Zum Thema
Naturschutz
Projekte des Freundeskreises der Annenfriedhöfe Dresden
9. September 2023 | Der Verein mit derzeit 12 offiziellen Mitgliedern setzt sich seit seiner Gründung am 12. April 2022 auf vielfältige Art und Weise für den Erhalt der beiden Annenfriedhöfe ein. Das derzeit größte Projekt stellt die Restaurierung des Eingangstores auf dem Alten ... weiterlesen

Umweltbewusstsein von Anfang an
Klimajahr an der Christlichen Schule Dresden
13. Oktober 2017 | »Müll, Recycling und Nachhaltigkeit« lautete das Thema einer Podiumsdiskussion an der Christlichen Schule im September. Intensiv hatten sich die Schüler zuvor mit der Problematik befasst.

Brückenschwalben sind begeistert
Naturschutzbund Sachsen zeichnet Landeshauptstadt Dresden aus
23. August 2017 | Das Dresdner Straßen- und Tiefbauamt siedelte Schwalbenpopulationen unter der Dresdner Albertbrücke im Vorfeld der Bauwerkssanierung mit einfacher Methode um. Nabu zeichnet Dresden dafür mit der Plakette »Hier sind Schwalben willkommen« aus.

Wanderpokal »Flora« vergeben
Der Kleingartenverein »Neuland« e. V. aus Cotta belegte Platz 3
1. Juli 2017 | Am 17. Juni 2017 wurde die schönste Kleingartenanlage Dresdens gekürt. Der Wanderpokal »Flora« ging vom Vorjahressieger aus Cotta nach Nickern.

Umleitungsstrecke kritisch hinterfragt
20. März 2016 | Auf der Wehlener Straße gehen die Bauarbeiten weiter. Bei der Suche nach einer Umleitungsstrecke verfolgt die Stadt den Plan, eine über 300 Meter lange Asphaltstraße von Laubegast durch den Altelbarm nach Tolkewitz zu führen. Mit einer Behelfsstrecke durchs Landschaftsschutzgebiet finden sich die Ortsbeiräte von Blasewitz nicht ab.