Zum Thema
Musik- und Tanzunterricht

Tango – offen und bunt
11. November 2018 | Tango lebt von der Bewegung, der Musik – und bringt Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammen. Das ist das Anliegen des Projektes »Tango – offen und bunt«, das Einheimischen und Geflüchteten offensteht.

Zeitenwende im HSKD angebrochen
Pieschen behält seine Außenstelle
19. April 2016 | Ziemlich genau 20 Jahre nach seiner Gründung stehen dem Heinrich Schütz Konservatorium e. V. einschneidende Änderungen bevor. Der eingetragene Verein soll in kommunale Trägerschaft überführt werden. Mit der Überführung des Vereins in städtische Trägerschaft ist die Zukunft der Musikschule samt ihrer Sparten langfristig gesichert. Die derzeit 265 Kinder werden künftig in der 144. Grundschule unterrichtet.