Zum Thema

Körnerplatz

Die Baustelle am Körnerplatz sorgt derzeit für Beeinträchtigung des Straßenverkehrs. Hier wird das Leitungsnetz der SachsenEnergie modernisiert. Foto: Pohl

Achtung Baustelle!

Verkehrseinschränkungen durch Erneuerung von Strom-, Wasser- und Gasleitungen am Körnerplatz

11. März 2025 | Mit den höheren Tempe­ra­turen nehmen auch die Baustellen im Straßen­verkehr wieder Fahrt auf. Ein Großprojekt ist die Erneuerung von Versor­gungs­lei­tungen für Strom, Gas und Wasser am Körner­platz und den umlie­genden Straßen. Die komplexen Arbeiten hatten im August 2024 begonnen und ... weiterlesen

Ab 1. September lädt das Bräustübel zu Kunst und Genuss ein. Foto: Pohl

Märchen, Geschichten und Musik

»Bräustübel« öffnet als »Kulturgaststätte« am 1. September 2021

9. Juli 2021 | Ab 1. September 2021 zieht neues Leben ein in die historische Gaststätte »Bräustübel« am Körnerplatz. Es wird zur neuen Spielstätte der 1001 Märchen und Geschichten GmbH.

Neues Leben für das Bräustübel

17. April 2021 | Das Bräustübel in Loschwitz wurde umfassend saniert. Nun steht die Eröffnung eines kleinen Stadtcafés bevor.

Atelierbesuch bei Reinhard Pontius. Foto: Trache

Leidenschaft für Skulpturen

18. August 2020 | Seine Figuren gehen als Engel auf Reisen, stehen unter freiem Himmel oder in Galerien. Sein Atelier hat Bildhauer Reinhard Pontius in einer ehemaligen Steinmetzwerkstatt.

Amtsleiter Dr. Robert Franke (l.) und Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain gaben den Fußweg frei. Das Außengeländer strahlt bereits in dem Blau, in dem später die Brücke gestrichen werden soll. Foto: Pohl

Zu Fuß über das Blaue Wunder

27. Februar 2020 | Nach rund zehn Monaten Bauzeit ist die Sanierung des Fußwegs auf der Loschwitzer Brücke jetzt abgeschlossen. Kostenpunkt: 1,5 illionen Euro.

Die Sanierung des Fußweges auf dem Blauen Wunder erfolgt unter schützenden weißen Planen. Foto: Pohl

Sanierung unter Schutzplanen

11. September 2019 | Besondere Vorsichtsmaßnahmen gelten bei der derzeitigen Instandsetzung des Gehweges auf der Loschwitzer Brücke.

»Am Elbhang Verein(t)«

25 Vereine präsentieren sich am 11. Mai 2019 am Körnerplatz

7. Mai 2019 | Zum Vereinstag stellen in Loschwitz informieren Initiativen über ihre Arbeit, laden zum Mitmachen und gemeinsamen Erfahrungsaustausch ein und bieten eigene Produkte, Souvenirs und Bücher an.

Über die Wiese oder quer durch die Stadt – beim Janes’s Walk gibt es viele Möglichkeiten, zu Fuß unterwegs zu sein. Foto: Naturfreunde

»Laufen wir mal« – beim Jane’s Walk Festival

12. April 2019 | Wandern, die Umgebung zu Fuß erkunden und dabei ins Gespräch kommen – dafür eignet sich das Jane’sWalk Festival vom 3. bis 5. Mai 2019 in Dresden. Über 20 verschiedene Touren stehen zur Auswahl.

Bis zum Jahresende bleibt der Fußweg auf dem Blauen Wunder zwischen Körnerplatz und Schillerplatz gesperrt. Während der Bauarbeiten wird u. a. ein neuer Kunstharzbelag aufgebracht.Foto: Pohl

Mehr Sicherheit für Radfahrer

9. April 2019 | Bis Ende des Jahres wird der Fußweg auf der Loschwitzer Brücke instandgesetzt. Das ist der Auftakt für die grundlegende Sanierung während der nächsten Jahre. Diese wird mit Verkehrseinschränkungen verbunden sein – die Stadt soll Konzepte erarbeiten.

Seit über 120 Jahren verbindet die Standseilbahn die Stadtteile Loschwitz und den Weißen Hirsch. Sie ist ein Touristenmagnet und zog 2018 mehr Fahrgäste an als in den Jahren zuvor. Foto: Pohl

Mobil unterwegs mit »Öffentlichen«

DVB baut 2019 neue Straßenbahntrassen und Mobilitätspunkte

22. Januar 2019 | Die Dresdner Verkehrsbetriebe .setzen 2019 die Verbesserung der Infrastruktur fort. Investiert wird in neue Gleis- und Fahrleitungsanlagen. Entstehen sollen weitere Mobilitätspunkte in der Landeshauptstadt.

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag