Zum Thema
Laubegast

Ein Kleinod wird aufpoliert
Sanierung des denkmalgeschützten Melli-Beese-Hauses beginnt
10. September 2020 | Rund 140 Jahre alt ist das denkmalgeschützte Geburtshaus der ersten deutschen Motorfliegerin Melli Beese. Die Renovierung hat begonnen, eine grundlegende Sanierung erfolgt ab Oktober.
Fördermittel für Stadtteilbibliothek und Lacrima-Trauerzentrum
Aus dem Stadtbezirksbeirat Leuben
22. Juli 2020 | Der Stadtbezirksbeirat Leuben kann wieder Projekte in den Stadtteilen aus dem eigenen Budget fördern. 50 Prozent der ursprünglich bewilligten Mittel können dafür eingesetzt werden.

Bibliotheken als Nachbarschaftszentren?
Bibliotheksentwicklungsplan entwirft »Zukunftsmodell 7/10«
15. Juli 2020 | Die Vision: In den nächsten Jahren könnten sich die Städtischen Bibliotheken nach und nach auch für Vereine und Initiativen öffnen, so dass sie außerhalb der Bibliothekszeiten als Treffpunkte zur Verfügung stehen.

Entspannen am Wasser
Parkanlage am Kronstädter Platz
24. Juni 2020 | Rund um den Brunnen am Kronstädter Platz ist eine schöne Ruheinsel in Laubegast entstanden. Dafür sorgt die neue Bepflanzung .

Neuer Eigentümer auf der Laubegaster Werft
28. April 2020 | Derzeit liegen mehrere Raddampfer auf der Werft und werden fit für die neue Saison gemacht. Die lässt noch auf sich warten. Die Geschäftsführer des neuen Eigentümers Richert Group wollen weitere Branchen ansiedeln.

Ersatzneubau der Bootshalle eröffnet
22. Januar 2020 | Nach anderthalb Jahren Bauzeit wurde die neue Bootshalle des Rudervereins Laubegast offiziell eingeweiht.
Mobil trotz Hochwasser
Umfrage in Laubegast startet am 19. November 2019
17. November 2019 | Mit Hochwassern kennen sich die Laubegaster zu genüge aus. Jetzt sind sie aufgerufen, sich zu Forschungszwecken zum Mobilitätsverhalten in Hochwassersituationen zu äußern. Für die Fragebögen werden spezielle Boxen aufgestellt.

Förderung für Ruderverein und Weihnachtsmarkt
6. November 2019 | Der neue Leubener Stadtbezirksbeirat unterstützt Projekte von Vereinen und gewährt finanzielle Förderung aus seinem Budget.

Ideen für den Spielplatz Tauernstraße
8. Oktober 2019 | Die Anwohner haben die Möglichkeit, ihre Wünsche und Ideen in die Gestaltung des neuen Spielplatzes einfließen zu lassen. Bei einem Treff mit den Planern ging es um Spielgeräte, Fußballtore, Sandspielplatz und Co.

570.000 Euro für mehr Grün
5. Juli 2019 | Von Prohlis bis zur Elbe soll ein attraktiver Grünzug im Südosten von Dresden entstehen. Für die ersten Projekte übergab Kultusminister Christian Piwarz jetzt einen Fördermittelbescheid.