Zum Thema
Landeshauptstadt Dresden

Sommerfest auf der Borsbergstraße
23. August 2023 | Vom 25. bis 27. August 2023 lädt der Händlerverein Borsi e.V. zu einem sommerlichen Festwochenende für die ganze Familie ein. Livemusik von Pop über Dixieland, Jazz und Schlager, eine Lasershow, eine Modenschau und diverse Gewinnspiele versprechen jede Menge Unterhaltung und ... weiterlesen
Zuckertütenfest im Zoo
23. August 2023 | Nach der ersten Schulwoche lädt der Dresdner Zoo am 27. August 2023 die Schulanfängerinnen und -anfänger sowie deren Familien zum Zuckertütenfest ein. Die Erstklässler erhalten kostenfreien Eintritt. Von 10 bis 17 Uhr gibt es ein buntes Programm mit vielen Aktivitäten. Am ... weiterlesen
Sanierung einer Stützwand
Vollsperrung Calberlastraße zwischen Josef-Hegenbarth-Weg und Veilchenweg/Robert-Dietz-Straße
1. August 2023 | Voraussichtlich bis Ende Oktober 2023 saniert das Straßen- und Tiefbauamt die Stützwand an der Calberlastraße zwischen Josef-Hegenbarth-Weg und Veilchenweg/Robert-Dietz-Straße auf rund 25 Metern. Während der Bauzeit ist die Fahrbahn vollgesperrt. Fahrzeuge werden über den Veilchenweg umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer können ... weiterlesen

Blau-Weiß Zschachwitz kickt auf neuem Kunstrasen
29. Juni 2023 | Ab Juli rollt wieder der Ball auf dem Kunstrasenplatz des FV Blau-Weiß Zschachwitz. Ihr Spielfeld musste nach dem heißen Sommer 2022 repariert werden, da es zu Granulat-Verklumpungen gekommen war. Fachleute reparierten die elastische Tragschicht und verlegten 6.800 Quadratmeter neuen Kunstrasenbelag, markierten ... weiterlesen
Wo gibt es Orte der Gemeinsamkeit?
9. Juni 2023 | Unter dem Motto „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ sucht die Stadtverwaltung Dresden „Orte der Gemeinsamkeit“. Das kann der Picknickplatz, die Skaterbahn oder die Seniorenbegegnungsstätte im Stadtteil oder in der Nachbarschaft sein. Wer seinen Lieblingsplatz, an dem er Begegnungen, Geselligkeit und Gedankenaustausch ... weiterlesen

Europa in Dresden entdecken
Digitaler Stadtspaziergang mit der App „Actionbound“
24. Mai 2023 | Ab sofort lässt sich auf einem digitalen Stadtspaziergang erkunden, wo man „in Dresden ein Stück Europa« findet. Mit der App „Actionbound“ geht es auf Entdeckungsreise durch die Dresdner Innenstadt auf den Spuren historischer Figuren, sächsischer Erfindungen und der europäischen Geschichte. ... weiterlesen

Bis 31. 8. geöffnet: Das Jugend-Öko-Haus
11. April 2023 | Nach über 30 Jahren steht das Jugend-Öko-Haus mit seinen Umweltangeboten für Kinder und Jugendliche vor dem Aus. Unter der Überschrift „Rettet das Jugend-Öko-Haus“ hatten sich über 8.000 Unterstützer mit einer Petition an die Stadtverwaltung gewandt, damit das Haus weitergeführt werden ... weiterlesen
Umbau der Ampelanlage
18. Februar 2023 | Trachau. Ab 20. Februar 2023 ist mit Verkehrseinschränkungen an der Kreuzung Leipziger Straße/Industriestraße zu rechnen. Hier baut das Straßen- und Tiefbauamt der Landeshauptstadt Dresden die Ampelanlage um, damit sich die Verkehrssicherheit erhöht. Während der fünf Wochen Bauzeit wird die Industriestraße ... weiterlesen
Notfallkarte mit Notrufnummern für Familien
26. Januar 2023 | Die 112 als Rufnummer für Feuerwehr und Rettungsdienst dürfte den meisten bekannt sein, aber kennen Sie auch die Nummer für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst 116117 oder andere Nummern für den Notfall? Die Stadtverwaltung hat jetzt die Notfallkarte mit einem Überblick über ... weiterlesen

Cityherberge als Flüchtlingsunterkunft?
17. Januar 2023 | „Dauerhaft geschlossen“ steht auf der Internetseite, wenn man nach einer Übernachtung in der „Cityherberge Dresden“ sucht. Ende 2022 war der Betrieb des Hotels und Hostels an der Lingnerallee eingestellt worden. Ursprünglich gab es die Absicht, das Bürogebaude aus DDR-Zeiten, in ... weiterlesen