Zum Thema
Investitionsprogramm "Brücken in die Zukunft"
Förder-Millionen für neue Sporthalle
Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasium erhält neue Vierfeld-Sporthalle
3. Januar 2018 | Die Sporthalle des Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasium wird saniert. Mitte Dezember überreichte Dresdens Bildungsbürgermeister Hartmut Vorjohann den Zuwendungsbescheid vom Freistaat Sachen im Rahmen des Förderprogramms »Brücken in die Zukunft«.

Grundsteinlegung für Schulcampus
24. September 2017 | Oberbürgermeister Dirk Hilbert war bei der Grundsteinlegung für den neuen Schulcampus in Dresden-Pieschen. Der neue Schulstandort eröffnet in zwei Jahren. Die Landeshauptstadt Dresden investiert 75 Millionen Euro.

Mehr Platz für Schüler
39. Grundschule an der Schleiermacherstraße kann ausgebaut werden
27. August 2017 | Sachsens Kultusministerin Brunhild Kurth überbrachte am 17. August 2017 einen millionenschweren Fördermittelbescheid für den Ausbau der 39. Grundschule auf der Schleiermacherstraße.

Ersatzneubau für die Kita »Dreikäsehoch«
Mit Fördermitteln aus sächsischen Investitionsprogramm »Brücken in die Zukunft«
17. März 2017 | Die Kita »Dreikäsehoch« ist in die Jahre gekommen, vor allem bei den Anforderungen an den Brandschutz gibt es Nachholebedarf. Sanierung oder Neubau? Bei der Untersuchung zeigte sich, dass die Sanierung des Altbaus sehr aufwändig und teuer wäre. Der Ersatzneubau ist nun Teil des sächsischen Investitionsprogramms »Brücken in die Zukunft«. Und so wird ein Großteil der Gesamtkosten von 3,4 Millionen Euro über Fördermittel abgesichert.