Zum Thema
Literatur
Mit dem Löbtop e. V. durch den Sommer
Neues vom Stadtteilladen
15. Juli 2019 | Der Löbtop e. V. bietet in der Sommerzeit viele interessante Veranstaltungen für die ganze Familie an. So wird es in den Ferien nicht langweilig. Nicht nur Löbtauer können die tollen Angebote im Stadtteilladen nutzen. Der kulturelle Treffpunkt steht allen Interessenten offen.
![Die Schenkendorfstraße. Foto: Brendler](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2019/05/Schenkendorfstr.-00-250x250.jpg)
Die Schenkendorfstraße in Kaditz
Straßennamen im Dresdner Nordwesten
15. Mai 2019 | Seit 1904 trägt die vormalige Marienstraße in Neukaditz den Namen des Dichters Maximilian Gottfried von Schenkendorf. Seine Gedichte sind heute nahezu vergessen.
![Wieder geschafft! Mithilfe der Kinder konnten auch 2018 die Diebe gefasst werden. Foto: A. Wirsig/TPZ Sachsen](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2019/05/Verhaftung-am-Neumarkt_EKR-250x250.jpg)
Geburtstagsfeier mit 420 Kindern
Die Erich Kästner Rallye feiert »Emil und die Detektive«
14. Mai 2019 | »Parole Emil!« heißt es einmal mehr am Samstag, 4. Juli 2019. Dann nämlich findet die 14. Erich Kästner Rallye statt.
![Anstoßen zu Ehren des Meisters. Roland Fröhlich schlüpfte in die Rolle des Schriftstellers und Journalisten Erich Kästner, der am 23. Februar seinen 120. Geburtstag gefeiert hätte. Foto: Möller](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2019/03/Kästner-250x250.jpg)
Flashmob für Dresdens größten Schriftsteller
21. März 2019 | Erich Kästner hätte am 23. Februar seinen 120. Geburtstag gefeiert. Der Dresdner Presseclub würdigte den Schriftsteller und Journalisten mit einer Lesung unter freiem Himmel.
![Bibliotheksleiterin Katrin Doll (Mitte) sowie ihre Mitarbeiterinnen Andrea Mockert (links) und Carolin Schneider hoffen, dass die Skulptur „Lesendes Mädchen“ von Heinz Mamat vom Nürnberger Ei zum Münchner Platz mit umzieht. Foto: Ralf Richter](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2019/03/BIBO-Suedvorstadt-250x250.jpg)
Stadtteilbibliothek zieht um
20. März 2019 | Die Stadttteilbibliothek Südvorstadt zieht an den Münchner Platz. Noch ungeklärt ist, ob die Statue »Das lesende Mädchen« auch an den neuen Standort wechselt.
![SLUB-Generaldirektor Achim Bonte (l.) und der Generaldirektor der Russischen Staatsbibliothek Moskau bei der Vertragsunterzeichnung im Rahmen des International Cultural Forum in Sankt Petersburg. Foto: SLUB Dresden](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2018/12/SLUB-Generaldirektor-SLUB-Dresden-250x250.jpg)
Russische Staatsbibliothek hilft der SLUB
16. Dezember 2018 | In einem bisher einmaligen Projekt macht die SLUB Bücherschätze, die in Folge des Zweiten Weltkrieges als Beutegut nach Russland gelangten, gemeinsam mit der Russischen Staatsbibliothek auf digitalem Wege für deutsche Nutzer zugänglich.
![Der Neustädter Advent hat viele Mütter und Väter. Holger Zastrow, Evelyn Dangrieß und Ulla Wacker (v. l.) zählen unbestritten zu den Aktivposten. Foto: Möller](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2018/12/neustaedter-advent-250x250.jpg)
Die Neustadt liegt im Kerzenschein
6. Dezember 2018 | Einmal mehr lädt der Neustädter Advent Gäste aus nah und fern ein. Die Zahl der Veranstaltungen ist enorm, kulturelle Vielfalt angesagt. DVB-Vorstand Seifert liest auf dem höchsten Punkt der Neustadt Adventsgeschichten.
![Stephan Hoffmann. Foto: Pohl](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2017/07/IMG_5434-250x250.jpg)
Ziel: Europäische Kulturhauptstadt 2025
Im Gespräch mit Stephan Hoffmann, Leiter des Kulturhauptstadtbüros
16. Juli 2017 | Christine Pohl im Gespräch mit Stephan Hoffmann, Leiter des Kulturhauptstadtbüros.
Geschichten für Kleine und Große
Vorlesetag am 18. November 2016 – Einweihung der Zentralbibliothek am 29. April 2017
12. November 2016 | Dresden ist für das Jahr 2015 als außergewöhnliche Vorlesestadt ausgezeichnet worden. Am 18. November ist der nächste Vorlesetag, an dem in Kindergärten, Schulen, Bibliotheken und an ungewöhnlichen Orten vorgelesen wird.
![Grund stolz zu sein: Die Bibliothek Klotzsche hat sich zu einem Kulturort entwickelt. Foto: Trache](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2016/01/Bibo_Klotzsche-11-250x250.jpg)
Klotzsche ist die Bibliothek des Jahres
Stadtteilbibliothek entwickelt sich hervorragend
3. Februar 2016 | Die Auszeichnung »Bibliothek des Jahres« geht in diesen Jahr nach Klotzsche. Die Stadtteilbibliothek hat sich in den letzten fünf Jahren hervorragend entwickelt – das wird sowohl in der Zahl der Neuanmeldungen und Besucher, aber auch an der Anzahl der Entleihungen und der durchgeführten Veranstaltungen deutlich.