Zum Thema
ÖPNV

Bitte einsteigen – in die neue Straßenbahn
Künftige Fahrgäste begutachteten Modell im Verkehrsmuseum
22. Januar 2020 | Ab 2021 werden die neuen 35 Zentimeter breiteren Straßenbahnen in Dresden unterwegs sein. Anfang Januar konnten die künftigen Fahrgäste in einem Modell schon mal Probe sitzen und ihre Wünsche äußern.

Mehr Platz für Autos?
Pläne für den Ausbau der Zwickauer Straße als Umgehungsstraße
18. Oktober 2019 | Die Zwickauer Straße soll in den nächsten Jahren auf einem ein Kilometer langen Abschnitt ausgebaut werden. Die damit verbundene Zunahme des Verkehrs entlastet die Chemnitzer und Budapester Straße.

Verkehrsberuhigtes Ortsteilzentrum auf Probe
15. Oktober 2019 | Klotzscher Ortteilzentrum mehrere Stunden für den motorisierten Individualverkehr gesperrt. AG nachhaltig mobil plant in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Bürgerwerkstatt.
Mobilitäts-Bürger-Werkstatt
20. September 2019 | In Dresden-Gruna laufen gerade die Nachbarschaftstage. Im Rahmen dieser findet am Donnerstag, 26. September 2019 eine Demo- und Mobilitäts-Bürger-Werkstatt statt, bei dem die Straße bei Musik und Spiel belebt wird. Mit dabei sind auch ADFC, TeilAuto und Vertreter der GRÜNEN.

Baustart für MOBIpunkt
18. September 2019 | Auch an der TU Dresden ist der Trend zu mehr Klimaschutz längst angekommen. Derzeit entsteht unweit des Nürnberger Platzes ein Mobilitätspunkt mit Ladesäulen, Rad- und Carsharing.

Endspurt an der Zentralhaltestelle
Ende September werden die baubedingten Umleitungen aufgehoben
17. September 2019 | Die letzten Arbeiten an der Fertigstellung des Großprojekts Zentralhaltestelle Kesselsdorfer Straße laufen. Am Sonntag, 29. September 2019, werden die ersten Straßenbahnen rollen.

Seit über 100 Jahren: Haltepunkt Strehlen
11. Juli 2019 | Der Haltepunkt Strehlen hat eine bewegte Historie. Besonders das anliegende Bahnhofsgebäude hat eine abwechslungsreiche Geschichte seit dem Bau des Hauses 1902 hinter sich.

Ein gutes Ende mit Wermutstropfen
Auf der Oskarstraße rollen jetzt die Straßenbahnen
9. Juli 2019 | Seit 6. Juli 2019 rollen die Straßenbahnen über die Oskarstraße. Die neue Straßenbahnstrecke wurde auf Grund eines rund vierzehnmonatigen Baustopps leider deutlich teurer als geplant.
»Es klappert die Mühle am rauschenden Bach…«
Tipp für die Pfingstwanderung
27. Mai 2019 | Eine Wanderung zur Zschoner Mühle ist ein Ereignis für alle Sinne. In herrlicher Natur kann man Kraft für den Alltag tanken und seine Fitness stärken.

Carbonbeton: Innovativer Baustoff soll es richten
17. Mai 2019 | Die Dresdner Carolabrücke ist reparaturbedürftig. Im Rahmen der Sanierung sollen die Radwege verbreitert werden. Dazu bedient man sich eines unkonventionellen Baustoffs.