Zum Thema
Ostalgie

Auf zwei Rädern um die Welt
22. Februar 2017 | Vor rund 30 Jahren waren sie in der Hälfte aller DDR-Haushalte zu Hause, heute sind sie eher eine Rarität bzw. ein Fall fürs Museum: die MZ-Motorräder aus der Erzgebirgsstadt Zschopau. In seiner Sonderschau »Trophys & Trophäen« lässt das Verkehrsmuseum die Erfolgsgeschichte des Zweirads Revue passieren. 35 Serienmotorräder, Rennmaschinen und Gespanne, aber auch Sondermodelle für Polizei und Feuerwehr zeigen die Entwicklung zwischen 1950 bis 2005.

»Welt der DDR« – Schaufenster des Sozialismus
22. Februar 2017 | Im Hochhaus am Albertplatz hat die Ausstellung »Welt der DDR« eröffnet. Auf 1.500 Quadratmetern werden über 60.000 Exponate gezeigt.