Zum Thema
Langebrück
Radtour im Dresdner Norden
19. September 2023 | Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wird zu einer Radtour zum Flughafen und einer Informationsveranstaltung am 21. September eingeladen. Die Radtour beginnt 17.30 Uhr am Alaunpark, Eingang Bischofsweg, in der Neustadt und führt bis zum Flughafen Dresden in Klotzsche. Bei einem Stopp ... weiterlesen

Kinderzentrum Langebrück offiziell eingeweiht
18. Oktober 2020 | Das neue Kinderzentrum in der Friedrich-Wolf-Straße ist nun offiziell übergeben worden. Zur Feierstunde war auch Bildungsbürgermeister Jan Donhauser gekommen.

Vorhang auf für kleine Künstler
13. November 2019 | In Langebrück fand ein Theaterfestival statt. Dabei drehte sich alles um die Zahl Sieben.

Mit Bildergalerie
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langebrück
19. Juni 2019 | Am 31. Mai 2019 feierte die Freiwillige Feuerwehr Langebrück ihr 125jähriges Jubiläum. Detlef Sittel, Erster Bürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, überbrachte die Grüße des Oberbürgermeisters. Amtsleiter Rümpel: Feuerwehrleute verdienen die uneingeschränkte Wertschätzung der Gesellschaft.

Molche und Kröten machen sich auf den Weg
21. März 2019 | Paarungszeit bei den Molchen, fröschen und Kröten. Stadt hat Amphibienschutzzäune aufgebaut. Ehrenamtliche helfen den Tierchen, sicher ihre Laichgewässer zu erreichen.
Neuer Kunstmarkt in Langebrück
19. September 2018 | Vom 28. bis 30. September findet im Bürgerhaus Langebrück ein Kunstmarkt statt. Erwartet werden 36 Aussteller. Gezeigt wird bildende und angewandte Kunst.
- Anzeige
11. Strand- und Volleyballtag im Waldbad Langebrück am 17. Juni 2017
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
12. Mai 2017 | Der Langebrücker BSV lädt Mitte Juni zum mittlerweile 11. Strand- und Volleyballtag ins Waldbad Langebrück. Das offene Turnier wird im Mix ausgetragen.

Langebrücker Straßenweihnacht
»Die folgenden Sendungen verschieben sich um zehn Minuten!«
7. Dezember 2016 | Langebrück feiert seine traditionelle Straßenweihnacht. Sächsischer Heimatschutz sammelt für Krebsstation der Uni-Klinik Dresden.

Neue Chance für die »Hofewiese«
26. April 2013 | Das Gebäude der ehemaligen Ausflugsgaststätte »Hofewiese« befindet sich in einem ruinösen Zustand. Am 18. März 2013 hat die Städtische Grundstücksverwaltung gegen den Mieter des Eigentümers die Zwangsräumung nun durchgesetzt, bis Ende April solld as Objekt beräumt und das Gebäude gesichert werden.