Zum Thema
Nickern

Treffpunkt Kinderbauernhaus
19. März 2020 | Lange hat es gedauert, aber jetzt ist das Kinderbauernhaus in Nickern soweit saniert, dass es bald von Kindern und Jugendlichen genutzt werden kann. Im Frühsommer ist ein Tag der offenen Tür geplant.

Mehrzweck-Sporthalle in Nickern
16. August 2019 | Der Verein SG Gebergrund Goppeln will seine Trainingsmöglichkeiten für den Winter verbessern und deshalb eine neue Sporthalle bauen. Zum Saisonauftakt der Nachwuchsteams wird am 24. August zu einem „Tag der Jugend“ eingeladen.

Nickern: Neues Wohnquartier im Grünen
Stadterneuerung auf ehemaligem Kasernengelände abgeschlossen
5. Juni 2019 | Innerhalb von 24 Jahren wurde der Stadtteil Nickern umgekrempelt: Aus ehemals militärisch genutztem Areal entstand ein lebenswertes Quartier, indem rund 2.000 Menschen eine neue Heimat fanden.

Schafe als Landschaftspfleger
4. Juli 2018 | Auf einem ehemaligen Militärgelände in Dresden-Nickern lässt Landschaftspfleger und Schäfer Frank Ringling auf vier abgezäunten Teilflächen seine rund 70 Schafe weiden.

Abenteuer auf dem Kinder-Bauernhof
18. Mai 2018 | Auf dem Kinder- und Jugendbauernhof in Nickern können Stadtkinder das Landleben kennenlernen: zum Beispiel Tiere beobachten und betreuen. Großes Ziel ist es, das Kinderbauernhaus zum Treffpunkt auszubauen. Dafür sind jetzt weitere Schritte erfolgt...

Sozialer Wohnungsbau im Dresdner Osten
Gesellschaft WID – Wohnen in Dresden baut ab diesem Jahr geförderten Wohnraum
9. Mai 2018 | Bis 2022 will die neue Dresdner Wohnungsbaugesellschaft 800 Wohnungen bauen. Die ersten entstehen in Zschachwitz, weitere Wohnungen in Nickern und in Striesen. Im nächsten Jahr sollen sie bezugsfertig sein.

Pokal »Flora« für KGV »am Geberbach«
Stadtverband »Dresdner Gartenfreunde« wählt schönste Kleingartenanlage Dresdens
23. August 2017 | Stolz hält Klaus-Dieter Hansel den Wanderpokal »Flora« in der Hand: Seine Gartensparte »am Geberbach« wurde in diesem Jahr als schönster Kleingarten Dresdens ausgezeichnet.

Sanierung der Nickerner Windmühle beginnt
19. August 2017 | Die Vereinsmitglieder vom Kinder- und Jugendbauernhof Nickern sind stolz auf ihre Windmühle, schließlich haben sie sie 2002 selbst gebaut. Nun ist sie sanierungsbedürftig. Hilfe naht...

Stollenbäcker spenden für Kinder- und Jugendbauernhof Nickern
Schutzverband Dresdner Stollen e. V. überreicht 3.000 Euro
10. März 2017 | Eine Spende von 3.000 Euro erhielt der Kinder- und Jugendbauernhof Nickern Mitte Februar. Das Geld hilft, die dreistöckige Windmühle zu erneuern, die ein wichtiger Treffpunkt für die Besucher ist.

Obelisk des Anstoßes
Umgestaltung des Gedenksteines in Nickern
19. September 2016 | Am 22. August beschäftigte sich der Ortsbeirat von Prohlis unter anderem mit dem interfraktionellen Antrag der Stadtratsfraktionen der LINKEN, der SPD und Grünen zur Umgestaltung des Gedenksteines in Nickern. Die Initiative erfolgt auf der Grundlage der Stadtratsbeschlüsse »Rahmen für Erinnern« von 2005 sowie »Erinnern vielfältig gestalten« von 2014.