wichtigsten Themen des Ortsamtsbereiches Pieschen.