Zum Thema
ÖPNV

Radfahren? Aber sicher!
Fahrraddemo des ADFC auf der Wormser Straße
24. Juni 2020 | Radfahren wird immer beliebter. Damit es noch flüssiger auf den Straßen rollt, müssen die Verbindungen noch besser werden. Darauf macht der ADFC mit seinen Aktionen aufmerksam.
Schutzmasken für die Bürger
30. April 2020 | Wer noch keine Schutzmaske hat, und wem es schwerfällt, sich eine zu organisieren, dem greift die Stadtverwaltung Dresden unter die Arme.

Ausbau der Gröbelstraße
30. April 2020 | Nach der Fertigstellung der Zentralhaltestelle Kesselsdorfer Straße wird derzeit eine wichtige Zufahrtsstraße ausgebaut, die Gröbelstraße zwischen Kesselsdorfer Straße und Schillingstraße.
Gleisbauarbeiten Leutewitz
Linienänderungen bis zum Bauende im Juni
26. März 2020 | Die Straßenbahnendhaltestelle Leutewitz wird derzeit umgebaut. Es entsteht eine moderne, barrierefreie Haltestelle mit hoher Aufenthaltsqualität.

Mehr Platz für Fahrräder
Parkplätze an Wernerstraße weichen bis September neuer Fahrradspur
25. März 2020 | An der Wernerstraße werden in den Sommerferien anstelle der Parkflächen eine Spur für Radfahrer geschaffen. Als Umgehungsstrecke für die gesperrte Durchfahrt im Bereich der neuen Zentralhaltestelle hatte sich der Straßenverkehr in den letzten Wochen deutlich erhöht.

Zu Fuß über das Blaue Wunder
27. Februar 2020 | Nach rund zehn Monaten Bauzeit ist die Sanierung des Fußwegs auf der Loschwitzer Brücke jetzt abgeschlossen. Kostenpunkt: 1,5 illionen Euro.
Gleisschleife Leutewitz
26. Februar 2020 | Die Bauarbeiten zum Umbau der Gleisschleife Leutewitz zu einer modernen Haltestelle sind gestartet. Nach dem Umbau werden barrierefreie Zugänge den Zustieg erleichtern.

Canalettostraße nach Umbau wieder befahrbar
Barrierefrei ein- und aussteigen
20. Februar 2020 | Mehrere Monate war die Canalettostraße wegen Bauarbeiten gesperrt. Es wurden nicht nur neue Gleise und Versorgungsleitungen verlegt, sondern auch barrierefreie Haltestellen errichtet.

Grußwort der Stadtbezirksamtsleiterin – Jahresrückblick 2019
25. Januar 2020 | Die Stadtbezirksamtsleiterin für Plauen/Cotta Irina Brauner gibt einen Jahresrückblick und einen ersten Ausblick auf das neue Jahr.

Viel mehr umgesetzt, als erwartet
24. Januar 2020 | Stadtbezirksamtsleiter Andrè Barth wünscht sich für das neue Jahr mehr Rücksichtnahme und Gelassenheit im Umgang miteinander und sieht die Dresdner Neustadt auf einem guten Weg.